Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Spectrus 90
amcc - - Beleuchtung
BeitragIch habe jetzt gerade meine Daten nicht griffbereit, da ich im Office bin. Bin mir aber sicher, immer mindestens so viel weiss wie blau drin zu haben.
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
amcc - - Vorbereitung
Beitragna so für kurz nach dem Umzug sieht das doch schon super aus! Wobei ich persönlich allerdings mit der "Silikonschlauch/Acrylplatte/Silikon"-Variante schlaflose Nächte hätte...
-
Margeritenkoralle löst sich auf
amcc - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragIch habe leider die gleichen Erfahrungen wie Skaarj gemacht. Einige Monate ging es immer gut und zeigte Wachstum; irgendwann wurde es dann weniger. Dann die ersten Algen in das freigelegte Skelett.... so richtig erfolgreich war ich nie damit
-
Neues Aquarium
amcc - - Vorbereitung
Beitragdas sieht definitiv vielversprechend nach "Eye-Catcher" aus!
-
Neues Aquarium
amcc - - Vorbereitung
Beitragda würde ich mir in der Tat auch eine alternative Lösung einfallen lassen. Vielleicht mal in den Ami-Foren gucken; da sind Acrylglas-Aquarien deutlich weiter verbreitet als bei uns. Und da die von Natur aus bequem sind haben die sich sicher auch ewas zum Reinigen einfallen lassen
-
Neuling
BeitragZitat von Henning: „Finde die Ausleuchtung so eigentlich ganz gut. “ Ich eigentlich auch sehe da gerade nicht die Notwendigkeit, etwas daran zu ändern.
-
Neuvorstellung
BeitragHi Benny, Welcome to the Board ; wir sehen uns dann in zwei Wochen.
-
Neuling
BeitragAuch von mir
-
Zitat von Harald: „Ein Risiko ist es allemal weil man eine Teilung der Anemonen nie so wirklich voraus sehen kann. Möglich wäre dann das die stärke Art sich durchsetzt und das ganze Becken einnimmt und den Rest vernesselt. “ Na; die anderen Anemonen werden sich aber zu wehren wissen "Nur" Anemonen wird meiner Meinung nach klappen. Bei anderen Konstellationen... mein eigenes Becken habe ich jahrelang als Mischbecken betireben, was auch lange gut gegangen ist. Irgendwann im letzten Jahr haben alle…
-
Ozon im riffbecken
BeitragZitat von Henning: „Wen ich eine Druckdose betreibe würde man da in eine mit Ozon fahren und dann wird es über die anderen Ausgänge verteilt. “ Ich nehme mal an, dass du mit Druckdose einen Verteiler meinst? Wieviel Druck da drauf ist ist eigentlich egal. Schwieriger finde ich da die Dosierung. "Bis man es riecht und dann etwas weniger" geht bestimmt . Ich wäre nur ein bisschen vorsichtig, da freies Ozon die Schleimhäute angreift. Wenn das Becken "schmutzig" genug ist wird das Ozon sofort zerfal…
-
Tunze strömungspumpen 6040
Beitrag50% ist relativ; die 6045 ist nur mechanisch einstellbar. Elektronisch regelbar ist die 6055, die ansonsten in etwas die gleichen Leistungsdaten wie die 6045 hat (bisschen mehr kommt bei der 6055)
-
Phosphat - Binder
BeitragIch habe immer Diakat benutzt; leider gibt es das ja nicht mehr. WIe Harald schon sagte: 100 Leute 101 Meinungen Grundsätzlich gibt es zwei Ansätze; einmal die eisenbasierten und die aluminiumbasierten Absorber. Sollte man eine unerwünschte Anreicherung von Fe oder Al im Becken feststellen macht es ggf. Sinn, zwischendrin mal zu wechseln. Ansonsten ist ds Prinzip eigentlich immer gleich; ob man abseits der Herstellerversprechen, dass jeder den einzigen und besten Absorber aller Zeiten hat , wirk…
-
Abschäumer mit extremer Schaumbildung
amcc - - Abschäumer
BeitragWenn es so viel Schaum gibt dann gibt es offenbar ja auch etwas abzuschäumen Wie lange läuft er Abschäumer denn jetzt am Becken? Du kannst eigentlich nur die Luftzufuhr über einen Lufthahn/Klemme wegdrosseln und zwischendrin mal wieder aufdrehen und gucken, ob sich der ABschäumer beruhigt.
-
Liebe Mitglieder der IG, im Rahmen der EU-DSGVO haben wir unsere Nutzungsbestimmungen präzisiert, die ihr durch Nutzung des Forums akzeptiert. Die Nutzungsbestimmungen müssen von neuen Benutzern bei der Anmeldung bestätigt werden; für alle anderen Nutzer sind sie jederzeit unten in der Fusszeile abrufbar. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2151/ Wir möchten euch an dieser Stelle auch nochmal darauf aufmerksam machen, dass - alle persönlichen Daten (z.B. Wohnort, Hobby, Geburtstag,...), …