Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 300.

  • Wie die änderten schon gesagt haben: Riffäste, die sind luftig und mit gut platzierten Strömungspunprn kannst du da viel retten! Außerdem würde ich maximal 2-3 cm Sand einbringen und den relativ fein..

  • Hab sonst auch immer ne Platte Drunter gehabt, beim aktuellen Becken habe ich es wie Frank gemacht.. Das ermöglicht übrigens auch Steine in ganz anderen Winkeln zu benutzen.. und ermöglicht so noch mehr Ideen für einen möglichen Aufbau!

  • Da bin ich auch schon lange nach auf der Suche gewesen, vom billig Thermometer aus dem größten Kaufhaus der Welt bis zum teureren Marken Produkt war ich aber nie zufrieden.. Bei der nächsten Bestellung liegt schon ein klassisches Thermometer im Warenkorb was dann wieder ins Becken gehängt wird.. Istzwar nicht schön und muss sauber gemacht werden aber da kann man sich drauf verlassen..

  • Soweit ich das beurteilen kann sitzt das Rad fest in den Lagern.. Hatte schon überlegt das zu tauschen, finde es aber nicht als Ersatzteil, eine neue Pumpe kostet aber 27€, die könnte ich dann eher in einen neuen AS stecken.. Auf kurz oder Lang kommt ja eh eine "Vergrößerung" daher wäre es eine Investition die eh irgendwann kommt.. Vaseline schadet den Korallen etc. nicht? Dann probiere ich das noch mal aus...

  • Hallo Guido, Der Nacc QQ hängt ja frei im Wasser, daher überträgt die Pumpe die Vibration an das Abschäumeohr und von da an den Halter der am TB hängt. Den Halter habe ich schon mit moosgummi gedämpft aber das hat kaum was gebracht..

  • Hallo Leute, Ich wollte mal fragen ob jemand schon mal versucht hat seine AS Pumpe zu entkoppeln. Mein Bubble Magus Nac QQ new ist sehr laut und vibriert sehr stark. Daher habe ich überlegt die Pumpe mit einem kurzen Stück Silikonschlauch zu entkoppeln. Das wird sicher nicht alles entfernen aber vielleicht wenigstens so das es nicht mehr so arg stört. Möchte ungern einen neuen AS kaufen müssen da ich sonst sehr zufrieden bin.. Gruß Olli

  • Couchriff 2.0

    Olli - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Zitat von Skaarj: „Daheim fragte meine Frau dann gleich, ob ich nicht schon genug Krusten im Becken hätte.“ Jaja die Regierung.. Das kenne ich nur zu gut... Meien Frau sagt auch immer "noch eine Koralle? Es reicht doch langsam oder nicht??" In meinen Augen ist das Becken aber leer, also muss ich diese Frage auch immer verneinen.. Aber eine Tolle Sammlung hast du da! Finde Zoas als Lückenfüller auch absolut genial, leider sind die richtig seltenen auch sehr teure Lückenfüller..

  • Zitat von Pat_2015: „Also gleich noch die Frage dazu: kann jemand nen guten abschäumer für ein 60 l System empfehlen? :D“ Ich habe knapp 1 1/2 Jahre ein Dennerle 60L Cube gehabt der von Anfang bis Ende ohne AS lief, was für mein Empfinden super funktioniert hat. Kurze Eckdaten: Besatz: 2 Clowns, Zitronenwächtergrundel mit Knallkrebs und kurze Zeit noch zwei Chromis. Korallen: 2 Kupferannemonen, Weiche (scheiben und Röhrenkorallen) und zwei LPS. Versorgung durch Wöchentlichen WW (10L) mit Red Sea…

  • Fiji White Sand

    Olli - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Hallo Steffi, ich weiß was du meinst.... Ich benutze den ATI sand jetzt im 3ten Becken, die zwei Becken davor waren absolut top, der Sand war fein, nicht verklumpt und es war (trotz moderater Strömung) nie ein problem.. Im aktuellen Becken habe ich diesmal sogar den etwas gröberen 1-2mm Sand genommen, weil es mir optisch besser gefällt. Dieser ist aber quasi ein Klumpen, wenn ich mit einer Pinzette oder ähnlichem in den Boden gehe schiebe ich mehr Brock rum wie das ich Sand verschiebe.. Wenn es …

  • Ich habe ringsum verleimte MDF Platten, diese kannst Du auch beim Schreiner kaufen oder sogar Online fertig auf Maß. Nachteil, selbst die vom Schreiner sind nicht vor Wasser geschützt.. Ich habe ein Brett unter dem TB und da läuft immer mal Wasser drüber, das quillt nun auf, werde ich also auf kurz oder lang tauschen müssen. Für mich kommt beim nächsten Becken nur noch ein Gemauertes oder Alugestell mit gefärbten Hartschaumplatten oder die von dir benannten Smart-X-Platten. Ist auch vom Gewicht …

  • US-Style Korallen-Frags ?

