Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 105.
-
Zitat von Harald: „Oft taucht die Frage auf, welche Elemente mit gängigen Futtersorten ins Aquarium eingebracht werden. Interessant dabei ist, ob durch Futter etwa der Spurenelement-Bedarf des Aquariums (teilweise) gedeckt wird, oder ob es durch die Fütterung zu kritischen Anreicherungen kommen kann. Die Firma oceamo hat dieses untersucht und Online gestellt. Hier geht es zum Bericht. “ Hallo zusammen, schön, dass wir als Aquarianer dieses neue Werkzeug ICP haben, aber der Alarmismus der damit (…
-
A.Ocellaris-Larven am 3.Tag fast alle tot... Wer hat eine Idee an was es liegen könnte?
Meeerwasser - - Fische
BeitragHallo zusammen, hier dann noch das Foto, um das Thema abzuschließen. (immer hübsch anzusehen, aber nicht spektakulär) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3409/
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragZitat von H.Comes: „Zitat von Henning: „Zitat von Meeerwasser: „Jemand am 22.9. mit Bedarf an Rädertierchen/N.Oculata/A.Ocellaris? “ Markus hast du Nahzuchten von A. Ocellaris? “ “ Jo, reichlich... Siehe A.Ocellaris-Larven am 3.Tag fast alle tot... Wer hat eine Idee an was es liegen könnte?
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragZitat von Verena: „Zitat von Meeerwasser: „Hallo zusammen, wollte mein Kommen auch ankündigen... Besten Dank an Ewald für's organisieren! Jemand am 22.9. mit Bedarf an Rädertierchen/N.Oculata/A.Ocellaris? Grüße, Markus “ Hey MarkusWäre sehr interessiert Was möchtest du dafür haben? Herzliche Grüsse Verena “ Hallo Verena, an was denn genau interessiert? Am Beginn dieses Threads ist zu sehen, dass Mario (der leider nicht mehr dabei ist) das ganze gestartet hat und immer was zum Tausch/Verschenken …
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragZitat von coffeebox: „Hallo Markus, ich wäre an Rädertierchen und N. Oculata intersiert. Viele Grüße Klaus “ Hallo Klaus und Ewald auch, Brachionus gibt's nur noch zusammen mit Tisben, auch ok? Die reinen Brachionus waren 2 Tage nach meinem Post von Ciliaten verseucht... Wenn jemand vor Ort zum Thema Ciliaten referieren möchte: ich bin ganz Ohr!
-
A.Ocellaris-Larven am 3.Tag fast alle tot... Wer hat eine Idee an was es liegen könnte?
Meeerwasser - - Fische
BeitragHallo zusammen, das Thema ist nicht vergessen - wollte aber erstmal Fakten schaffen bevor ich mich melde (bin ja eher der Leser, als Schreiber...). Vielen Dank an alle, die Hinweise gegeben haben! Ich will kurz auf alle eingehen: Rädertierchen nicht gut gespült: die schwimmen in der Tat in "Dreckbrühe" (und fühlen sich wohl) - aber da bin ich immer äußerst gründlich: vor und nach dem anreichern wird mit frischem Salzwasser passender Salinität und Temperatur gespült... Wasser gekippt, wegen viele…
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo zusammen, wollte mein Kommen auch ankündigen... Besten Dank an Ewald für's organisieren! Jemand am 22.9. mit Bedarf an Rädertierchen/N.Oculata/A.Ocellaris? Grüße, Markus
-
A.Ocellaris-Larven am 3.Tag fast alle tot... Wer hat eine Idee an was es liegen könnte?
Meeerwasser - - Fische
BeitragHallo zusammen, in der Nacht zum 22.5. habe ich äußerst erfolgreich eine große Menge A.Ocellaris-Larven abgeschöpft. Lief alles wie immer: mit 9L Aquariumwasser in Kugel, kein Phytoplankton, 25.1°C, 4-6 Blubberblasen/Sek, über Nacht ganz wenig indirektes Licht. Am selben Tag abends dann B.Rotundiformis (angereichert mit Orange+ und N.Oculata) verfüttert - und die Kugel mit N.Oculata leicht eingegrünt. Temperatur war auf 23.2°C gesunken --> Heizung nachjustiert... Ein paar Larven waren früh schon…
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo zusammen, der 5.5. ist der einzige Samstag im Mai an dem ich kann - im Juni ist es nicht besser (Waltrop fällt flach...). Ich würde kommen, schon alleine um das Engagement von Ewald zu würdigen und um den Stammtisch am Leben zu erhalten. Ich glaube am Ende vom Sommer gibt es wieder mehr freie Termine...
