Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Gorpet: „den Zugang zu natürlichem Meerwasser. Es sollte wie Tankstellen, ein Vertriebsnetz geben ;-)… “ Sowas gibt es schon; wenn du aber nicht gerade ein Nanobecken hast sprengt das ein wenig den Kostenrahmen, wenn du jede Woche 60l Wasser wechseln willst Bzgl. der KH hat Steffi recht; wenn du allerdings diszipliniert häufige größere WW mit neuem natürlichen Meerwasser machst wirst du es kaum schaffen, die KH in den Keller zu drücken.
-
Zitat von Gorpet: „Kann man mit natürlichem Meerwasser so viel Wasserwechseln wie man will? “ Definitiv. Ich habe als "Binnenländer" leider nicht die Möglichkeit. Aber ich denke, etwas Besseres als einmal die Woche 1/3 frisches natürliches Meerwasser ins Becken kippen kannst du deinen Tieren kaum tun. Wenn du also die Chance hast: machen
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragBei der Anemone bin ich mir recht sicher, dass es eine Crassa/Entacmea ist. Die sind recht robust; die wird vielleicht noch ein paar Tage bisschen zicken und dann sucht sie sich einen Platz.
-
Diskusse
BeitragDie sind wirklich toll. Wie groß sind die inzwischen? Handflächengröße? Ich finde, man kann das auf Bildern immer sehr schlecht schätzen.
-
Hallo aus Kassel
BeitragBjörn und willkommen in unserer Runde
-
Begrüssung
BeitragPeter und auch von mir Willkommen im Forum!
-
Doktorfische .....
BeitragZitat von Meexx: „Sind da auch einige Fallen vorgestellt ? Ich habe schon mal etwas gesucht und festgestellt es gibt wieder mal zu viele . “ Ich habe die von Aqua Medic und die funktioniert recht ordentlich.
-
Hilfe bei der Algenbestimmung
amcc - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragZitat von riffstart: „Ich wollte mal 3-4 Tage nicht im AQ rumwerken ... “ das ist übrigens manchmal eine grundsätzlich gute Idee: einfach mal die Finger aus dem Becken lassen und nicht jeden Tag was ändern
-
Für ein Refugium ist Chaetomorpha oder Caulerpa vermutlich sinniger; da hat Joe recht.
-
Hilfe bei der Algenbestimmung
amcc - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
Beitragdas Rote sind Cyanos (das sind Bakterien; keine Algen). Lassen sich absaugen; vermutlich gehen sie aber von alleine weg, wenn sich dein Becken ein bisschen stabilisiert hat.
-
Irgendwie ist das alles gleich hoch Riffbau ist natürlich absolut individuelle Geschmackssache; ich persönlich würde aber in Stufen arbeiten. Also entweder von einer Seite zur anderen flacher werden. Oder bei deinem Mittel-Schacht-Becken ginge auch gut von der Mitte zu den Seiten.... Ist aber wie gesagt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Hätten wir alle die gleichen Becken wäre unser Hobby langweilig.
-
Fungia - Trouble
BeitragDanke Elisabeth, aus den sachen, die nicht funktioniert haben, können in jedem fall andere etwas daraus lernen.
-
3D-Druck Modelle
BeitragIch verstehe von 3D-Druck in etwas so viel wie 'ne Kuh vom Schlittschuhlaufen Schlisse mich aber Henning an; ein ganz tolles Thema, mit dem man sich einige Tools passgenau für seine Umgebung herstellen kann (wenn man es denn beherrschen würde )
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von riffstart: „danke schön. Die Anemone passt aber später schon ins Aquarium, oder? Also wenn das Becken stabil läuft und "eingefahren" ist? Was hat es mit Inkompatibilität der Röhrenkoralle mit dem Riff auf sich? “ So etwa ein halbes Jahr solltest du waten, bis du eine Entacmea einsetzt. An den Röhrenkorallen ist nix auszusetzen und sind auch nicht inkompatibel; allerdings neigen sie gelegentlich dazu, sich völlig unkontrolliert im Riff auszubreiten. Da bekommst du sie auch nicht wieder …
-
Pumpenberatung -> 125x50x55
BeitragIch würde (wenn du Jebao willst) lieber zwei SOW-8 statt einer SOW-15 nehmen. Mit zwei Pumpen bist du etwas variabler bei der Strömungseinstellung. Und auch die Lärmentwicklung ist in der Regel etwas geringer, wenn man eine etwas größere Pumpe bei 60% laufen lässt anstatt eine kleinere immer auf 100% befeuert. 15-20fache ist zwar eine Pi mal Daumen-Größe und funktioniert am Anfang meistens auch ganz gut. Und dann wachsen die Korallen, das Becken wird dichter bewachsen und dann biste schnell beim…
-
Pumpenberatung -> 125x50x55
Beitragwas die SLW-20 angeht: Die sind nicht mit den 6105 vergleichbar, da sie eine viel breitere, dafür aber auch schwächere Strömung produzieren. Ich habe inzwischen wieder meine SW-8 (Nach-Nachfolger von der WP-25) drin.
-
Hallo aus Magdeburg...
Beitragauch von mir und viel Spaß bei uns!