Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 300.
-
Röhrenwahl ATI bei 6 Flammen
Olli - - T5, T8, HQI, ...
BeitragZitat von Henning: „Hallo Olli Zitat von Olli: „Aquablue Special | Blue Plus | Coral Plus | Coral Plus | Arctinic | aquablue Special“ Ich würde dazu tendieren :wink: Blau ist ja sicherlich für uns sehr schön und gut. Doch irgendwann ist es für unsere Tiere zu viel Energie.“ Na dann werde ich das mal versuchen.. Bin aktuell mit dem Licht sehr zufrieden und das Wachstum bei SPS ist mitlerweile wirklich super (auch wenn es "nur" Montis sind). Aber man will ja mal etwas neues probieren und das Wachs…
-
Röhrenwahl ATI bei 6 Flammen
Olli - - T5, T8, HQI, ...
BeitragHallo Zusammen, es sind mal wieder neue Röhren fällig... Aktuell habe ich folgende Röhren im Einsatz: Blue Plus | Blue Plus | Aquablue Special | Blueplus | Arctinic | Aquablue Special Die doppelte Belegung der Blue Plus und BP mit Arctinic ist der Tatsache geschuldet das ich Abends eine reine Blauphase haben möchte. Das Licht gefällt mir so sehr gut allerdings finde ich das die roten Korallen nicht so gut zur Geltung kommen und ich eigentlich versuchen möchte das Spektrum perfekt zu ergänzen. Nu…
-
Rein sachlich: Ausschnitt definitiv Quer, ermöglicht mehr Krabbe im Bild. Beleuchtung: durch die "natürliche" Beleuchtung finde ich, dass der Kontrast der Fühler der Krabbe (was ja für die meisten diese Krabbe aus macht) im Bild unter gehen.. ich würde eine künstliche Lichtquelle (am besten säuerlicher) nehmen und zusätzlich beleuchten um mehr Kontrast zu bekommen. Blende: ich würde die 2.8 nutzen.. den Hintergrund will eh keiner sehen, außerdem haste die bewegungsunschäfte etwas verringert.. An…
-
Habe mal gelesen das eher die grünen an Kugelalgen gehen sollen.. aber ob das immer so stimmt.. Ich hatte eine Percnon Gebessi die hat sie gefressen was mir leider erst aufgefallen ist als sie weg wa und es wieder deutlich mehr wurden.. Bei Gelegenheit wollte ich mal wieder zum Micha und mir eine grüne Mithrax mitnehmen und damit mein Glück versuchen, die Percnon werden mir zu groß und zu spinnenartig durch die langen Beine..
-
Wie Harald schon gesagt hat, sieht aus als ob alles passt... Für deinen Besatz solltest Du nur aufpassen, dass du langsam Korallen und Fische in ähnlichem Verhältnis nachsetzt. Beispiel: Setzt Du jetzt auf einen Schlag mehrere Korallen nach, kann es passieren das dir die Nährstoffe (Nitrat und Phosphat) rapide in den Keller gehen weil die zwei Nemos gar nicht so viele Nährstoffe erzeugen können. Das würden Dir deine LPS (in der Regel) sehr übel nehmen.. D.h. ich würde ein paar Korallen nachsetzt…
-
100L Nano Aufbau
BeitragHallo Jonas, Die Korallen sehen doch schon mal gut aus. Hast du mal über eine Erweiterung der Cleaning Cre nachgedacht? Du hast ja doch noch sehr viel Algen, da würde eine Krabbe sehr gute Abhilfe leisten. Gruß Olli
-
Leider zu weit weg, finde die Tiere aber sehr schöne Tiere!
-
Das ist schon sehr heftig... Da bekomme ich grade n bisschen Angst um mein Becken.... Habe ja auch "Künstliche Steine" drin von Caribsea und vermute bei mir ja auch die Schwermetallprobleme daher.. Ich glaube mit dem Gestein kann man mittlerweile so viel falsch machen, ich hatte davor die Real Reef Rocks und die fand ich um Welten besser als die von Caribsea. Trotzdem und auch Trotz das ich schon einige Plagen durch habe (Glasrosen, Briopsys und Kugelalgen (noch aktuell)) werde ich glaube ich be…
-
Mitrax Krabbe Schwanger?
Olli - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragDrücken wir mal die Daumen das der Nachwuchs durch kommt und groß wird.. falls sie durchkommen und du sie abgibst, melde ich schon mal Interesse an!
-
Klingt leider gar nicht motivierend... Hast du denn einen Verdacht woran es liegt?? Ich habe ja seit einiger Zeit mit ähnlichen werten gekämpft und mich dann fr das Detox von Triton entschieden (habe aber auch keine Garnelen etc drin). Ich bilde mir ein das es besser geworden ist, die Technik habe ich mittlerweile gefühlte 100x überprüft und alles wo ich mir nicht sicher war ist rausgeflogen (Thermometer, RFP, alte Ablegersteine und und und).. Den Korallen geht es aktuell wieder besser, wobei ic…
-
Hab leider kein passendes Messgerät zur hand, ich werde die Tage aber mal gucken ob ich nicht ein Netzteil im Fundus habe welches zufällig die selbe Spannung bietet, dann kann ich mal einen Test in der Regentonne machen.. Wäre zu schade die Pumpe in die Tonne zu werfen, sie läuft ja, nur eben irgendwie nicht auf voller Power..
-
Hallo Achim, Vielen Dank für die "Hilfe", ich hatte heute endlich Zeit mich dem Thema mal anzunehmen und habe das Netztteil rausgesucht. Tatsächlich, das Netztteil muss ein falsches sein, denn es hat nur 2,5A.. Werde bei Gelegenheit mal ein neues kaufen, wenn ich eins mit CE Zeichen für nen vernünftiges Kurs finde..