Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Neues vom Kutter!
BeitragFroi ! :greeting:
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragHi Robert, es ist einfach die "elende" Kälte, die den Abbau verlangsamen läßt, da hat Dietmar schon recht. Ich habe jetzt sogar Nitrit nachweisbar im Kaltbecken, nachdem einige Seenelken hinzugekommen sind. Vorher gings noch, jetzt war die Grenze erreicht (trotz penibelster Fütterung ohne Wegdrift). Filter nun wieder mit meinem Zeolith. bye Edwin
-
Hi Sven, hast du mal zur Kontrolle deine Referenzösung gegen eine Referenzlösung gemessen ? Nein, ernsthaft...eigentlich sollten die Testhersteller echt alle eine Referenzlösung mit beifügen. Der Calciumwert ist ja auch schon wieder so ein Ding...410 zu 495 bye Edwin
-
Nitratfilter, aber welcher......
BeitragHi Steffi, auf Dauer günstiger...klick bye Edwin
-
Meine Axolotl. ...
BeitragHallo Steffi, wie hälst du denn die <20 Grad Wassertemperatur im Sommer ? bye Edwin
-
Kaltwasserwürfel ca. 242l
BeitragHallo Oliver, wenns geht, würde ich das Becken einige Tage über UVC laufen lassen... bye Edwin
-
pH Messung
Beitrag@Dietmar ja, TempKomp hat es, hierstehen alle Details. Ich werde die Elektrode im Kaltwasser erst im Sommer richtig brauchen, wenn die Makros genug gewachsen sind. Im Weichkorallenbecken probiere ich aktuell eine Einweg Co2 Flasche von Tetra. Ich halte das Wasser bei pH 8,15. Ohne Co2 hätte ich abends vor dem Lichtausmachen etwa 8,4-5. @Skaarj schau mal bei Punkt 6 oben in der Greisinger-Beschreibung. Vielleicht trifft es auf dein damaliges Problem zu ? Bye Edwin
-
Das OSEX-Aquarium
BeitragZitat von efyzz: „So langsam machen sich die blöden roten Puschelalgen breit“ Hi Robert, ich darf gar nicht dran denken...mein Licht ist ab 1. März auch schon bei 9,5 h. Ich halte Ausschau, aber zumindest von vorne sehe ich noch keine. Würde Lumpi nur zu gerne beim Fressen zuschauen...hast du nicht vielleicht eine Filmmöglichkeit ? bye Edwin
-
pH Messung
BeitragZitat von Skaarj: „Allerdings nicht mit Batterien im Einsatz sondern mit einem separaten Netzteil, da stimmt auch der Messwert.“ Bitte genaueres... @Dietmar Freut mich , das du wieder startest! Ich hatte vor Jahren diesesgünstige ph-Meter mit Schaltung. bye Edwin
-
Hallo Thomas, ich bin jetzt nicht der SPS-Experte, aber ich denke, du hast in deinem Becken einen Nährstoffnotstand (Phosphatlimitierung). Deshalb wohl auch die blassen Korallen. Bringst du Korallenfutter ein ? Falls nicht, würde ich damit beginnen. So bekommen nicht nur die Korallen etwas, sondern auch deine Bakterienfauna. Das Licht mit 125 Watt halte ich für überdimensioniert. Ich habe diese blauen Montis vor langer Zeit unter 2x24 Watt T5 gehalten. Aber du planst ja sowieso schon eine andere…
-
pH Messung
BeitragHallo Dietmar, ja, ich habe zur Zeit bei meinem Weichkorallenbecken das Greisinger GPH 114 in Betrieb. Will das Becken bald auf Makroalgen umstellen, deshalb das pH Meter. bye Edwin
-
Ich werde Sandgrundel Mama
BeitragHallo Schnechi, vor 5 Jahren ist mein Sandgrundelgelege auch mal geschlüpft...leider konnte ich keine Fischlarve durchbringen. Kann mich nicht erinnern, womit ich versucht habe sie zu füttern...irgendwie sind sie dann alle verschwunden. Hatte aber auch keinerlei Erfahrung mit Fischaufzucht. Eigentlich schade, den diese Grundeln sind interessante Tiere. Hier noch der Schlupftag: [video]www.youtube.com/watch?v=CIIABtaBBPY[/video] Drück dir die Daumen! Edwin
-
Verabschiedung
BeitragHi Stefan, Moose, Bäche und Tümpel fände ich im Urwald sehr fotogen...*WinkmitZaunpfahl* Gute Reise und komm gut zurück! Bye Edwin
-
Coming Back to Life...
BeitragHallo Helmut, find ich gut! Bye Edwin
-
Kaltwasserwürfel ca. 242l
BeitragHallo Oliver, vielleicht die Mannshand in einer ruhigen Ecke auf einer Lage Korallenbruch (oder ähnliches) legen. Wenn sie an ein Stückchen festwächst, könnte man sie dann damit an deinem Felsen ankleben...? bye Edwin
-
3-Becken System
@win - - Vorbereitung
BeitragHi Matthias, äh, dein erstes Meerwasserbecken ? Gleich mit Zucht ? Machst keine halben Sachen, oder ? Warst aber schon im Süßwasserbereich unterwegs, oder bist du komplett neu in der Aquaristik ? Nicht falsch verstehen...mir gefällt akribisches Vorgehen! bye Edwin
-
Kaltwasserwürfel ca. 242l
BeitragHallo Oliver, soll ich dir meine Littorinas ausleihen ?? 20 Stück müsste ich zusammenkriegen. Glaube nicht, das die Algen auf dem Stein alleine weggehen. Schneckis sind ja schnell verschickt. Die Störung der Mannshand würde mir Sorgen machen. Gibts keine Möglichkeit sie fest zu verankern, damit die Polypen auf Dauer ungehindert Futter einfangen können ? Deine ganzen Farben sind wirklich schön. Kommst dem Steve Weast schon nahe... bye Edwin