Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Irisches 200l Rockpool Aquarium
BeitragBlauer Himmel, Felsenküsten und die Freiheit mit einem Kayak alle diese Orte inspizieren zu können... Auch ohne ein Kaltwasser-Fan zu sein wäre das schon wunderbar. Bist du im Kayak auch schon einmal einem Riesenhai begegnet? Oder ist die Westküste nicht ihr Revier? Stelle ich mir jedenfalls sehr intensiv vor, wenn man so nah an sie heran käme... Deine Artenvielfalt im Aquarium ist immer noch beeindruckend. Da passt der Knurrhahn richtig zu. Liebe Grüße Edwin
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragHallo Robert, da hast du ja ein Megaprojekt auf die Beine gestellt! Drück dir die Daumen, das sich alles gut einspielt. Der Lumpi ist einfach nur toll, der könnte mir auch gefallen. Wo hast du denn die Sonnenstundengraphik gefunden? Ich suche schon lange nach so etwas. Bei mir sind die Beleuchtungszeiten ziemlich verlottert, werde das jetzt mal korrigieren. Kann es sein, das die Grundel Nr.5 ein Sandgrundel-Männchen ist? Der Flossenfleck erinnert mich dunkel an mein balzendes Grundelmännchen von…
-
Hallo, die zwei Tropfen täglich "Nano all in one" waren wohl zu schmackhaft - eine Bakterienblüte zieht momentan ihre Kreise. Ich habe auf einen Tropfen reduziert und für ein paar Tage meine UVC angeworfen... Auch das nutri complete wirkt schon ein wenig, da die Rotalgen einen Tick dunkler geworden sind. Jetzt hat auch die Vortech mp10 Einzug gehalten (danke nochmal, Marco Feine Sache, wirklich. Im Moment läuft sie mit dem Nutrient Mode. Das bedeutet eine zeitweilige Wirbelströmung, die sich lan…
-
Kohle trocknen...
BeitragOh...schei*...natürlich! :dead: Danke, Obelix...so ein Zaubertrank wirkt doch Wunder! Bye Edwin
-
Kohle trocknen...
BeitragDas Problem ist meine kontinuierliche Joddosierung. Ich nehme diese Jodwürfelchen von Silbermann, die konstant Jod ins Wasser geben. AK mag ja sehr gerne Jod, deswegen meine Überlegung, nur einmal pro Woche so richtig über Kohle zu gehen... Also, du vermutest, Kohle gibt Stoffe eher ab, wenn sie zwischendurch aus dem Wasser genommen wird ?? bye Edwin
-
Kohle trocknen...
BeitragHallo, ich möchte gerne 1x in der Woche einen Kohle-Tag einlegen, also über Nacht filtern. Wenn ich die verwendete Kohle dann eine Woche trocken lege, was meint ihr, besteht vielleicht Gefahr, das durch die Trocknung und dann wiederholter Naßlegung sich aufgenommene Stoffe lösen können ? Also, im Gegensatz zu permanent untergetauchter Kohle ? Bei meiner neu gekauften Kohle steht drauf, das sie 30 Tage im Aquarium verwendbar ist. Wenn ich einmal einen Tag die Woche filtere, wäre es ja blöd sie an…
-
Hallo Sven, das ist nett von dir; ich will bei den Makros erstmal abwarten bis sie richtig wachsen und ich dann weiß, das alles passt. Bei der Fauna kennst du ja meine ewigen Favoriten: Metridium in schneeweiß und Neon... Oder Schlosseri in allen Farben ausser Braun/Grau Lieben Gruß Edwin
-
Zitat von Harald: „Und ich bin gespannt was daraus wird.“ Oh ja, ich auch ! Bye Edwin
-
Danke dir, Guido! Lieben Gruß Edwin
-
Hi Steffi, ja, es waren letztendlich zwei Schalen übrig geblieben, die den abwechslungsreichsten Bewuchs hatten. Zur Zeit melden sich vermehrt Ulva-Sprossen an den Schalenrändern. Hatte die schon fast vergessen. Jetzt tauchen sie auf einmal auf... Wäre spannend wenn du die Schalen auch mal ausprobierst! So in Richtung ob es Ähnlichkeiten, oder Unterschiede im Bewuchs gibt. :search: Lieben Gruß Edwin
-
Hallo Severin, hoffe, der freie Boden wird durch Makros besiedelt. Mal wieder ne Geduldprobe. Ja, habe das mit dem Nitrat gelesen. Die Nährstoffzugabe erfolgt durch das Nano All in One, ebenso wie durch das complete. Deshalb habe ich das Zeolith dieses Mal weggelassen. Lieben Gruß Edwin
-
Hallo, so, Sangokai läuft seit letzten Donnerstag. Bei meinen 45 Litern sind es tgl. zwei Tropfen Nano AllinOne und 0,5 ml Nutri complete. Die Granitsteine und der Sand wurden nun auch arrangiert. Nach einer knappen Stunde und beginnender Schrumpelhaut lagen die paar Steinchen endlich so wie ich es haben wollte. In der Natur schaut es immer so easy aus... :thinking: Ich hoffe, das die Makros nun in die Höhe kommen, damit es auch wie ein Meeresboden aussieht. Ein technisches Highlight wird demnäc…
-
Faszination Mikroskopie
@win - - Mikroskopie
BeitragDas war damals mein erstes Mikroskop Das Begleitbuch hatte ich regelrecht verschlungen. Es war wirklich gut geschrieben. Lang ists her... photo-214-00b93858.jpg Bye Edwin
-
Zitat von Steffi: „Wenn du Muscheln hast, würde ich noch das Sangokai Mineral empfehlen.“ Meine Auster und die kleine Jakobsmuschel sind nun auf der Fensterbank. Dort kann ich sie besser füttern. Im Hauptbecken hatte ich ruckzuck grünes Wasser, als ich DTs Phytoplankton zugab. Die Muscheln hat es bestimmt gefreut, bloß ich sah sie nicht mehr. Da das Fensterbecken nur ein 30x20er ist, sind Wasserwechsel kein Problem. Denke, es kommt den Muscheln entgegen (und ich spar mir ein Fläschchen). Bin wir…
-
Hallo, in den letzten Tagen habe ich mich in das Sangokai-System eingelesen. Eigentlich recht ansprechend für mein kleines Becken wie ich dann feststellte. Besonders das Angebot mit unterschiedlichsten Stick- und Nährstoffquellen für eine möglichst breite Versorgung finde ich gut. Aktuell ist ja mein einziger Input die Fütterung der Mini-Anemonen mit Nauplien. Ich erhoffe mir von Sangokai für die Tunicaten, Schwämme und ganz wichtig für die Makros eine Unterstützung. Entschieden habe ich mich fü…