Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 119.
-
Mikroskop
Rainer - - Mikroskopie
BeitragDanke Henning Fürs verschieben und den Tipp, werde es gleich Ordern. Grüsse Rainer
-
Mikroskop
Rainer - - Mikroskopie
BeitragHallo Steffi danke hab ich schon probiert zu bestellen aber ich wohn in Schwabach in Bayern dahin versendet Aldi Nord nicht. Ich soll mich an Aldi Süd wenden und die haben es nicht im Programm.Unglaublich. Grüße Rainer
-
Mikroskop
Rainer - - Mikroskopie
BeitragHallo Ewald der Bildschirm geht nicht mehr an ,hab schon mit jemanden von Bresser gesprochen es ist die Platine kostet 50€. Ist ja bald Weihnachten Grüße Rainer
-
Online Shop
BeitragHallo Zwilling habe die Hälfte vom Isochrysis gestern mal in den Keller . Konnte die Isochrysis nicht überprüfen als sie ankam (war ja 4 Tage unterwegs) Genau an dem Tag gab mein Bresser LCD Microskop den Geist aufgab. Meine Tetraröhren mit 18 Liter laufen im Moment sehr gut und so dicht da möchte ich nichts verändern. Seit ich den PH wert mit CO2 zwischen 7 und 8 halte . Danke und Grüße Rainer
-
Online Shop
BeitragHallo Henning das sieht ja sehr gut aus. Versuche es seit dieser Woche auch mal wieder mit Isochrysis(von Aqua Copa). Es war 4Tage mit DPD unterwegs. Bei welcher Temperatur hast du es ? Bei mir sind es 24 Grad und es bildet sich wieder ein Satz am Boden und wird heller. Die Tetraselmis wächst im Keller bei 16 Grad sehr gut. Grüsse Rainer
-
Hallo hier Bilder von meinen Kuekenthali ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14287/ Einen Tag alt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14288/ Einige Tage vor der Umwandlung zur Garnele ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/14289/ Erster Tag als fertige Garnelchen. Bei mir hat es ca55 Tage gedauert bis zur Umwandlung,Wassertemperatur ca 23 Grad. Gefüttert wurde mit angereicherten Brachionus und Artemien. Ab der zweiten Woche nur Artemia immer angereichert. Grüße Rainer
-
Hallo aus Haigerloch
BeitragDaniel Grüße Rainer
-
Hallo Burkhart, ich nutze die Essentials Pro seit es die gibt, ich bin sehr zufrieden damit. Am Anfang öfter KH und Ca messen bis es sich eingependelt hat. Sonst dosiere ich nur Jod halbe Dosierung wie angegeben und von den Nutritions C da mein Nitrat und Phosphat etwas zu hoch ist. Bis auf Jod wird alles mit Dosierpumpe zugegeben. Grüße Rainer
-
Von mir auch was blaues.ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13040/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/13041/ Noch einen schönen Sonntag Grüße Rainer
-
Hallo Dieter Ich hab vorgestern 15l helles Tetraselmis mit ca 25 mg Nitrat mit 3mal je 1,5 ml nachgedüngt . Gestern Abend dann Nitrat gemessen es war immer noch bei 25mg. Habe mit Streifen und Salifert gemessen, kann es sein das es sich so schnell verbraucht? Ich hab erst vor 4Wochen wieder mit Tetraselmis und Isochrysis angefangen ist es normal das Tetraselmis die Nährstoffe schneller verbraucht als Isochrysis ? Grüsse Rainer
-
Hallo Da hab ich (endlich) auch mal etwas . Dezember 2017 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12078/ Heute ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12077/ Grüße Rainer
-
Phytoplankton Beratung
BeitragHallo Bernhard Da wäre ich auch interessiert um mal Iso und Tetra erfolgreich zu züchten. Ps. Ich nutze für mein Aquarium die Nutritions C-N-P von ATI bin sehr zufrieden damit. Es sind 3 Flaschen mit je Kohlenstoff, Nitrat und Phosphat. Meine Überlegung könnte man mit C-N-P nicht auch Phytoplankton düngen, in der Infothek von ATI über Ernährung der Korallen sind die ja vom Redfield Verhältnis von Phytoplankton abgeleitet. Grüße und schönes Wochenende Rainer