Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 300.

  • Mischbettharz, welches nutzt ihr?

    Olli - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Wenn das Thema grade auf ist.. Wie lange kann man so Harz aufbewahren? Ich habe nur eine 500ml Patrone und damit bin ich bis jetzt bald 6 Monate unterwegs ohne das sie nachlässt. Die meisten Gebinde sind aber 1000ml, was an sich ja auch Sinn macht, was auf vorrat zu haben, aber wie lange hält sich das wenn man 500ml raus geholt hat?

  • Acanthastrea

    Olli - - Korallen

    Beitrag

    Danke für die Rückmeldung. Na dann, hoffen wir mal sie findet vielleicht einen Partner im Becken, sind ja noch weitere Acans da, wären bestimmt coole Farbmorphen.. Gruß Olli

  • Acanthastrea

    Olli - - Korallen

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe heute eine interessante Beobachtung gemacht.. Eine meiner Acanthastreas war den ganzen Tag voll aufgeplustert. Gegen Abend hin hat sie sich zusammen gezogen und ich habe mich schon gefragt was los ist. Jetzt grade stand ich vor dem Becken und in dem Moment hat sie sich voll zusammen gezogen und weißen Qualm ausgestoßen. Hat sie Ihr Zoas abgestoßen oder vielleicht sogar Samen? Hat das schon mal jemand beobachten können? Gruß Olli

  • Hi, also in der gesamten Ansicht sieht es sogar besser aus als in den Teil Bildern die ich immer bekomme! Wenn ich es endlich mal wieder schaffe, komm ich noch mal rum und zeigt dir das mit der Spiegelreflex mal... Dann spiegeln die Bilder den Stand noch besser.. Ansonsten kann ich nur sagen, pass auf das deine Scolys nicht irgendwann mal verschwunden sind, nach meinem besuch!

  • Hallo aus Moers!

    Olli - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi!! Aus seinem Becken ist übrigens mein Bild für die Novemberabstimmung! :assault:

  • Zitat von Mario.R: „Hallo Olli Mit welcher dosier menge bist du an die Sache ran gegangen?“ Wie geschrieben erst mal eine Kugel also weniger als 50%.. Ich hätte 150l normal gerechnet, halbe Dosis davon wären 1 1/2 gewesen und einer ist drin.. bzw. war..

  • So der Test ist bei mir schon wieder rum.. Habe abends mit einem Bacto Ball gestartet, die ersten Stunden sah alles gut aus.. Am nächsten Tag zeigten die ersten Euphyllias weniger Gewebe und waren teilweise eingezogen! Heute morgen dann war es ganz vorbei, meine Lieblings euphyllia zickt so rum das sie sich richtig nach innen zieht.. Ergo habe ich heute den geplanten es von 30L gemacht und den einen Bacto Ball wieder raus geholt.. Jetzt gucken wir mal was die Euphyllias morgen wieder sagen.. Bil…

  • Zitat von Henning: „:wow: Olli ein absoluter Hingucke. Sind die aus deinem Becken?“ Hallo Hennig, Leider nicht, sind von einem Kumpel.. wenn die in meinem Becken wären hätte ich die sicher schon 10-15x gezeigt! Ich spreche nachher mal mit meinem Kunpel wenns für Ihn okay ist lad ich mal ne Auswahl in n extra Thema hoch!

  • Ich mal wieder.. Habe es doch gewagt und zwei neue Korallen geholt, eine Eupyllia und eine Montipora Hofmeister.. Bin an beide zusammen so billig ran gekommen das ich es einfach machen musste.. Außerdem starte ich grade mit den Bacto Balls, Ziel: die restlichen Algen weg, besseres Gleichgewicht zwischen Phosphat und Nitrat sowie gesündere Korallen.. Ich werde dazu auch Fotos machen um den Stand weiter zu dokumentieren.. Ansonsten attackieren seit zwei Tagen meine Zwergkaiser meinen "Opi" (alias …

  • LPS - da hab ich viele Bilder! Das gezeigte Bild ist nicht aus meinem Becken, sondern von einem Freund der mal Fotos von seinen Korallen wollte..

