Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 470.
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragToll Steffi, eine schöne Story und spannend Gruß Berthold
-
Hallo Dieter, ich kopiere es mal rein 2.3.1.2 Algen-Stammsammlung Die am Lehrstuhl für Aquakultur und Sea-Ranching vorhandene Stammsammlung ist der Tabelle 2 zu entnehmen und wurde von der SAG Culture Collection of Algae in Göttingen bezogen. ISO haben sie auch benutzt. Aber es wird auch beschrieben wie arbeitsintensive die ganze Sache ist, aber das wissen wir ja. Kontaminierenden haben selbst Sie gehabt, schon interessant da dort ja Profis am Werk sind. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHalle Jue, gekauft hab dich sie bei „Alles-Aus-Plexiglas.de“. Da waren sie am günstigsten, soweit was ich gesehen habe. Die Platten waren auf Maß zurechtgeschnitten, es hat ca. 1 Woche gedauert. Man kann die Kanten entgraten lassen bzw. die Klebefläche polieren oder Läsern. Ich habe auf beides verzichtet, da ich durch das Polieren oder Läsern thermische Verspannungen vermeiden wollte. Durch die Verspannung bekommst du beim kleben Risse im Material. Gruß Berthold
-
Hallo Zusammen, ich habe heute beim stöbern im Netz folgende Studie über Copszucht von der Uni Rostock gefunden. Hier der Link google.de/url?sa=t&rct=j&q=&es…Vaw2O5oK1rd9uB03EPFgoFHcY Ich weis nicht ob ihr den schon kennt und ob der hier rein gehört. Es wird auch über die Zucht von Arcatia Tonsa geschrieben. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHallo Zusammen, @Guido, ich hoffe @Klaus, Erfahrungen mit den Socken habe ich nun keine und für eine 2. Tasche war meine Planung schon durch. Da das Filterbecken für meine Zuchtanlage gedacht ist, wo eh nur Zuchtpaar drin sind, also keine zu hohe Belastung des Wassers. Durchfließen werden wohl 1000 l/h, mal sehen wie es aussieht wenn es in Betrieb ist. Gruß Berthold
-
Und hier mein Beitrag. Kinderstube von A. Barberi ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11083/
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHallo Ewald, ja da wirst du sicherlich recht haben, ich kann ja auch noch größere nehmen. Mal sehen wie es läuft oder nicht Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11077/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11078/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11079/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11080/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11081/ Danke. Nächste Woche gehts weiter. Hier noch ein paar Fotos vom letzten Stand. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHallo Steffi, da hast du es einfacher. Unser Tisch ist ja auch schon in die Jahre gekommen und so lange wir keinen neuen haben geht das. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragDas stimmt Henning, aber das Projekt wird bestimmt noch viel Zeit brauchen bis es fertig ist. Macht aber Spaß, bei der Klebeaktion kommt man gut voran, zu mindestens heute. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragJo Henning, Regierung musste arbeiten , dafür darf ich die jährliche Pflege des Tisch nun vorziehen Mal sehen wie weit ich morgen komme. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHeute war Klebtag, hier das Ergebnisig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11021/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11022/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11023/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11024/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11025/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11026/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11027/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11028/ Morgen gehts weiter, jetzt kommt die Puzzle Arbeit. Ich muss mi…
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragIch denke da musst du durch, je länger man wartet desto schlimmer wird’s. Gruß Berthold
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragHallo Steffi, mal wieder sehr interessant und das bei heimischen Fischen Gruß Bethold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragDann könntest du ihn ja langsam zurück fahren und Korallen züchten Gruß Berthold
-
Eviota atriventris
BeitragDie Bude ist ja richtig voll, da fragt man sich wo die alle herkommen. Weiterhin viel Erfolg. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragHallo Ewald, meinst du denn du würdest es auch ohne hin bekommen? Sieht schon beeindruckend aus. Gruß Berthold
-
Bau eines Filterbeckens
BeitragDanke Henning, wenn es gut läuft, fange ich morgen. Fotos folgen dann. Ich werde das Algenrefugium dann zum Schluß einbauen. Vor dem Filterstrumpf kommt dann noch ein grober Filterschwamm, wird sicherlich nicht viel helfen, schauen wir mal. Ansonsten gebeten Strumpf oder täglich wechseln mit Antrag auf einer Meerwasserstrumpfwaschmachine