Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 300.
-
So nachdem ich jetzt seit einigen Wochen regelmäßige Wasserwechsel von 20-30L mache geht es wieder bergauf... Bei dem Wasserwechseln nutze ich zwei Salze um auch hier noch ein wenig mehr abwechslung zu schaffen und eventuelle Mängel auszugleichen.. Außerdem habe ich für die aktuelle Zeit die Essentials abgesetzt... Die KH ist zwar nicht Konstant (schwankt zwischen 8 und 6 (nach WW und vor WW)). Die Korallen verbessern sich wieder und das Gesamtbild ist definitiv besser geworden. Dafür habe ich a…
-
Es haben ja schon viele ähnliche Ansätze gegeben, ich persönlich würde bei 30L generell auf so systeme wie die Essentials verzichten.. Vielleicht hast Du ja einen Händler in deiner Nähe der fertiges Meerwasser anbietet? Ansonsten bei ATI direkt bestellen, da ist es versandkostenfrei. Den Wasserwechsel würde ich dann mit fertigem Meerwasser machen, das spart Dir den Aufwand des anmischens (was sicher der Grund für die Essentials war?) und ist auch nicht wesentlich teurer.. Die Werte sind kontroll…
-
Tutorial Hanna
BeitragAuch von mir erstmal Danke für das Video! Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit dem Checker, ich gehe ähnlich vor wie Du, nur das ich beide Röhrchen benutze, was einfach daran liegt das ich schon mehrfach gelesen habe das die erste Messung in der Regel meistens daneben liegt. Bei mir ist es aktuell so das der Checker fast ausschließlich 0 anzeigt, ich hatte Ihn jetzt bei Hanna zum neu Kalibrieren, laut denen war aber alles i.o. Dann habe ich mir andere Reagenzen aus anderen Chargen besorgt -…
-
T5 Röhren einbrennen
Olli - - T5, T8, HQI, ...
BeitragAlso ich für meinen Teil habe für mich bei T5 nun folgendes von euren Tipps für mich angenommen.. Ich werde die Dimmphase morgens ausfallen lassen Ich werde die Röhren auf 100% laufen lassen Allerdings werde ich nicht auf die Dimmphase am Abend verzichten, den Fischen und mir zuliebe! Die Röhren werden ja so oder so spätestens nach 8 Monaten gewechselt..
-
T5 Röhren einbrennen
Olli - - T5, T8, HQI, ...
BeitragDas es für die Röhren scheinbar wesentlich besser ist und sie dadurch länger haltbar sind, sehe ich ein.. Wie macht Ihr das aber mit euren Pfleglingen? Ich kann mir vorstellen das es für Fische als auch Korallen nicht grade angenehm ist von 0 auf 100 bestrahlt zu werden - oder? Im Fall einer Hybridlampe (LED/T5) hätte man ja noch die LEDs zum Starten aber bei meiner Lampe z.b. wäre dann in den ersten 100 std. (was bei mir ca. 8-10 Tage sind (Blau startet später)) das sie von fast keinem Licht (m…
-
T5 Röhren einbrennen
Olli - - T5, T8, HQI, ...
BeitragDanke für eure Beiträge, werde die Röhren dann erstmal ganz gewöhnlich auf 100% brennen lassen. Da ich meine Röhren aber eh alle 8 Monate spätestens Wechsel ist mir das mit dem Ausfallen bisher noch nicht passiert..
-
T5 Röhren einbrennen
Olli - - T5, T8, HQI, ...
