Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dendronephtya?
BeitragHi Stefan, sind Pantoffeltierchen vielleicht etwas für Dendros ?? bye Edwin
-
Hallo, was meint ihr, könnte es etwas bringen den Bodengrund mit Aktivkohlepellets zu vermengen ?? Für die Ästhetik natürlich oberhalb mit pelletfreien Sand abdecken. Die Pellets müssten größer sein als der Sand, so das man sie bequem raussieben kann, wenn man eine Teilreinigung des Bodens macht. Vielleicht hilft es die Wasserchemie eines Aquariums ein Stückchen länger im grünen Bereich zu halten ?? :search: bye, Edwin
-
pH Meter Erfahrungen ??
BeitragHallo, ich würde gerne ein pH Testgerät kaufen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit solchen Geräten gemacht? Im Moment würde mir dieses gefallen. (als beispiel) Im Handbuch dazu steht, das man die Messung nicht direkt im Aquarium machen soll, sondern das Testwasser in ein Glas verbringt und dort misst. Weiß jemand den Grund dafür ? Bye Edwin
-
Hallo, eine der kleinen Anemonen hat sich jetzt als Edelsteinrose (Aulactinia verrucosa) entpuppt. Sehr genial, so eine stand schon lange auf meiner Wunschliste. Noch dazu mit einem schönen gelben Schimmer... photo-195-acc78906.jpg Ebenfalls dabei war die orange Seescheide Styela clava. Die ist recht häufig auf den Austern. photo-197-a566feb8.jpg Für die Röhrenwürmer, die Seescheiden und die kleine Muschel habe ich noch Seachem Phytoplankton geholt. Ich kombiniere es mit frischer Bierhefe und ho…
-
Philosophisch betrachtet ja, mein Fauna und Florabestand rekrutiert sich aus Restaurantabfall... bye Edwin
-
Hallo Henning, nein, hier ist ein kleines Austern- und Fischrestaurant, da kommt abends einiges an leeren Schalen zusammen. Ich habe die dann immer kurz vor Schluß abgeholt. Einzelne, lebende vom Händler wären auf Dauer dann doch zu teuer... bye Edwin
-
@Steffi die Bilder sind an einer lebenden Auster enstanden, die im Küchenbecken lebt. Mit Ventilator bin ich grad bei 22 Grad. Montag bekomme ich Phytoplankton, die Auster zieht dann mit der ganzen Mannschaft ins kühlere Hauptbecken (15 Grad). Falls du dir eine organisierst: sie verdrücken schon ordentlich Futter, da sie einiges an Fleischmasse besitzen. Wann immer ich lebende Austern hatte, besaß ich den Eindruck, das sie am Ende verhungert sind. Leider. bye Edwin
-
Hi, die schon erwähnte kleine Muschel (hatte erst an Jakobsmuschel gedacht, aber es gibt noch andere Arten, die ähnlich ausschauen) photo-196-0974e00c.jpg Ebenfalls sind weitere Anemonen aufgetaucht, aber die sind noch zu winzig. Ich habe mir noch den Silbermann All in One Carrier zugelegt und NPK Makrodünger von Sera. Der Carrier gibt mir für die zukünftigen Makroalgen die ganzen Spurenelemente und Jod in der immer richtigen Konzentration. In meiner Dosierung halten diese Würfel etwa ein dreivi…
-
Vorstellung Mittelmeeraquarium!
Edwin - - Mittelmeer
BeitragHallo Fuji, die neuen Röhris machen sich sehr gut; bringen durch ihre höhere Anzahl sofort etwas wild-dschungeliges ins Becken... Gibst du für die Sabellen extra etwas hinzu, oder reicht ihnen was das Beckenwasser selbst hergibt ? Bye Edwin
-
Lichtspektrum unter wasser
BeitragHi Ronny, sehr interessant! Würden bei T5 Licht und Wellenbewegung die Peaks auch zucken ? Eigentlich nicht, oder ? Jetzt mal so ausm Bauch heraus gedacht, da es doch keine T5-Kringel gibt... bye Edwin
-
Hallo Dietmar, was planst du denn für ein neues Aquarium? Ist kein kaltes, oder? Lieben Gruß Edwin
-
Hallo Harald, makromäßig etwas mau. 4 bis 5 verschiedene und unbekannte Sprossen bis jetzt. Die müssen nun erst mal wachsen. Eine Schale entpuppte sich aber als Zuhause für eine schöne Kalkröhrenfamilie. Jedenfalls habe ich zum erstenmal mehrfarbige Würmer entdeckt. Sonst immer schwarz-grau, sind nun rötliche und gelbliche dabei. photo-188-e600f7d9.jpg Auch eine Baby-Jakobsmuschel ist aufgetaucht. Sie wohnt aber im Fensterbankbecken, weil dort mehr Futter ist... Lieben Gruß, Edwin
-
Nordseethemenbecken 300L
BeitragLeider bestimmt schwer zu fotografieren, oder ? Auf der diverosa.com Seite ist das Foto. So ähnlich ? bye Edwin
-
Hi Fuji, berichten kann ich leider nix, aber hübsch sehen deine Kleinen aus. Dann mussten die Elterntiere ja von dir unbemerkt ein Gelege, äh...gelegt haben, oder ? Kann mich an ein Foto erinnern, das Gibbosa-Eier im Ärmelkanal zeigte. Die waren knallorange und selbst einen Hingucker wert... bye Edwin
-
Nordseethemenbecken 300L
BeitragHallo Severin, ein schwarzer Schlangenstern...wo erwischt man denn sowas ? Ist der von der holländischen Küste ? bye Edwin