Hallo Pia, herzlichen Glückwunsch, sie sehen sehr gut aus. Die Binden bilden sich beim Percula immer sehr spät aus, zu mindestens bei mir Weiterhin viel Spaß beim groß ziehen. Gruß Berthold
Hallo Ewald, bist du schon fertig? Eine Frage an die Runde, was würdet ihr an einer Platte als Abdeckung nehmen. Acryl und pvc verzieht sich ja leider. Gruß Berthold
Hallo Ewald, sieht sehr gut aus, bin schon aufs Endergebnis gespannt. Noch mal zum Kleber, den den ich versende ist flüssig wie Wasser und zieht sich direkt unter die beiden angesetzten Scheiben. Nach 5 Minuten kann ich weiter arbeiten dann ist er zu 90% ausgehärtet, leider muss die Klebefläche auch sehr glatt sein. Gruß Berthold
Hallo Ewald, schön das du dein Projekt hier vorstellst. Was mich interessiert, hast du mit Acryfix keine Spannungsrisse in der Klebenaht. Das ist mir in meinen ersten Projekten immer passiert. Ich habe dann meine Arcylglasbecken immer aus Kostengründen aus XT-Material gebaut, GS-Material ist gegen Kratzer unempfindlich, aber auch teurer. Geklebt habe ich sie immer mit Dychlormetan (Achtung Raum immer gut belüften). Mit diesem Kleber geht es schneller, leider hat man hier aber auch immer Lufteins…
Leider habe ich keine Zeit für Sifi. Ich meine auch das genügend Teilnehmer dabei sind, wenn du bei Bernaqua oder INVE einkaufst ist das schon eine Nr für sich. Gruß Berthold