Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo aus der Oberpfalz

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Jürgen, Herzlich und viel Spaß bei uns!

  • Zitat von Horst: „es ist ein Drop off Becken, die Aale haben somit 34cm Tiefe. “ Ah; und das Drop-Off verschwindet optisch im Unterschrank? Sehr coole Idee. Bin auf auf die Story zur Entstehung gespannt. Vll. hast du ja auch ein Foto vom Gesicht des Aquarienbauers, der vermutlich noch nie ein Dropoff an der Seite gebaut hat

  • Die Röhrenaale sind cool Ich dachte immer, die brauchen so einen megahohen Bodengrund? Deiner sieht gar nicht so hoch aus. Oder täuscht das, weil das Becken unten einen schwarzen Rahmen hat, den man im Video nicht sieht?

  • Hallo in die Runde

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Thomas und willkommen in der IG (und du warst auch vor einigen Jahren schon mal bei mir und hast rote Anemonen mitgenommen )

  • Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ

    amcc - - Besatz

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „5 von diesen schwimmen seit gestern in meinem Aquarium “ Ich hoffe, sie tun das auch noch länger. Meine Erfahrungen sind gemischt. Wunderschöne Tiere; allerdings in der Gruppenhaltung problematisch. Von meinen 10 sind nach einem Jahr nur zwei übrig geblieben. Unsere Becken sind einfach zu klein; zusätzlich fehlt noch der "Feinddruck", das haben die ganz schnell raus. Es fängt damit an, dass sie den Schwarm auflösen; dann wird der erste (kleinste) gemobbt, bis er in der Ecke…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „Zoanthus sind doch auch giftig ... wo ist der Unterschied? “ die sind etwas weniger giftig und wenn man nicht gerade allergisch ist i.d.R. kein Problem. Aber du siehst ja; Pat und ich sind da schon unterschiedlicher Meinung. "Die" Lösung dafür gibt es wahrscheinlich nicht. Wenn einem das Risiko bewusst ist soll meiner Meinung nach jeder selbst entscheiden, wie er damit umgeht. Aber du weißt es ja jetzt; die meisten Unfälle passieren eher, weil dem Handelnden überhaupt nicht…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „1 x Protopalythoa “ Du weißt schon, dass die giftig sind? Das in den Tieren enthaltene Palytoxin ist ein starkes Nervengift. Ich persönlich habe auch (eine ganze Menge sogar) welche im Becken und noch nie Stress damit. Solange sie im Becken sind und friedlich vor sich hinwachsen dürfen ist das zumindest meiner Meinung nach kein Problem. Trotzdem solltest du die nur mit Handschuhen anfassen, beim Herausnehmen aufpassen, dass die Polypen nicht spritzen und insgesamt einfach v…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Zitat von riffstart: „Allerdings bildet sich jetzt grün-bräunlicher Belag auf dem Boden ... “ Das sieht nach harmlosen Kieselalgen aus; die dürften in ein paar Wochen von selber wieder verschwinden. Zitat von riffstart: „.. und Kolonien von Kugelalgen? Quasi über Nacht (vielleicht auch 2 Nächte) entstanden. “ die verschwinden nicht von alleine wieder. Wenn du den Stein rein/rausnehmen kannst würde ich den rausnehmen und die Kugelalgen ausserhalb des Beckens (damit du keine Sporen verteilst) mögl…

  • Korallenbestimmung für Alle :)

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Wenn der Anemone Strömung und Licht da passen wird sie dort sitzen bleiben (ich habe immer wieder festgestellt, dass die Tiere eigentlich immer recht "faul" sind und ihren Platz nur dann verlassen, wenn ihnen irgendwas nicht gefällt. Dann aber kennen sie keine Freunde; was nicht passt, wird passend gemacht. Aber das wirst du sehen; wenn sie da länger 48 Stunden bleibt sind die Chancen recht hoch.