BeitragHallo zusammen, Da ich mit dem neuen Becken auch komplett auf T5 umgestellt habe und nun der erste Röhrenwechsel ansteht stellt sich mir die Frage, brennt man die Röhren noch ein und wenn ja wie? Ich habe über meinem Becken 6x24 Watt die auf maximal 75% laufen da das sicherlich schon mehr als ausreichend für die Fläche von 55x55x55 ist. Nun hat man ja immer gesagt die Röhren sollen 100Std auf 100% brennen um am effektivsten zu sein. Stimmt das noch? Wenn ja wie macht Ihr das wenn eure Lampe nich…
-
Natürliches Meerwasser aus der Nordsee
Olli - - Fachberichte
BeitragZitat von Harald: „Findest du Olli? Aber vielleicht schaust du auch mal hier. Sven hat das Wasser analysieren lassen. “ Das sieht natürlich schon wieder anders aus.. Nur schade das wir doch relativ weit weg wohnen..
-
Hallo Zusammen, wie der Titel schon sagt geht es mir um den Orangrücken Zwergkaiser. Sicherlich einer der häufiger zu findenden Zwergkaiser - aber trotzdem sind die Informationen was das Futter anbelangt eher spärlich bzw. standardaussagen.. Deshalb meine Frage, ich würde meinen zwei gerne eine möglichst breite Futterpalette bieten. Aktuell fressen sie: Artemia (FroFu) Krill (FroFu) Mysis (Frofu) Versucht habe ich: Ocean Nutriton Green Marine Algea - Da gehen Sie aber eher nicht dran, es wurde m…
-
Natürliches Meerwasser aus der Nordsee
Olli - - Fachberichte
BeitragInteressanter Versuch, allerdings sind die Nährstoffe ja doch schon recht hoch.. Hast Du in deinem Becken in der letzten Zeit denn auch ein Wachstum an Mikroorganismen festgestellt oder gehen diese in unseren heimschen Becken eher wieder ein wegen mangelnder Nahrung und belasten das Wasser zusätzlich? Gruß Olli
-
Zitat von Harald: „Hallo Olli Wahrlich keine schöne Entwicklung die dein Aquarium erfahren hat. Tja du hast es ja schon geschrieben Punkt 1 Phosphat. Wenn du eine Fehlmessung hattest und dann plötzlich sagen wir vorsichtig phosphatbelastetes Wasser hinzu gegeben hast dann kann es schon sein das die Korallen dir dieses mit Auflösung quittieren. Dann zum zweiten die eindeutig zu hohe Dichte. Zum dritten hat dein Aquarium ja auch noch keine lange Standzeit, ich sage mal Puffersystem und gerade Acro…
-
Nach meiner Vorstellung möchte ich nun kurz auf mein aktuelles Becken eingehen.. Becken: 55x55x55 – 12mm Weißglas – Ab- und Zulauf in der Rückwand Technik Becken: 50x30x50 cm (Wasserstand ca. 21cm) – 3 Kammern (Zulauf (Heizstab / Wirbelbettfilter) / Algenrefugium (Aktuell auch Abschäumer) / Rückförderpumpe) Nachfüllbecken: 50x8x40 cm Beleuchtung: ATI Sunpower 6x24 Watt Dimmbar (2x Blue Plus / 4x Coral Plus) bekommt bald neue Röhren (1x Actinic 3x Blue plus 2x aquablue special) Strömung: Tunze 60…
-
Grüße aus Berlin
BeitragAuch von mir herzlich Willkommen hier! Interessantes Becken hast Du da - sieht man selten das jemand so viele Weiche uns SPS zusammen pflegt..
-
Hallo Zusammen, ich möchte mich auch kurz bei euch vorstellen.. Zu meiner Person: Oliver, im September '87 in Wiesbaden Geboren, wobei die Wurzeln aus Köln kommen. 2004 dann wieder in Richtung Köln (Pulheim) gezogen und nun seit bald 3 Jahren der Liebe wegen in der schönen Vor-Eifel (Euskirchen) wohnhaft. Mittlerweile stolzer Vater einer 3 Monate alten Tochter, und um die gesamte Familie zu erwähnen ein 1 1/2 Jahre alter Golden Retrievers Namens Henry. Zu meinen anderen Hobbys: Fotografie seit m…