Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Einstellung Jebao über App
BeitragHast du es denn hin bekommen? Das geht in jedem Fall; ich kann nur gerade keine Screenshots von meiner App machen weil ich keine passende Pumpe dazu habe.
-
Hallo Nina, das wird sicherlich schön werden. Zitat von Bubble90: „Die Strömung ist derzeit noch recht stark. Ich habe mal eine kleinere Pumpe bestellt und schaue mal wie es dann aussieht. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis es passt. “ Die SLW 20 kannst du aber ziemlich weit runterregeln; ob das unbedingt kleiner sein muss weiß ich nicht. Ich hatte auch 2 20er in meinem Becken und habe die runtergeregelt betrieben (das ist auch leiser als eine kleine Pumpe auf Vollgas). Nur mit der Platzier…
-
Einstellung Jebao über App
BeitragHallo Nina, hier: youtube.com/watch?v=Cuy9GVy5Ecw sind die verschiedenen Modi eigentlich ganz gut erklärt. Und hier: erste Eindrücke ATI/Jebao SLW-20 - Pumpen - IG-Meeresaquaristik hatte ich mal darüber berichtet.
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragIch werde Zitat von amcc: „ich kann da nur kurzfristig was zu sagen. “ Und leider geht es bei mir an diesem Wochenende nicht. Ich wünsche euch aber einen schönen Abend und hoffe, mich beim nächsten Mal wieder von Westen gen Süd-West zu begeben.
-
Glasrose oder Röhrenwürmer?
amcc - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Lukas, Zitat von Lupr: „Mir wurde sie jedenfalls als Milka verkauft “ das heißt ja nix; auch Händler können sich mal vertun. Aber wenn es eine Milka ist wird sie sich vermutlich auch wieder erholen; die sind (für SPS) recht hart im Nehmen.
-
Tunze Macro Algae Reactor 3182
BeitragZitat von Elisabeth: „Meiner Meinung nach ist es besser, die Nährstoffe auf diese Weise zu entziehen, als verschiedene Adsorber zu verwenden. “ Da gebe ich dir recht, dass das sicher die natürlichere Variante des Nährstoffreduktion ist. Das Gerät ist allerdings ja nicht gerade ein Sonderangebot; hinzu kommen dann die Betriebskosten für Beleuchtung und Pumpe. Da kann ich bei einem mittelgroßen Becken schon ein paar Jahre Absorber von kaufen .
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
Beitragich kann da nur kurzfristig was zu sagen.
-
Ent-Krusten
Beitragwürde ich auch so machen. wenn du kein Skalpell hast: Teppichklingen (diese Abbrech-Teile aus dem Baumarkt) funktionieren auch gut. Paar Handschuhe an und wie Mario sagte unter Wasser arbeiten; dann vermeidest du, dass du "angespritzt" wirst (mechen sie gerne, wenn du sie aus dem Wasser hebst).
-
Zitat von Helmut: „Das waren mal meine Lieblinge! “ Wo ist ein Bild von den Aalgrundeln?
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
amcc - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragZitat von Henning: „Wenn das Datum passt, könnte ich auch mal wieder einen Blick rein werfen. “ da könnte ich mich auch mal mit beschäftigen...
-
Zitat von Henning: „Fyn und "tolle" Erlebnisse mit der DB. “ Wo ist denn Fyn? Zitat von Henning: „"tolle" Erlebnisse mit der DB. “ Cornelia fährt jeden Tag mit dem Regionalverkehr nach Köln; ich kann es mir lebhaft vorstellen. Wir können nix (mehr), zumindest nicht Bahn. Hierzu ein Zitat aus der FAS: Der Chef der Schweizer Verkehrsbehörde (zuständig für die pünktlichste Bahn Europas), Peter Füglistaler, sagt der „FAS“ am Beispiel unserer Deutschen Bahn: „Die Deutschen sind mittlerweile unzuverlä…
-
Ein Hallo
BeitragHallo Florian, auch von mir ein herzliches
-
das hat sich wirklich sehr schön entwickelt
-
Zitat von Elisabeth: „Es macht ja keinen Sinn einen bläulich, unscharfen Film zu zeigen. “ Da hast du natürlich Recht . Im Normalbetrieb fährst du eher "schummrige" Beleuchtung?
-
Natürlicher Fressfeind gesucht
BeitragHallo Roland, die biologische Methode: einsammeln Das funktioniert in der Regel recht gut abends ca. eine Stunde, nachdem die Beleuchtung aus ist oder morgens früh kurz vor dem Einschalten. Viele der Asterinia klettern dann die Scheiben hoch und du kannst sie absammeln (und ggf. jemandem schenken, der Futter für seine Harlekine sucht). Das ist zwar ein wenig mühsam, wird aber Erfolge zeigen. Dein Händler hat recht; die Harlekin-Garnelen zerlegen dir mit Sicherheit (vermutlich sogar als Erstes) d…
-
Schönes Projekt Für ein reines Azoo-Becken erscheint es mir recht hell, oder täuscht die Belichtung vom Video?