    Olli - - Korallen

    Beitrag

    Das größte Problem bei dem ganzen sind eigentlich nicht die Händler sondern die die solche Preise zahlen.. Die Händler "optimieren" die Bilder am PC (einer der größten Händler im Netz ist da sehr bekannt für und auch mir ist es schon 2x passiert das die Korallen komplett anders aussahen), ein guter Anhaltspunkt sind die Rasterplatten, wenn diese blau sind oder aussehen als ob sie eine integrierte Beleuchtung hätten kann man sich schon denken das sie ganz anders aussehen.. Aber auch die Wasserqua…

  • Hallo Stefan, tolles Becken!! Auch eine sehr schöne Auswahl an Gonioporas! Aber irgendwie hab ich was anderes erwartet als du gesagt hast "kleine Ableger"! Bei 90% der Händler gehen die wohl als Mutterstöcke oder XXL Korallen durch! Tolle Bilder, Makro Objektiv?

  • Der Vollständigkeit halber mal die Werte: Zinn 15,46 μg/l (Analyse 1: 16,85) Kupfer 3,29 μg/l (Analyse 1: 16,67) Zink 14,83 μg/l (Analyse 1: 13,85) Die gezeigte Koralle kam vor knapp über zwei Wochen ins Becken, ein Tag danach ist das erste Bild entstanden.. Am Wochenende werde ich mal wieder einen größeren WW machen, wenn die Zeit es zulässt 20%.. Insgesamt sollte aber das Wasser seit der ersten Analyse (17.07.2016) ca. 2x komplett gewechselt worden sein..

  • Ich würde es auch nicht als so tragisch sehen wenn mir nicht ständig alle SPS eingehen würden.. Meine Montis haben sich wohl dran gewöhnt, die letzte Milka ist vor einer Woche im Müll gelandet, eine neue Hyterix gibt langsam aber sicher den Geist auf.. Da alles andere passt, kann es nur an den Werten liegen.. Hier mal zwei Bilder zum Vergleich der Hysterix, sie ist zwar gewachsen aber die Polypen sind quasi weg.. Zwischen den Bildern liegen knapp 2 Wochen..

  • Zitat von Mario.R: „Hallo Daniel Wenn du die Koralle entnehmen kannst, würde ich ein Bad in zb Pest Kontroll o.ä empfehlen.“ Falls du das kannst, Pest Control kannst du von mir haben..

  • Die Metalle die bei der letzten Analyse noch erhöht waren, sind Zinn, kupfer und Zink.. Technik ist wie gesagt geprüft und alles okay.. Scheibenmagnet ist aus Kunststoff ohne Klinge.. Steine sind caribsea live Rocks, ein riffast (totgestein) und eine Anemonenhöhle auf riffkeramik von Korallenwelt.. Salze sind 1x Reef Crystals, 1x Aqualight und befühlt würde mir aquaforest.. Die Werte sind schon gesunken aber vermutlich nur weil ich seit der ersten Analyse regelmäßig WW mache (1x pro Woche 5-10%)…

  • Hallo Zusammen, da ich ja immer noch leicht erhöhte Schwermetalle im Becken haben und die neuen test SPS auch schon wieder schwächeln gehe ich grade alle möglichkeiten durch.. Eine davon ist Triton Detox, hat das einer von euch schon mal eingesetzt? Ich bin eigentlich kein Fan davon nur die Auswirkungen zu bekämpfen, da ich aber nicht weiß woher die Metalle kommen, die Technik OK scheint bliebe mir nur die Option alles zu tauschen, was ich mir aktuell nicht leisten kann und auch nicht will.. Dah…

  • Meine Milka verliert Gewebe :-(

    Olli - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Steffi, Das FroFu würde ich definitiv ausspülen, da sind auch immer andere Stoffe drin die man nicht haben will... Ich selber erhöhe den Nitrat mit Stickstoff+ von Mrutzek, das funktioniert super und die bekommst auch nur das was du willst.. Gibt es nur leider in großen Gebinden..

  • Meine Milka verliert Gewebe :-(

    Olli - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Steffi, Ich hatte bis vor kurzem auch noch eine Milka im Becken... Optisch sah sie so aus wie deine aktuell. Bei mir hat sie den ersten Schock durch Schwermetalle im Wasser bekommen, dazu dann ein niedriger Nitrat wert im Anschluss waren zu viel. Bei David (auch hier im Forum) zickt die Milka auch ein wenig aktuell und verliert unten Gewebe, auch er kämpft aktuell mit niedrigen Nitrat Werte... Also ich würde am ehesten mal auf den Nitrat wert tippen..

  • Hallo Daniel, Aber es sieht immer noch top aus!! Das mal vorab.. Mit der Gonio kenne ich, habe eine Rote die perfekt steht, meine grüne (neue) dagegen fährt maximal einen halben cm raus.. Die sind einfach zicken.. und es kursieren ja immer noch viele Berichte das Gonioporen ins speziellen Farben nicht auf ewig haltbar sind... Ich hoffe das wir im kommenden Jahr vielleicht endlich mal ein Treffen hin bekommen..