Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Steffi: „Scheibenanemonen wachsen auch nicht mehr sooo dölle , auf Dauer hat sich nur eine quietschgrüne Rhodactisart gehalten, blau, orange etc. -> alles weg “ Ich würde einiges dafür geben, was das narrensichere Rezept für ein erfolgreiches und farbiges Rhodactis/Ricordea yuma-Becken ist... bye Edwin
-
Danke dir! bye Edwin
-
Ich habe dem Wurm ein Sandbett hergerichtet...mal schauen was er macht. Das Hühnerfleisch klappt gut. Ich habe aber wohl ein paar Würmer verpassst. Es lag jedenfalls woanders, als ich später nachschaute. 6 kleinere Würmer konnte ich noch abfischen. Bastel mir jetzt ein Käfig. Wichtig ist ja, das sie den Lebendstein komplett verlassen. Das tun sie schonmal. bye Edwin
-
Harald Seine alte Röhre hatte er unterm LS angedockt. Bist du sicher, das er Bodengrund braucht, um eine Röhre zu erstellen? Ich denke, er macht sie aus "Körpersäften"... Verena Danke fürs Daumendrücken! Ich warte die Nacht ab, ansonsten versuche ich morgen Dieters Vorschlag irgendwie umzusetzen... bye Edwin
-
Danke fürs Feedback! Bernhard Werde heute abend Hühnerpfanne machen und ein Stück den Borstis geben. Entweder bastel ich ne Falle oder saug die ab. Bin ja noch einige Zeit auf nach LichtAus... Harald, Achim, Dieter Die Pferdchen wollen wir natürlich nicht erschrecken. Boxerkrabben sollen wohl an die Würmer gehen... Elisabeth Naja, so die übliche Strömung...da und dort mal stärker oder schwach. Ich kann leider nicht stärker machen, wegen Röhrenwürmer und Schwämmen. Dazu sind noch meine Botryoclad…
-
Irgendwie habe ich die Pest an Bord... Seit Monaten sind meine drei Lebendsteine regelmässig von Detritus überzogen. Nach Säuberung dauert es nur ein, zwei Tage bis wieder der alte Zustand da ist. Mittlerweile habe ich Borstenwürmer in Verdacht. Ich weiss, ich habe einige von denen, aber können die mir so schnell alles wieder zuscheixxen?? Meine Kalkrotalgen wachsen zwar weiterhin...bloß sehe ich sie nicht mehr. Kennt jemand ein narrensicheres Mittel um Borstis aus dem Stein zu holen? Braucht je…
-
Ostseetiere mit DDR-Ausweis!
BeitragEindeutig Charakterköpfe! Und noch dazu temporär Zahnlos Da kommt kein Stichling mit... bye Edwin
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragOkay...jetzt brauche ich eine Kühl-Lösung für ein Großbecken... bye Edwin
-
Butterfischlarven (Nordsee)
BeitragWirklich eine tolle Aufzucht! Wunderschöne Tiere! Hätte ich eine gescheite und nicht so viel Strom fressende Lösung zur Kühlung eines großen Nordseebeckens, wäre diese Fischart meine erste Wahl... bye Edwin
-
Korallenexporte
BeitragWeiß jemand, ob somit auch die LS wieder geliefert werden?? bye Edwin
-
Zitat von Bernhard Quirbach: „Wenn möglich würden ich einen sehr hohen Bodengrund empfehlen. “ Hoch in Richtung Deep Sand Bed, oder nur höher als Normal? Ich plane eher Normal, weil ich es aerob halten will. Ich hoffe auf Bio-Prozesse, deren Endprodukte Schwammförderlich sind. Habe mich jetzt für einen Bodenfilter entschieden. Welchen Vorteil siehst du in sehr hohen Grund? Zitat von Bernhard Quirbach: „Was hast du als Futter gedacht? Bierhefe... “ Ja, Bierhefe unter anderem. Aktuell füttere ich …