Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 300.
-
Percnon gibbesi und Restbesatz
Olli - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Marcel, Ich habe damals im Zuge einer Vergrößerung alle Steine ersetzt, aber auch bei den Korllen musst du aufpassen.. Aber ganz ehrlich, du wirst auf Dauer mit briopsys auch die Lust verlieren, also lieber einmal kurzen Prozess und die Steine wechseln..
-
Percnon gibbesi und Restbesatz
Olli - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragKann da auch ein bisschen was zu sagen.. Zuerst Bryopsis: habe 6 Monate dagegen gekämpft und auf ganzer Linie verloren.. Gezupft, Zack war es mehr, man erwischt nie alle Fetzen die rum treiben.. Seeigel, minimal bis gar kein Erfolg. Blenny, gar kein Erfolg Blumenkohlsackzungen, habe eine gekauft die hat ein bisschen geholfen (bei 125L), wichtig zum Erfolg der Methode, die Schnecken schaffen es nicht sich bei starker Strömung zu halten. Also muss man die Strömung auf ein absolutes Minimum reduzie…
-
Nabend zusammen, Es hat sich noch einiges getan in den letzten Wochen.. Die Krabbe hat ein neuen Besitzer gefunden, nachdem ich sie endlich gefangen hatte.. Da ich ja ständig zu wenig Nitrat hatte mussten noch ein paar "Produzenten" her, was mir wirklich schwer gefallen ist.. Wollte den aktuellen Bestand aber nicht beeinträchtigen, daher hatte ich ja schon mal hier gefragt was zu den orangrücken passen könnte.. Wie das so ist kommt es immer anders als geplant, auf der Suche nach dem geeigneten F…
-
Ich hatte lange Zeit die Dennerle Reef Light über meinem 60L Würfel, war immer sehr angetan von dem Licht (Variante 2blau : 2weiss). Sogar durch die Abdeckscheibe war das halten von LPS kein Problem, hatte zwei Euphyllias auf dem Boden und eine Goniopora, alle waren zufrieden.. Und Hitzeprobleme gab es auch bei mir nicht..
-
Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage an die Experten, da mir die Zucht von Artemia zu "Aufwendig" ist, greife ich in der Regel auf Lebendfutter aus dem Zoohandel zurück. Nun habe ich hier bei uns eine neue Quelle gefunden, wo ich die 3fache Menge zu einem minimalen Aufpreis bekomme. Da ich aktuell noch einen neuen Mitbewohner an FroFu gewöhnen muss, möchte ich diesem aber täglich Lebendfutter zur Verfügung stellen, solange bis er sicher an FroFu geht und auch satt wird. Aktuell bewahre ich di…
-
Zitat von Fotojäger: „Warum kannst du die Balls bei dir nicht einsetzen, bzw. was passiert dann?“ Ich merke, dass die Biologie angekurbelt wird, die ersten Tage vermehrte Algen auf der Scheibe, was aber wieder abnimmt und dann quasi nur noch wöchentlich geputzt werden muss. Die Ablagerungen auf dem Boden wurden auch besser und der Boden wieder heller (ist bei mir sehr grau, da ich aktuell keinen wirklichen Pfleger für den Boden habe / werden mir alle zu Groß).. Leider sind bei mir aber die Nährs…
-
Giesemann Aurora
BeitragWer verliert schon gerne "Mensch ärger dich nicht"? Zumal wenn man sich selber als Herausragenden Spieler ausgibt.. Aus fehlern lernen, offen dazu zu stehen und weiterentwickeln wäre wirklich groß gewesen... :stick:
-
Hallo André, was ich zum vorletzten Post von Dir noch fragen wollte, hast Du überhaupt SPS drin? Mir ist aufgefallen das Du einen sehr schönen Mix an Korallen hast, und dabei ist mir aufgefallen das ich auf dem Bild keine SPS finde.. Liege ich da richtig? Interessiert mich, da man das doch eher selten sieht.. Gruß Olli
-
Was bin ich? Wurmschnecke?
Olli - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Zusammen, habe gestern endlich mal Zeit gehabt und was genauer geschaut, es ist eine Wurmschnecke.. Da der Platz leider der einzig geeignete für die Blasenkoralle ist wird der Wurm wohl weichen müssen.. habe schon überlegt einen Ablegerstein dazwischen zu stellen, den die Schnecke dann "anspucken" kann. Aber das Platz ist zu schmal.. und lösen lässt sich die Schnecke auch nicht.. Gruß Olli
-
Was bin ich? Wurmschnecke?
Olli - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo zusammen, Kann mir einer sagen um was es sich hier handelt - bzw. ob ich vielleicht schon richtig liege? Das nette Tierchen spuckt immer Fäden in richtig Blasenkoralle, die das gar nicht lustig findet! Daher wurde ich sie am liebsten versetzten was aber wohl nicht geht, da sie fest an der Stelle sitzt.. Bild 1: das Tier Bild2: Fäden und was die Blasenkoralle davon hält..
-
Da muss ich doch mal ne Frage zu los werden... Scheinbar ist Daniel ja dann nicht der einzige der das Problem mit dem Blenny und den Grundeln hat oder hatte, aber woran liegt das? Wird ja sicherlich kein rassist sein, der Blenny.. Könnte es vielleicht daran liegen das der Blenny die Grundeln als Nahrungskonkurent sieht, die mit Ihrem rumgewühle die Algen aufhalten? Könnte die "aggression" vielleicht an zu wenig natürlichem Nahrungsangebot für den Blenny liegen? Versuche zu verstehen wieso der kl…
-
Das Problem bei den biestern ist, das der kleinste fetzen reicht damit sich wieder an der Stelle neue bilden.. Ich bin mitlerweile hin gegangen und habe mir ein PVC Rohr an den Schlauch gemacht, damit kann man die Kugeln besser lösen.. Gerade bei den großen Nestern geht das mit dem PVC Rohr sehr gut! An einigen Stellen überwachsen die Korallen Sie langsam, da gehen sie von alleine ein. An anderen Stellen habe ich sie mit Sand bedeckt um mal zu testen ob man sie so aushungern kann. Ansonsten saug…
-
So dann auch noch mein Beitrag..
-
vor genau 3 1/2 Jahren.. also mit mitte Zwanzig.. Allerdings habe ich davor nie Süßwasser gehabt..
-
Hallo Zusammen, es hat sich ein wenig getan im Becken.. Als erstes bin ich das Schwermetall Problem angegangen, ich habe mir das Triton Detox geholt und einmal dosiert. Erster Schock, alles Braun.. aber es lichtete sich nach ein paar Stunden wieder.. optisch hatte sich erstmal nicht viel geändert, jetzt nach fast 3 Wochen sieht man aber wie die SPS reagieren.. TOP! Ich habe die Strömungspumpen neu ausgerichtet und im 2 Tage Rhythmus verstellt. Hier mit habe ich einiges an Ablagerungen vom Boden …