Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-119 von insgesamt 119.
-
ID gesucht....
Rainer - - Mikroskopie
BeitragHallo Harald Schließe ich mich Max an Sowas such ich auch schon lange. Grüße Rainer
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo Josef Danke für dein Angebot muss mal sehen wenn ich einen Tag frei machen kann, wenn nicht dann beim Forentreffen. Grüße Rainer
-
Phytoplanktonarten
BeitragWollt ich schon lange mal Dabeisein na dann werd ich mal mit Klaus in Verbindung setzen . Grüße Rainer
-
Phytoplanktonarten
BeitragHallo zusammen Ich lese hier jetzt schon länger bei dem interessanten Thema mit und würde auch gern auch auf Rhodomonas umstellen , kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen würde auch eine längere Anfahrt in kauf nehmen. Grüße aus Nürnberg Rainer
-
Futter anreichern
BeitragHallo Michael Ich nehm seit Jahren Aminoacid Fisch von Korallenzucht. Gruß Rainer
-
Chasing Corals
BeitragHallo Korallenfreunde Habe letzte Woche auf Netflix die Dokumentation Chasing Corals gesehen. Ich finde sehr empfehlenswert aber auch deprimierend. Grüße Rainer
-
Grüße aus Mittelfranken
BeitragAllmächt na ä Nämbercher Grüße aus Schwabach
-
Tometosus laichen ab
BeitragHabe heute das erste mal beobachten können wie meine Tomentosus Balzen und das Weibchen dann Ablaicht ,was ich ich nicht sah wie das Männchen die Eier befruchtet. Weiß jemand wie und wann das passiert. Das Weibchen war rund wie ein Kugelfisch nach ca 5 Sekunden ablaichen wieder ganz normal. Grüße Rainer
-
Joachim
Beitragmit Joachim durfte ich fast 20 Jahre im Aquarienverein Heros verbringen ,den er mit Herz und Leidenschaft als Vorstand führte. Wir werden ihn jetzt vermutlich auflösen müssen,da wir keinen Nachfolger mit dem Wissen und Engagement von Joachim finden . Du hinterlässt eine große Lücke
-
Hallo Torsten und Jens
Beitragdanke für die tollen Berichte , Hab mir ach ein Fläschchen mit genommen . Nur so nebenbei der Verkäufer heist Mathew war vor kurzem noch beim Kölle in Nürnberg . Gruß Rainer
-
synechococcus
BeitragDie synechococcus züchte ich am Fensterbrett in einem 25 Liter Rohr nur zum Teil abgedeckt mit starker Belüftung . Bei wenig Sonnenschein mach ich nen 10W led Strahler für 16Std.drüber. Die ist so stabil das es sogar mit dem Wechselwasser von meinen Zuchtpärchen funktioniert ,das ich über ein 20my Sieb filtere. Und Artemia lassen sich damit prima und schnell großziehen .
-
Hallo Klaus
BeitragGerne,solltest mal in der Nähe sein( Christkindlesmarkt) einfach mal vorbeischauen .
-
Hallo Daniela
BeitragIm Moment befasse ich mich mit der Zucht von Phytoplankton Synechococcus und der Roten vom Meerwassershop. Brachionus hab ich erst ne kleine Menge . Die Ansätze hat auch der Kölle ,der bekommt das wöchentlich frisch und eben der Meerwassershop.de . Grüße Rainer
-
:drinks: Hallo Guido Hab erst an die Grosshändler hier fast alle abgegeben kannst dir gern welche abholen ,hab aber im Moment nur noch 12 Stück. Bin gerade mal wieder beim umbauen meiner Aquarienanlage,dabei bekamen die Gelege der Schnecken zuviel Licht ab. Hab sie jetzt abgedunkelt jetzt klapst wieder.
-
Hallo aus Schwabach
BeitragGerne, muss erst mal rausfinden wie das hier so funktioniert. Bin Forenanfänger :pillepalle:
-
Hallo aus Schwabach
BeitragIch bin der Rainer komm aus Schwabach bei Nürnberg, Züchte im Moment Berghias,hab vor ca. 4 Jahren die Zucht von Ocelaris und Tomentosus eingestellt da ich die Nachzuchten schwer verkaufen konnte. Möchte jetzt wieder anfangen ,meine Pärchen hab ich ja noch. Als gelernter Formenbauer bau ich meine Filter oder Zuchtzubehör zum Großteil selbst( wenn ich mal helfen kann,gern ). In Sindelfingen durfte ich Henning kennenlernen der mir euer Forum empfohlen hat. Hab vor ca 4 Wochen 3 Zoesterae Fohlen au…