Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Danke für die Links, Elisabeth! Ja, Schwämme sind knifflig...oder können knifflig sein. Mein gelber Schwamm hat sich jetzt gefangen, während ein anderer 0815 Schwamm sich aufgelöst hat. Die nächste wichtige Maßnahme wird erst einmal Bodengrund sein. Da muss ich mich gleich entscheiden, ob vielleicht ein Bodenfilter mit eingebaut wird. Bin aktuell aber noch unentschlossen.... @Helmut Bierhefe ist definitiv dabei. Zitat von Helmut: „Ein Bierbauch kommt ja auch nicht von Phytoplankton! “ Äähm...nei…
-
Die Euphyllia hatte es nicht mehr geschafft. Mit grossem Gestank ist sie November leider eingegangen. Das Ganze wäre ja noch einmal besonders unangenehm bei GoldenTorchs für 200€ + Ich stelle jetzt mein Becken auf Schwämme und Röhrenwürmer um. Da ich das Licht zum Tageslichtspektrum hin ändere und auch reduziere, verkaufe ich meine gelbe Turbinaria und die blaue "Xenie". 16 € plus DHL. Bei Interesse bitte PN. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10560/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Atta…
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragEin Traum! Hatte ich als Kind immer halten wollen, aber nie gefunden... bye Edwin
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragEinige Zwiebeln habe ich nun gepflanzt. Zugegebenermaßen erst an unauffälligen Plätzen. Zum Üben. Selbst dort musste ich mich ein wenig überwinden...es ist noch ganz ungewohnt in der Öffentlichkeit Löcher zu bohren Nun muss ich an offenere Orte, damit sich das ganze auch lohnt. Soll ja nicht nur die Bienen erfreuen, auch das Menschenauge will was haben. Im Frühsommer werde ich hier dann die Ergebnisse einstellen... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/10197/ Kein Vampirpfahl aus dem Hause…
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragKlasse Aktion! Jeder Naturgarten ist ein weiteres Mosaiksteinchen! bye Edwin
-
Hallo Elisabeth, ich habe heute mal begonnen den rechten Polypenmund mit SPS Staubfutter zu "beträufeln." Vielleicht hilft dein Tip ja noch...beim linken ist es mittlerweile zu spät. Eine Gewebeprobe unter dem Mikroskop zeigte nichts Ungewöhnliches- Zooanthellen waren vereinzelt zu sehen. Ich dachte, eventuell zeigt sich etwas in Richtung schädlichen Einzellern...aber dem war nicht so. bye Edwin
-
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9966/ Sodele, die Euphyllia ist fertig geputzt. Jetzt heißt es abwarten... Zitat von coffeebox: „vielleicht kannst du ja das Abgeschabte, wenn größere Stücke vorhanden sind, nochmals auf einem separaten Stein via Gummi fixieren und ansiedeln. “ Hi Klaus, genau das war der Plan... bye Edwin
-
Hallo Elisabeth, sie sehen auf dem Foto den Schneckis wirklich ähnlich...es ist aber ein Schwamm. So in etwa Richtung Familie Leuconia. Was nicht ausschließt, das eine Störung der Euphyllia vorliegen könnte. Aber ich meine, der war schon da, als sie noch munter ihre Arme streckte. Oder ich investiere mal doch Geld in einen ICP Test... bye Edwin