Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 300.
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragZitat von amcc: „ Wobei ich persönlich allerdings mit der "Silikonschlauch/Acrylplatte/Silikon"-Variante schlaflose Nächte hätte... “ Glücklich bin ich damit auch nicht, allerdings selbst wenn es nicht halten sollte (Aquarienbauer ist informiert), kommen nur tropfen raus, sprich am nächsten morgen würde es auffallen. Aber bei der nächsten größeren Reinigungsaktion, werde ich den Technikschacht noch mal leer machen und auch von oben noch mal mit Silikon abdichten...
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragUnd so sieht es aktuell aus... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2485/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2486/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2487/
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragHallo Zusammen, ich hab zwar keine Zeit aber ich versuche euch mal kurz mit zu nehmen.. Also, euer letzter Stand war ja, dass ich auf der Suche nach einem geeigneten Unterschrank war. Das Marine System hat leider das gesetzte Budget gesprengt, da das alte Becken nicht wie gewünscht verkauft wurde.. Y-Tong hat mir dann letztendlich zu viel Platz geraubt im Unterschrank. Also ist es Holz geworden, ich habe aus 7,5x5,5cm Balken eine Konstruktion gebaut, welche unten und oben auf eine 12mm Siebdruck…
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragHallo Zusammen, Kurzer Zwischenstand: -Becken steht - Wasser drin - bis ins unendliche genervt - zu wenig Zeit Anbei ein kurzes Bild.. sobald hier etwas Ruhe einkehrt melde ich mich mit einem ausführlichen Bericht! Gruß Olli
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragSchade, bleibt nur die Frage ob 10cm Steine und ne ganze Menge Platz verlieren oder doch zu Holz wechseln..
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragHallo Zusammen, mittlerweile ist fas talles was ich brauche eingetroffen nur ein Thema ist noch nicht erledigt.. Der Unterschrank... Aus verschiedenen Gründen wollte ich ja Porenbetonsteine (Y-tong) benutzen, allerdings habe ich da ein wenig bedenken.. Ich wollte die Steine (in U Form) auf eine Siebruckplatte stellen, miteinander verkleben und oben wieder eine Siebdruckplatte drauf legen. Aus Platzgründen wollte ich die 5cm breiten Steine nehmen, welche laut Hersteller genug tragkraft hätten. Al…
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragHallo Zusammen, aktuell fehlt mir die Zeit um hier aktiv zu sein.. Die Planung geht weiter, es wurden einige Sachen in der Planung geändert: Unterschrank nun aus Porenbeton nachträglich dann mit weißen Hartschaumplatten verkleidet. Und einige Details in der Umsetzung werden noch angepasst. Ich hatte heute morgen mal etwas Zeit und habe mich dann schon mal an den Riffafbau gemacht.. Komischerweise hat mir der erste Versuch gleich sehr gut gefallen.. Ich lass ihn mal ein paar Tage stehen und gucke…
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragZitat von amcc: „Zitat von Olli: „Leider bekomme ich nur von zwei Lüftern die Schrauben los.. zur Not kommt die Flex zum Einsatz! XD “ In den Fällen bin ich eher ein Freund von WD-40. “ Das hat leider nicht geholfen.. Habe von oben und unten eingesprüht aber leider kein Erfolg gehabt..
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragHallo Zusammen, so nun habe ich fast alles an Technik zusammen für das neue Becken... Was noch fehlt ist eine Nachfüllanlage und eventuell eine andere Dosierpumpe (wobei die „nice to have“ wäre..). Als letztes habe ich gestern die Lampe abgeholt, habe lange auf ein billiges Angebot gewartet und gestern einen, wie ich finde, schnapper gemacht.. ATI Powermodul 8x39 Watt, zwar in optisch schlechtem Zustand aber das kann man ändern. Für knapp unter 100€ ist dann noch was übrig für neue Reflektoren u…
-
Hallo Zusammen, Nur kurz von mir, alles läuft gut, Kämpfe grade gegen CA Mangel, der egal wie hoch ich dosiere nicht so recht weichen möchte.. Ansonsten bin ich schwer genervt von den dicken Grünen Algenbelägen auf der Scheibe, die jeden Tag wieder kommen.. Aber das is alles Jammern auf hohem Niveau.. Werde jetzt ein kleinen YouTube Kanal starten auf dem ich etwas aktiver sein werde und versuche wöchentlich ein kleines Video zu präsentieren.. das ganze wird dann auch ein kleines Tagebuch für die…
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragMehr ging leider aus verschiedenen Gründen nicht.. zum einen ist die Wand wo das Becken hin kommt nicht breiter, tiefer geht leider auch nicht da der Durchgang sonst zu eng wird und viel größer wird auch einfach zu kostenintensiv..
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragZitat von Skaarj: „warum machst Du das TB nicht auf die gesamte Breite, also die 600 x ... ? “ Das würde es definitiv.. Auf die Linke Seite mit 600x400 oder vielleicht sogar eine Sonderanfertigung von 600x450.. Kommt ein bisschen auf die Menge an Wasser an die das TB auffangen muss.. Will auch nicht zu hoch gehen mit dem TB, damit ich die Technik noch ohne Probleme raus bekommen kann..
-
Vergrößerung vor der Vergrößerung..
Olli - - Vorbereitung
BeitragZitat von chrille: „Hallo Olli, was wäre denn wenn du die Mittelstütze um 10cm nach rechts versetzt und so ein TB mit mehr Länge einbringen könntest? Dem Osmosewasser ist die Form des Beckens egal, und du bekommst dort auch die Dosieranlage mit allem anderen rein. Das Spielen mit der Mittelwand ist auch ne Option “ Die Idee ist gut, ist nur die Frage ob das umsetzbar ist aufgrund der Lastverteilung? Müsste ich mal mit Marine Systems sprechen ob die da Probleme sehen..