  • Neu hier

    amcc - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Stefan und willkommen in der IG. Viel Erfolg beim Zuchtversuch; und wenn es jetzt nicht auf Anhieb klappt: nur Versuch macht kluch

  • Aquarium in die Wand einlassen

    amcc - - Aufbau

    Beitrag

    Zitat von NilsBn: „Den sockel hätte ich gesagt lasse ich mauern. Und alles darüber wollte ich mit Gips verkleiden lassen und entsprechendem Ständerwerk. “ Das verstehe ich so, dass es die Wand noch gar nicht gibt und du sie mauern lässt, Becken drauf, Ständerwerk und Rigips drumrum? Das sieht bestimmt toll aus. Wenn du eh' mauerst würde ich mir überlegen, das Technikbecken neben das QS und nicht darunter zu betreiben (kann ja was schmaler als das Hauptbecken sein; dann kann man das schön mit flä…

  • Aquarium in die Wand einlassen

    amcc - - Aufbau

    Beitrag

    Hallo Nils, und viel Erfolg bei deinem Projekt. (ich arbeite übrigens, wenn gerade kein Corona-Homeoffice ist, in Bonn ) Willst du das in eine Trennwand (Rigips, Holz,...?) einlassen? Oder hast einen gemauerten Sockel, auf dem das Becken stehen soll? In ersterem Fall brauchst du einen sicheren Stand, auf dem du dann z.B. eine Multiplexplatte montierst. Das Becken wiegt im Betrieb locker eine Tonne; wenn das nicht in der Aussenwand, sondern eine Trennwand o.ä. steht würde ich die Statik überprüfe…

  • In dem Laden will ich auch mal einkaufen gehen

  • Zitat von Henning: „Oder haben das Gefühl man bekommt es um sonst und verkauft es dann. “ ... verstehe ich auch nicht wirklich; im gleichen Atemzug wird sich nämlich auch über die dank Corona enormen Frachtkosten aufgeregt die Gewinnspannen mögen zwar beträchtlich sein; ich kann mir aber kaum vorstellen, dass du für eine Import-Lysmata mit Fracht 10 Cent zahlst. Insofern kann ich das absolut nicht nachvollziehen, zumal bei vielen Tieren die Nachzuchten teurer als die Wildfänge sind (was ja dann …

  • Zitat von Harald: „aus längst vergangenen Zeiten. “ Deswegen wird es aber nicht weniger schön

  • dafür kannst du auch ganz normales Kaisernatron nehmen; funktioniert genauso gut und kostet einen Bruchteil der Aquaristikprodukte.

  • Zitat von Gorpet: „mascotamoda.com/acuarios-y-est…-nh4-para-acuarios-detail generell gibt es hier keine Produkte von Europa, hier ist alles amerikanisch oder, chinesisch . “ Ich bin leider nur sehr mäßig des Spanischen mächtig; das sieht aber gut und nach dem, was du haben willst, aus. Seachem ist eine durchaus renommierte amerikanische Firma in dem Bereich Aquarium Supply. Kannst du glaube ich nicht viel falsch machen. Skalpell/Teppichmesser funktioniert übrigens für kleine Ableger ganz gut (mu…

  • Mein erstes Meerwasser Aquarium

    amcc - - Aufbau

    Beitrag

    Zitat von Gorpet: „Mein Japanisch ist leider äußerst lückenhaft “ Schau' mal in die kalifornischen Reef-Foren; da wirst du denke ich am ehesten fündig, wenn du nicht an deinen Japanisch-Kenntnissen arbeiten willst

  • Mein erstes Meerwasser Aquarium

    amcc - - Aufbau

    Beitrag

    Zitat von Gorpet: „Naja bis jetzt jedenfalls hat es ein kleines Erdbeben von 4.8 und ein paar kleinere überstanden. “ Spannender Bericht. Da denken wir hier gar nicht drüber nach.... aber ein Becken in einem seismisch aktiven Gebiet wie der südamerikanischen Pazifikküste zu betreiben birgt wieder ganz andere Herausforderungen Das wird spannend, was dein deutscher Beckenlieferant sagt, wenn du bei ihm "erdbebensicher bis Stärke 7.0" bestellst

  • Ableger von Sinularia brassica

    amcc - - Korallen

    Beitrag

    Abbrechklingen funktioniert auch gut; dann mit Kanülen, Gummis o.ä. am Stein befestigen.