  • Nein, der Abschäumer hängt an der ersten Trennwand im Refugium.. Ist bei 50x29cm leider nicht anders möglich gewesen.. Also sollen die Bacto Balls in die Kammer nach dem AS.. Okay, dann muss ich sie in einen Filterstrumpf o.ä packen.. Der Aktivkohlefilter sitzt zwar vor dem AS, das Wasser kommt aber in die Rückförderkammer, das sollte doch gehen oder? Noch eine Frage, dann höre ich erstmal auf! Ich habe Brutto ca. 209L und netto so ca. 180L (2cm Sand, knapp 9Kg Steine und 3cm abstand Wasser zum …

  • Zitat von Skaarj: „Und beim Kohlefilter müsstest Du ja aller 2-3 Wochen die Balls raus holen.“ Genau das würde mich stören... Also kommen sie ins Refugium und fertig.. :drinks:

  • Hallo Skaarj, Die Kohle kommt bei mir nur alle 2-3 Wochen mal für 1-2 Tage rein, ist bei den Essentials ja so empfohlen.. Ansonsten wären die Bacto Balls alleine.. Bin aktuell schon am überlegen ob ich nicht vielleicht einfach die Bälle ins Algenrefugium werfen kann, das ist gut durchströmt und sie können nicht zur Pumpe gelangen (Glas links und rechts).. Oder sprich was dagegen? Der Haupt Dreck sammelt sich bei mir in der ersten Kammer, wo das Wasser oben drüber laufen muss.. Gruß Olli

  • Hallo, Habe mir die Bacto Balls auch bestellt, da ich immer noch davon ausgehe das mein Nährstoffhaushalt ein wenig durcheinander ist.. Ich hatte überlegt die Bacto Balls in meinen Aktivkohlefilter mit ein zu packen, nur die Frage wie viel durchfluss? Außerdem wäre dann in den Filter außer den Bällen nichts drin, sollte ich sie vielleicht lieber ins TB hängen mit einem Filterstrumpf? Gruß Olli

  • Hey Daniel, Wie macht sich dein Becken?? Neue Fotos wären super!

  • Kleine steuerbare LED-Leuchte für 30er-Würfel

    Olli - - LED

    Beitrag

    Ich glaube in der Preisklasse wirds schwer.. Die Beste in dem Bereich ist wohl die AI Prime HD, die liegt aber auch bei 290€... Vielleicht kann Henning schon was zur neuen Tunze LED marine eco chic sagen? Die liegt im Preisrahmen, könntest du sogar zwei mal nehmen und von beiden Seiten beleuchten.. Ist aber nicht steuerbar...

  • So die leider wieder ernuchternden Ergebnisse sind da... Ja es ist etwas besser im gegensatz zur letzten Analyse aber es sind immer noch Zink, Kupfer und Zinn in erhöhtem Maß im Becken.. Ich weiss nicht woher, es kann eigentlich nur noch vom Gestein kommen.. Die Technik ist überprüft und scheidet aus, der Sand ebenso.. Ich habe bewusst vor dem Test nur minimale WW gemacht um zu schauen ob wieder etwas nachweißbar ist.. Aktuell gibt es nur zwei überlegungen.. Neue Steine oder die Steine so lassen…

  • Legt ne super Entwicklung hin! Wir haben ziemlich zeitgleich gestartet allerdings sieht es bei dir wesentlich besser aus! Drück dir die Daumen das es so weiter geht!

  • Hab da auch noch eins..

  • Wann ist Licht zu viel Licht?

    Olli - - Beleuchtung

    Beitrag

    Zitat von Skaarj: „Für die kleine Acan würde ich das Licht ein wenig zu hell aktuell empfinden. Daher würde ich das Tier ein wenig dunkler Stellen und dann, wenn es wieder Zooxanthellen eingelagert hat und mehr Farbe bekommen hat, ein wenig immer mehr ins Licht bringen. “ Auch hier kann ich wieder anderes beobachten, die kleine die vermeintlich nicht das beste polypenbild hat, wächst von den drei am besten und hat die größten fresstentakeln.. Habe zufällig die Tage mal mit dem Handy Bilder gemac…