Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 470.
-
hallo Zusammen, ich habe noch etwas weiter gestöbert. Sie benötigen auch Kieselalgen zum besseren Wachstum. Eine Person hatte gute Erfolge auch mit Selco Sparkle. Gruß Berthold
-
Wie schädlich ist unsere Aquarienbeleuchtung für das menschliche Auge?
Scopa1 - - Beleuchtung
BeitragHallo Torsten, ein interessantes Thema. Hab ich mich auch schon gefragt, aber so extrem blau sind meine Becken nun nicht beleuchtet. Bekannt ist aber das der Mensch sich bei blauen Licht besser konzentrieren kann, das aber nur für eine gewisse Zeit, dann lässt die Konzentration wieder nach, darf also nicht zur Gewohnheit werden. Gruß Berthold
-
Wenn man im Netz weiter sucht gibt es einen guten Bericht, „ das-Grundelforum.de“. Leider finde ich keine Zuchtansätze. Gruß Berthold
-
Sieht sehr gut aus, auch die Menge der Cops. Leider schreibt er nicht in welcher Alge sie gehalten werden. Gruß Berthold
-
Fressen Tanzgarnelen (Rhynchocinetes durbanensis) Glasrosen? Und mehr zur Haltung?
Scopa1 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat, sorry, boggessi sollte da stehen. Gruß Berthold
-
Fressen Tanzgarnelen (Rhynchocinetes durbanensis) Glasrosen? Und mehr zur Haltung?
Scopa1 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo, ich glaube hier gibt es auch Unterschiede im Lysmata-Kompex, bzw. Verwechslungen. Ich hatte mal die obgesiegt gehalten, die ging wesentlich besser an Glasrosen. Da beide aus dem gleichen Fanggebiet kommen und wurdemanni als bessere Glasrosenfresser bekannt, werden eh beide als wurdemanni gehandelt. Aber wie sieht es bei dir denn aus, kannst du dir denn nicht Garnelen selber nach ziehen? Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
Beitrag[attach=10983,none,1058][/attach]Hallo Zusammen, danke für eure Ideen. Das mit dem Filterstrumpf habe ich unterschätzt, mal sehen, da werde ich wohl noch einen 2. dazu bauen müssen, bzw. meine Frau zum waschen überreden Ich war heute schon mal tätig und habe die Kanten mit einem Messer glatt gezogen. Ob’s reicht, muß mal schauen. Siebe Foto‘s Bearbeitenig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10982/
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragMein Ansatz ist der, das die Algen NO3 und PO4 abbauen und sich darin noch Cops bilden können. Gruß Berthold
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragDas hört sich wirklich nicht schön an. Aber wie Steffi schon sagte ... Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHallo Jue, danke für deinen Idee. Da ich das Becken aus Plexiglas zusammen klebe sollte sich hier das Wasser nicht durchmischen. Mit den Algen habe ich das noch nicht so betrachtet, ich wollte die Nährstoffe damit abbauen die nicht im Strumpf und Abschäumer herausgefiltert werden. Mit der Lochrastenplatte ist das eine gute Idee. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
Beitrag- Moin, Moin Zusammen, ich möchte hier über den Bau eines Filterbecken berichten. Vielleicht könnt ihr mir dabei die eine oder andere Frage beantworten. Aber nun zu dem Becken. Es solle eine Erweiterung meiner Zuchtanlage werden, das alte war ein Provisorium. Die Maße sind 80x50x50 cm. Es beinhaltet einen Teil, in demUmkehrosmosewasser kommt, einen Teil wo der Abschäumer Platz hat und ein Algenrefugium. Das Wasser läuft in eine „Beruhigungskammer“ und dann über einen Filterstrumpf, 100 ‚Mircon, …
-
Bastelfieber
Scopa1 - - Beleuchtung
BeitragZitat von Steffi: „Auf der anderen Seite werden die Kühler dann nicht so oft anspringen, wenn das so massiv gebaut ist. “ wackelt dann aber nicht wenn man anstößt. wenn man sie selber baut ist das immer schwer die leichter und schmaler zu konstruieren. Mein Unikat ist auch 6cm hoch und dürfte auch an die 10kg wiegen. Und dafür sieht sie doch sehr gut aus
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragHallo Jaqueline, ich weiß im Moment auch keinen Rat. Was hälst du dein von Temperatur erhöhen, wie sieht es mit der Strömung im Becken aus, vielleicht bringt mehr Bewegung etwas. Gruß Berthold
-
Eviota atriventris
BeitragDas ist ja schon eine Menge an Larven für so einen kleinen Fisch. Gruß Berthold
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragHallo, leider habe ich keine Neuigkeiten. Man kann hier nur vorsorgen, in dem man Vitaminreich füttert. Ich weiß auch nicht ob es hilft wenn man sie raus holt und abstreift. Gruß Berthold
-
Madarin Weibchen Legenot
BeitragHabe es mal in eine WhatsApp Gruppe gestellt, mal sehen vielleicht kommt was bei rum.
-
Bastelfieber
Scopa1 - - Beleuchtung
BeitragSaubere Arbeit Gruß Berthold
-
Sehe ich auch so, der wuselt bei mir auch rum. Gruß Berthold