Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, meine Sinularia kämpft immer noch. Wie man sieht, sind es mittlerweile regelrechte Flocken, die von ihr ausgestossen werden. Aber ich bin etwas optimistischer geworden, das sie es schafft. Sonst hätte sie doch schon längst das Besteck abgegeben... 24021164dh.jpg Ein paar Scheibenanemonen sind noch hinzugekommen. Das Rot hatte mir ganz gut gefallen. 24021180pb.jpg Kann man eine Sarcophyton eigentlich von ihrem Stecker losbekommen? Oder anders: wie bewegt man sie auf einen Stein zu wechseln…
-
Premium Korallen-Import
BeitragHi Marco, plant ihr einen Lebendtier-Versand? bye Edwin
-
Zitat von efyzz: „Eine Angabe Deiner Aquarien-Größe wäre noch interessant“ Stimmt! Es sind 45 Liter... bye Edwin
-
Hi Oliver, ich schau mal...er hat gerade ausgeschaltet...mal sehen wann er wieder anspringt Welchen hast du eigentlich? Sind da auch diese HSP Angaben drauf? bye Edwin Edit: mit Licht (eine T5 aufliegend Glasabdeckung) springt die Kühlung ca. alle 65 Minuten an... Wenn meine T5 Röhre aus ist, verkürzt sich die Kühlung von 31 auf 21 Minuten. (wird wohl doch Zeit endgültig auf LED zu wechseln)
-
Hallo, ich habe mir ein Strommessgerät ausgeliehen, um endlich mal herauszufinden, was mein Kühler verbraucht. Modell Hailea 130A Angegeben als "Power" werden 1/15 HSP. Das heisst "HorsePower". Sehr schön. Sagte mir aber nichts. Also Messgerät ran: Im eingeschaltetem Zustand zieht mein 130A: 1,7 Watt/h Springt die Kühlung an, sind es: 110 Watt/h In den nächsten 5 Minuten stieg der Wert auf: 137 Watt/h Diesen Wert behielt er bis zum Schluß der Kühlung bei. Eine Messung war folgende: Wassermenge: …
-
@Henning schoad... @Guido, abba nicht in einem Frostwinter... ich hatte ans Einfrieren gedacht. @Robert hiersind aktualisierte Bodentemperaturen bis 50cm... bye Edwin
-
Hi Robert, würden diese Iso-Schläuche bei Minustemperaturen ein Einfrieren nicht verhindern ? (weiß es selber nicht genau) 23957908rq.jpg Stellt sich natürlich die Frage, ob es bei 25m sich rechnet gegenüber den Stromkosten... :thinking: bye Edwin
-
Hallo Ronny, 1. auf dem Diagramm ist bei etwa 670nm die meiste Absorbanz. Würde die blaue Disco sogar noch besser mit einer Grolux (diese Pflanzenleuchten) fahren ? 2. spielt bei der Farbausbildung einer Flachwasseracropora auch die reine "Lichthelligkeit" eine Rolle ? Ich kann sie ja zb. unter 4x Tagesslicht halten, oder sagen wir 4x Coral+. Beide Röhrenarten bieten der Acropora die benötigten Spektren, aber die 4er Tag wäre doch zusätzlich noch um einiges heller...? Danke übrigens dir und Henn…
-
Hallo Ronny, kämpf mich gerade durch deinen Thread... Würde eine blaue Discosoma eher mit einer T5 Vollspektrum-Tageslichtröhre etwas anfangen können, oder mit einer ATI Coral+ ?? So wie ich es verstanden habe, dann doch eher mit der Tageslicht, oder ? Weil sie Blau reflektiert und daher mit der blaulastigen ATI weniger anfangen kann ? Bye Edwin
-
Wow! Sehr viel Herzblut...bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt ! Bye Edwin
-
Eheim Jäger einstellen ??
BeitragHi Marcus, werd ich auch mal ausprobieren... bye Edwin
-
Eheim Jäger einstellen ??
BeitragNabend Frank, war ja kurz davor das Teil in den Wald zu schmeissen...aber im Moment arbeitet er brav im 25er Bereich. Rotpfeil steht auf 17 Grad, die gegenüber liegende rote Kerbe bei 28 Grad. Auch wenn mir bei der Einstellung ein Rätsel bleibt, wie ich nun den Sprung auf meine gewünschten 23 Grad hinkriegen soll... Naja, ich lass es erstmal so...vielleicht überfällt mich ja noch einmal die Experimentierlust. bye Edwin
-
Kaltwasser-Keramikwürfel
BeitragHi Steffi, hasse die Algenblüte überwunden ? Bei mir kommt sie aktuell periodisch. Erst UVC, etwas Ruhe, dann wieder allmähliche Eintrübung. Die Nannos scheinen Kaltwasser echt zu lieben. Bin mir noch nicht sicher, ob es mich stört. Einmal ist es ja Futter, dann aber wiederum kann man im Becken nix sehen... bye Edwin
-
Eheim Jäger einstellen ??
BeitragHi Steffi, das wäre natürlich noch ne Möglichkeit...heizen lassen bis 23...fummeln bis Lämpchen aus...und gucken, was weiter passiert. (Herr Jäger dreht sich jetzt wahrscheinlich im Grab herum...(falls er da schon liegt)) etwas optimistischer Edwin
-
Eheim Jäger einstellen ??
BeitragHallo Achim, ja, aber was ist der Bezugspunkt für den blauen Ring?? Der blaue Ring ist ja völlig verdreht...auf was dreh ich den, wenn ich 23 haben will ?? @Steffi das Manual kenne ich, aber ähnliches Problen: Netzstecker ziehen Wassertemperatur mit genau- em Thermometer messen Markierungspfeil (rot) auf die gemessene Wassertemperatur drehen Mit der Einstellskala (blau) die gewünschte Beckentempe- ratur einstellen Okay, hab gestern 28 Grad gemessen, als der Heizer ausschaltete...soll dann Rotpfe…