Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
also bei Red Sea kann man schon davon ausgehen, dass sie ein paar Jahre halten. Mein Becken, welches jetzt beim Hochwasser abgesoffen ist, war 15 Jahre alt. Da ich es ja komplett auseinandergebaut habe konnte ich sehen, dass die Silikonnähte auch durchaus noch ein paar Jahre gehalten hätten. Alternative: ich vermute mal, dass Aquaristik-Kram in Ecuador vermutlich überwiegend aus USA/Kanada und eher weniger aus Europa kommt? In den USA und Kanada sind Acrylglasbecken sehr viel weiter verbreitet a…
-
Ganz grosse Klasse
-
Makroalgen Testbecken
BeitragZitat von @win: „Mein Feind... Knipst die Algen sauber Stiel für Stiel ab “ wie hast du dir die denn eingefangen
-
Neue Osmoseanlage
BeitragHallo Nina, Zitat von Bubble90: „sehr sehr lange und gestern habe ich festgestellt das das Osmosewasser etwas Silikat enthält und der Leitwert auf 1 hochgegangen ist “ lange Laufzeiten alleine sind noch kein Ausschlusskriterium Solange die Membran noch ok ist (auch die kann man ggf. wechseln). Mit Silicium-Verbindungen haben alle Osmoseanlagen so ihre Probleme (Silikate werden nur teilweise von der Membran erfasst); daher betreiben die meisten, die ich kenne, auch hinter einer "neuen" Osmoseanla…
-
Wasseranalysen
BeitragZitat von freeman: „Briopsys oder nicht? “ das sind für mich Fadenalgen (habe ich gerade auch reichlich wie jeden Sommer ) Und oberhalb und unterhalb der Fadenalgen sehe ich zwei Glasrosen. Wehret den Anfängen!
-
Ist absolut klasse geworden Horst
-
Die Cross-Flow-Technik (MCP) und die MLW kannst du so überhaupt nicht miteinander vergleichen, da andere Technik. Meine MLW-20 ist absolut ruhig; sie braucht allerdings alle 6-8 Wochen eine Reinigung, sonst lässt die Leistung doch stark nach. Aber damit kann ich leben, da das Original ca. das dreifache kostet . Mich persönlich hat diese Cross-FLow-Technik (gibt es a nicht nur von Jebao) nicht wirklich überzeugt. Und ich habe da auch nur dann "leise" Varianten von gehört, wenn man sie mit max. 60…
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragZitat von riffstart: „sie ist auf dem Weg nach oben und zieht heute im Laufe des Tages den Fuß nach. “ das kann gut sein Licht scheint sie genug zu haben; vermutlich missfällt ihr die Strömung.
-
Makroalgen Testbecken
BeitragCooles Projekt Edwin
-
Thor aus Bartholomä
BeitragThor und willkommen in der IG!
-
Hier mal zur Erinnerung für alle, die gerne mal selber das eine oder andere aus Shenzhen importieren Ab dem 1.7.2021 entfällt der Zoll-Freibetrag für Importe aus Nicht-EU-Ländern. Es fällt ab dem ersten Cent Einfuhrumsatzsteuer (in D 19%, in A und CH sind die Sätze etwas anders). In Deutschland wird nach Angaben der Zollverwaltung auf eine Erhebung verzichtet, sofern die Einfuhrumsatzsteuer unter 1€ liegt; de facto liegt also die Freigrenze dann bei 5,23€. Die Zollgebühren werden über den Logist…
-
Good to be back
Beitragund welcome back to the channel Zitat von OlliH: „Allerdings habe ich jetzt andere anforderungen und Vorstellungen und da muss natürlich erstmal alles untereinander geschrieben werden und geschaut ob das so stemmbar wäre für mich. “ Dann fange doch mal damit an, deine Anforderungen und Vorstellungen hinzuschreiben. Dann haben wir alle eine Idee, was dir vorschwebt und dann kann man dir sicher auch ein bisschen gezielter unter die Arme greifen.
-
Hi Stefan, schön, dass der gewünschte Effekt eintritt Zitat von stefank: „Da werde ich noch einen Gummi Puffer auf die Welle setzen um das zu vermeiden. “ Das wäre eine Idee; darf nur nicht zu dick sein; wenn der Widerstand zu groß ist springt die Pumpe nicht mehr an. Das Klacken ganz weg bekommen wirst du vermutlich nicht; das ist ein bauartbedingter Nachteil der ungeregelten 220V-Technik. Ganz leise wirst du das vermutlich nicht hinkriegen.
-
Unschön; aber Heidbrink junior ist definitiv wichtiger meerwasser-lexikon.de/tiere/466_Chaetodon_kleinii.htm hat mir alle Glasrosen platt gemacht; allerdings anschließend auch Röhrenwürmer, Krustenanemonen und LPS. Wäre vielleicht eine temporäre Lösung; du hast ja gerade nicht so viel fressbare Korallen im Becken. Und wenn du ihn anschließend wieder abgeben kannst wäre das ja eine Option.
-
Zitat von Horst: „LED Lampen mit Bewegungsmelder angebracht, von denen bin ich so begeistert “ Genau die hab' ich auch; das ist mega-praktisch.... manchmal sind es die kleinen Dinge, die unser Hobby einfacher machen