Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Makroalgen Testbecken
BeitragHi Burkhart, die Neugierde ist jetzt doch zu gross. Mal sehen, was ICP sagt... bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragBurkhart Ja, ich ringe mit mir nochmal Geld in ICP zu investieren kurz vor Beckenauflösung. Andererseits wäre es interessant zu wissen, ob das AllforReef bei den Mikronährstoffen schlussendlich zuverlässig war. Jod gehörte ja auch zu den Inhaltsstoffen dazu. Harald Der Hauptunterschied dieses Jahr war das AllforReef. Naja, und AquaRebel statt KNO3. Irgendwie läuft es wohl auf eine ICP hinaus... Bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragIrgendwie ist der Wurm drin in diesem Becken... Der Anfang war gut...Kalkrotalgen fingen an zu wachsen und Makrosprossen auch. Das wars dann allerdings auch. Bis auf eine Ausnahme stagnierten alle Makros nach ein paar Zentimetern. Ich hatte versuchsweise mal das Licht gewechselt...weniger Blau...T5... mal Tageslicht...mal nicht. Keine Reaktion. Nährwerte alle ok, Strömung auch. Kleinfauna rege unterwegs, ebenso Schwämme vorhanden. Bloß die Hauptakteure, weswegen ich den ganzen Dampf hier mache..…
-
Makroalgen Testbecken
BeitragEndlich konnte ich bei ebay ein ordentliches Mikroskop erwischen. Ein gut erhaltenes Euromex XE 5625 für nur 79 Euro. Freu mich echt. Sofort Makroalgen-Beckenwasser druntergeschoben und gleich große Knobelei beim ersten Phyto... Wer kann es ein wenig einordnen? youtube.com/watch?v=cnETo_GHNc8 400x bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragHarald Aber natürlich... bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragKrabbi ist schon etwas relaxter geworden... Klopft man mit einem leeren Fütterungs-Strohhalm an ihre Höhle, taucht eine vorwitzige Schere auf. Früher huschte sie schon weg, wenn ich mich nur vor die Scheibe hinsetzte. youtube.com/watch?v=AqiQicrKd40 bye Edwin P.S. Mikroskopie ist ein faszinierendes Hobby... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16858/
-
Makroalgen Testbecken
Beitragig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/16834/ Fast schon schmerzhaft schön...Makroalgen-Paradies an der südaustralischen Küste Wie mag es wohl aussehen, wenn man bei hellstem Sonnenschein dort schnorchelt? *seufz* brphycsoc.org/canter-lund-2019/ Ich habe lange nichts mehr berichtet über mein Makrobecken, aber es ist noch da. Werde jetzt mal wieder ein paar Bilder machen. Die grossen Algenbüschel haben sich leider nicht entwickelt, aber im Kleinen ist hier und dort etwas gewachsen... bye Edw…
-
Makroalgen Testbecken
BeitragVerena Ihre Zeichnung ist schön anzuschauen...hätte ich ein reines Korallenbecken, würde sie bei mir bleiben dürfen Steffi Danke Dir! Muss Dich aber um Geduld bitten. Sie ist flink wie eine gutgelaunte Spinne. Werde mein Glück mit Futterfalle versuchen...schreibe Dich dann wieder an. bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragSteffi Panzer etwa Nagelgröße vom kleinen Finger... Ewald Geht klar... Achim Genau, ist noch im LS...was das Fangen damit knifflig macht bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
Beitragyoutube.com/watch?v=J8OOPeozxaw Mein Feind... Knipst die Algen sauber Stiel für Stiel ab Jemand Interesse? Ich weiss aber nicht, wann ich es schaffe sie rauszufangen. Muss mir eine Falle austüfteln...
-
Neobiota in Nord- und Ostsee
BeitragDanke, Steffi. So langsam bekomme ich einen melancholischen Blick auf die Tierwelt meiner alten Bestimmungsbücher aus den 50er und 60ern... Bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragEuer Daumendrücken für den Halimeda-Stumpf hat gewirkt Nach einer Woche sind grüne Sprossen an ihm aufgetaucht. Sehr schön! Ein erster Anfang. Die anderen Steine beginnen mittlerweile auch mit dem Rot-Grünbewuchs. Vieles wird natürlich klein-krauchendes Fusselzeug bleiben. Aber wir haben ja Zeit... Was mir schon positiv auffällt, ist mein Wasser. Ich hatte mein altes Billigsalz entsorgt und mich eher zufällig für das Dupla Natural Balance entschieden. Es löste sich rückstandsfrei auf, das Wasser…
-
Natürliches Meerwasser
BeitragJa, mit solchen Farbverläufen lässt sich arbeiten... bye Edwin
-
Natürliches Meerwasser
BeitragHallo Peter, vielleicht hast Du den pH ja morgens gemessen? Werte unter 8 sind in Aquarien nach der Dunkelphase nicht ungewöhnlich. Falls Du Tropftests verwendest: eventuell sind sie bei pH Messungen generell etwas ungenau? Ich selbst habe aber keine pH Tropftest Erfahrung, mache das bei mir mit pH-Meter. Bye Edwin
-
Makroalgen Testbecken
BeitragMeine Felsen sind angekommen. Vom Algenaufwuchs her nichts Spektakuläres, normale Durchschnittssteine. Drei Halimeda-Stümpfe entdeckt, aber ob die sich noch berappeln? Jetzt heisst es wieder einmal warten...und hoffen, das etwas Interessantes auftaucht. Mit meiner neuen Tunze 6020 bin ich zufrieden. In der Vertikalstellung mit Ablenkdüse macht sie eine Art wirbeliges Strömungsbild. Auch die Wasseroberfläche wird stark bewegt. Nimmt man die Düse ab und richtet die Tunze waagerecht aus, ergibt sic…