Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 470.

  • Zuchtansatz N. salina

    Scopa1 - - Algen

    Beitrag

    Hallo Dieter, danke. Aber wie schon geschrieben die bringe ich bei den Temperaturen immer um die Ecke. Trotzdem danke. Gruß Berthold

  • N. Salina

    Scopa1 - - Algen

    Beitrag

    Hallo Harald, Ich füttere die Brachis so gut wie nie, nur zum anreichern bekommen sie das entsprechende. Bei mir im Zuchtraum hält sich nur N. Salina. Dafür ist die Temp. Zu hoch

  • Zuchtansatz N. salina

    Scopa1 - - Algen

    Beitrag

    Hallo Zusammen, hat jemand einen Zuchtansatz N. Salina zum abgeben. Meine wurden aufgefressen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12563/ Gruß Berthold

  • N. Salina

    Scopa1 - - Algen

    Beitrag

    Hallo Zusammen, hat jemand einen Zuchtansatz N. Salina zum abgeben. Meine wurden aufgefressen ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12563/ Gruß Berthold

  • Hallo Torsten, sehr schöne Bilder. Interessante Feststellung mit deinen Leierfischen. Das müssten ja dann auch noch andere Aquarianer beobachtet haben, Blaulichtphase haben bestimmt sehr viel mit der neuen LED-Technik und der Leierfisch ist auch beliebt, mal sehen wann sich der nächste meldet. Gruß Berthold

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Sieht gut aus mit den beiden. Viel Spaß, bin schon auf den Nachwuchs gespannt. Gruß Berthold

  • Helmut, na ich bin da noch etwas jünger, in unserer Butze finde ich meine Frau noch, ansonsten ist sie beim einkaufen Mein Becken ist schon recht gut strukturiert, so das Zeergbarsche sich schon suchen müssen. Aber ich habe es leider unterschätzt das die sich so jagen können. Aber vielleicht muss man hier auch zwischen Wildfänge und Nachzuchten unterscheiden? Gruß Berthold

  • Oh, man ist manchmal auch zu blöd. Das kenne wir doch im Aquarium. Das ganze jetzt noch für 5, 10, 20 .... Literkanister und der Urlaub kann kommen. Gruß Berthold

  • Hallo Helmut, oh gibt es dazu noch eine Steigerung. Ich hatte mal 2 für 1 Woche, einer rausgesprungen, den anderen habe ich nach kurzer Zeit nicht mehr gesehen. Sie waren beide auch schon ausgewachsen. Ich würde sie nur noch als Jungtiere kaufen. Gruß Berthold

  • Schau mal, das fällt nur dir auf. Sehr schöne Bilder. Gruß Berthold

  • Hallo Steffi, Maja könnte sein, es sieht auch so aus als wären mehrere Larven in einem Ei.

  • So ein bonschi Becken sieht schon spannend aus. Wie reagieren denn deine Korallen darauf, mehr Farbe oder Wachstum? Gruß Berthold

  • Korallen und Frauen

    Scopa1 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Josef, du bist mutig. Aber Dr ist gut

  • Übersichtsseite über Makroalgen

    Scopa1 - - Algen

    Beitrag

    Sehr schön, Danke Bernhard

  • Das die im Salzwasser noch leben hätte ich jetzt nicht gedacht. Eine bessere Alternative zu dem Heuaufguß, der riecht etwas streng. Ein Versuch ist das immer wert. Den Anfang hast du ja schon mal gemacht. Daumen sind gedrückt. Gruß Berthold

  • Gobiodon okinawae

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Jaqueline, toller Erfolg Glückwunsch.

  • Hallo Arne, danke noch einmal für deine Ausführung. Ich denke auch das Adsorber für den Privatbereich besser ist. Sollte nur jemand sehr viele Phosphatdepots im Aquarium haben, verdeutlich das noch einmal den Aufwand den man betreiben muss um Herr der Lage zu werden. Aber um den ärger mit der Regierung zu Hause zu entgehen (da der Platz fehlt oder der Eimer dann nun doch zum putzen benötigt wird), kann ja nun jeder selber abschätzen wie groß der Aufwand ist. Man sollte auch bedenken, wenn ich hi…

  • Hallo Arne, danke für den Bericht, so bekommt man auch mal einen Einblick was hinter den Kulissen alles gemacht werden muss. was mich aber noch interessiert, wie habt ihr die Lanthan-Phosphat-Verbindung nun aus dem Wasser raus gefiltert. Wurde dies durch den Eiweißabschäumer oder Fließfilter oder durch beide Filter raus geholt. Gruß Berthold

  • Diskusse

    Scopa1 - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Sehr schön Verena, danke für die Bilder Gruß Berthold

  • Zucht P. springeri

    Scopa1 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Helmut, wenn man einmal diese Zuchtvirus hat, kann man nicht mehr aufhören. Ich hoffe das es weiter geht, gestern war die Röhre noch leer. Aber die nächste Generation wächst ja schon heran, dann wird es erst Im Herbst weiter gehen, aber es gibt ja noch andere Arten. Zum Treffen: Wenn wir Covid19 soweit im Griff haben spricht bestimmt nichts dagegen, so würde es ja nur eine direkte Übergabe sein, das fände ich schade. Gruß Berthold