-
Tigriopus californicus
BeitragHallo zusammen, ich habe letzten Herbst meine 30L Plastikwanne (ohne Deckel) draußen stehen lassen und sie ist im Winter komplett durchgefroren. Durch viel Regen war der Inhalt zum Teil übergelaufen und stark verdünnt: im Frühling waren es nur noch 1.4%. Jetzt sind es durch Verdunstung schon wieder 1.8% und es ist eine braune "Brühe" mit Algen oben drauf (ohne Zutun oder füttern) - ziemlich wie bei Ralf. Neben Brachionus und Euplotes habe ich auch massenweise Copepoden drinne. Jetzt die Experten…
-
Hallo Betty, hallo zusammen, gibt es ein Update zu den Lysmatas? Finde ich sehr spannend! Ich wollte das auch schon mal angehen und habe mich ein wenig belesen und mich hat die Länge bis zur Metamorphose und die vielen Schritte im Larvenstadium (Zoea) abgeschreckt... Obiges Buch kenne ich auch, aber ich glaube da ist was durcheinandergeraten, immerhin hat man die Quellen angeben auf die man sich bezieht. Wenn man nämlich bei Fletcher "Preliminary observations on the reproductive biology of ornam…
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo zusammen, sehr schön, dass Ewald das Heft in die Hand nimmt! Leider bin ich am 7.10. noch im(!) Roten Meer (Schulferien Rheinland Pfalz)... Falls es noch umentschieden wird: am 14.10. wäre ich dabei!
-
Hallo, in der Tat ist Nannochloropsis Sp. unglaublich zäh und tolerant und kaum kaputt zu bekommen. Ich habe mir vor einiger Zeit (unklar wann und wie) aber mal was "eingeschleppt", was so klein ist, dass man es unter dem Mikroskop nicht sieht und was verhindert, dass das Phytoplankton wirklich reift. Unten dran ein Bild von N.Oculata aus einem (neueren) Backup, was vor 6 Tagen gedüngt wurde - das müsst eigentlich fett grün undurchsichtig sein - es wird nach "schön grün" aber immer mehr türkis u…
-
Hallo, weil ja jetzt doch ohne Meerwasseraquarianerstammtisch in Mannheim hier eine Fotostory für die daheim Gebliebenen… Ich mache (wie jeder ernsthafte Phytoplanktonzüchter/in) regelmäßig Backups von meinen Kulturen und benötige die nach Urlauben auch immer mal wieder... Mehr oder weniger ist das auch meine Hauptmotivation für Backups und ich suche immer sachdienliche Beiträge zur (Urlaubs-)Automation von Plankton/Technikbecken/Aquarien! (Osmosewassernachfüllung habe ich aber schon ;- ) Wenn m…
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo, dann verschoben, bis Mario wieder fit (und alle kommen können). Gute Genesung und halt uns auf dem Laufenden!
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo Mario, wollte mich gerade anmelden und lese Deine Meldung. Ach Du Schei... Alles Gute und Gute Besserung! Sind Deine SPS versorgt? Karin, Ewald, Torsten und alle die kommen wollen aber sich noch nicht gemeldet haben (ich glaube Mario gibt das Treffen immer auf mehreren Boards bekannt - welchen?): wird es trotzdem ein (kleine) Runde oder verschieben bis Mario fit ist und dann seine Genesung feiern? (Ich hätte Antillogorgia acerosa zum mitbringen und verteilen - wer hat Bedarf?)
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
Beitragmelde mich auch noch schnell an... ! (Jemand Bedarf an Cribrinopsis crassa?)
-
Meerwasser Stammtisch Süd West ( Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe).
Meeerwasser - - Meerwasser Treffen Süd West (Raum Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe)
BeitragHallo, wir hatten einen interessanten Abend, und die Brachionus hat Ewald von der "Konkurrenz" mitgenommen: meerwasserforum.info/index.php?page=User&userID=14228 ;- ) Wir sehen uns in SiFi!
-
Hallo, der fotografierte Erlenmeyerkolben fasst 0.5L und hat einen Gummistopfen (wie alle meine Erlenmeyerkolben), allerdings nur mit einem Loch - und die "Abluft" die da rauskommt "filtere" ich durch die Watte... Passende Stopfen mit 2 Löchern sind nicht so einfach zu finden - Hinweise nehme ich gerne! - und ich weiß auch, dass man ein 2. Loch reinbohren kann. Aber bei dem Thema sollen bitte nur die mitschreiben, die schon mal ein Loch in einen Gummi-/Silikonstopfen gebohrt haben ;- ) (Ja, ich …