Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 470.

  • Bau eines Filterbeckens

    Scopa1 - - Technik

    Beitrag

    Hier mal wieder was von meinem Projekt. Becken ist jetzt seid 2 Wochen in Betrieb. Ich musste den AS 5 cm höher setzen, er ist nur über gelaufen.ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11970/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11971/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/11972/ Was ich noch ändern muss ist der Wassereinlauf, der zieht zu viel Luft und spritzt dadurch und für die SPS benötige ich noch eine Relaiskarte. Ich will die Relais der SPS nicht so sehr belasten. Danach gi…

  • Phytoplankton Beratung

    Scopa1 - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Das hört sich gut an. Vielleicht bekomme ich dann mal ISO und Tetra in meiner Küche hin.

  • Super Steffi und das mit Ektomor zeigt, das man ruhig mal versuchen kann.

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Danke Steffi, es ist aber erst der 3. Versuch. Mal sehen wann ich den Dreh heraus habe. Gruß Berthold

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Henning, Temperatur glaube ich nicht, dafür gibt es zu viele Larven mit unterschiedlichen Größen. Gruß Berthold

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Zusammen, Hier wieder etwas von meiner Springeri-Zucht: youtu.be/pHKg0-2Hsmc Sie können auch kuscheln Für die Meta brauchen sie 2-3 Tage dann sind sie da durch, das bedeutet aber nicht das sie nicht doch noch kippen können. Auf einer der vorgehenden Videos konnte man das ja sehen. Ich schätze das es ca. 2 Wochen braucht dann kann man sie umsetzen. Hier noch ein Video aus der „Eimer-Zucht“ youtu.be/zbi4UIZEzNA Die sind wirklich eine Woche zurück, obwohl das der gleiche Wurf war. Ich denke d…

  • Wirklich schade. Vielleicht hast du mit der nächsten mehr Glück.

  • AS Tunze streikt

    Scopa1 - - Abschäumer

    Beitrag

    Sehr gut, alles wieder im Lot

  • AS Tunze streikt

    Scopa1 - - Abschäumer

    Beitrag

    Hallo, sorry, so eine richtige Venturidüse hat sie nicht. Auf Seite 38 in der Bedienungsanleitung geht der Schlauch an den Kreiseldeckel der Pumpe, wie du auch schon gesagt hast. Hier sollte er Luft ansaugen, macht er das nicht, würde ich die Pumpe mit Schlauch ausbauen und das ganze in einem Eimer mit Wasser testen. Danach solltest du mehr wissen, ob die Pumpe Wasser und Luft ansaugt. Gruß Berthold

  • AS Tunze streikt

    Scopa1 - - Abschäumer

    Beitrag

    Kannst du an der Venturidüse einen andere Luftschlauch anschließen um zu sehen ob der AS Luft ansaugt?

  • Das ist ja richtig interessant. Leider kann ich dir da auch nicht helfen.

  • Phytoplankton Beratung

    Scopa1 - - Zucht von Phytoplankton

    Beitrag

    Schade Ewald, weißt du schon woran es liegen kann? Gruß Berthold

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Harald, ja das kann natürlich sein, da siebe ich jeden Tag eine Menge an Plankton raus. Vielleicht ist weniger mehr, auf jeden Fall einen Versuch Wert. Das spricht auch für den ersten Versuch, da hatte ich noch wenige Futtertiere. Danke. Gruß Berthold

  • Tür hat ja schon mal geklappt. Du wirst schon das wichtige zuerst machen.

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Klaus, ja du hast recht und der ist immer stinkig Nein das ist die beste Methode beim springeri. Die Larven schlüpfen am Morgen, nicht wie bei fridmani, da ist es Nachts. Ich hole sie immer kurz bevor ich zur Arbeit fahre raus und Nachmittags sind dann alle geschlüpft. So gesehen praktisch, aber er ist halt nicht blöd Mal sehen wie ich ihn danach besänftigen kann. Gruß Berthold

  • Hallo Torsten, dann viel Spaß beim basteln. Gruß Berthold

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Zusammen, gestern haben sie wieder gelaicht, diesen morgen saß er mit einem Eipaket wieder in der Röhre. Sie sah auch wieder sehr zerrupft aus, möchte mal gerne wissen was die machen. Der 3. Versuch geht diese Woche in die Meta. Da ich den Wurf getrennt habe, kleinen Behälter und großen Behälter, war ich gespannt wie das abläuft. Im großen Behälter mit mehr Larven, diese sind ca. eine Woche mit der Entwicklung zurück. Es liegen auch immer wieder einige tote Larven herum. Obwohl ich immer e…

  • Hallo Steffi, bin auch mal gespannt. Sollten die sich gut entwickeln, würde ich dir gerne welche abnehmen. Gruß Berthold

  • Hallo Steffi, Häuten die Burschen sich denn. Kocht in nächster Zeit, dann wären sie doch weg? Gruß Berthold

  • Servus aus Bayern

    Scopa1 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Wolfi, herzlich willkommen und viel Spaß. Dein Zuchtprojekt hört sich ja schon mal interessant an. Gruß Berthold