Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Pumpenwirkung

    @win - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Torsten, hab an meinem Nano die kleinste jbl Luftpumpe dran. Die schafft 50l/h, aber die Strömung aus dem Luftheber könnte noch etwas wumms gebrauchen. Und es ist Brummerei vorhanden. Die theoretische Überlegung war, ob eine leise Piezo Pumpe zusätzlich am Schlauch den Strömungsdruck erhöht (bevor jetzt einfach eine größere Pumpe geholt wird, die eventuell noch lauter ist). Bye Edwin

  • Pumpenwirkung

    @win - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, "...spürbar" Das ist gut. Ich werds mal ausprobieren und mir noch eine Pumpe zulegen. Danke euch! Bye Edwin

  • Schottische Weitsicht...

    @win - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hi, dieses Bild ist einfach unglaublich. Wie weit und klar die Sicht ist! Es entstand an der nordwestlichen Spitze Schottlands. Kriege schon wieder Lust mich nach einem neuen Durchlaufkühler umzusehen... bye Edwin

  • Pumpenwirkung

    @win - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ewald, okay...es ist also schonmal ein gewisses Plus vorhanden. Danke! Bye Edwin

  • Teilzeit-Fensterbank NordseeNano

    @win - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, ja, ist noch knifflig. Sie ist aktuell sehr klein. Mal noch füttern und etwas wachsen lassen. Ihre Wohnanschrift ist zumindest die Normandie. Da kamen die Austern her... Bye Edwin

  • Alternative zu Aalgrundeln?

    @win - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Zitat von Helmut: „Hallo Edwin, es gibt auch freundlicher dreinschauende Fische als die Aalgrundeln. Aber ob die auch so interessant sind...? “ In Filmen sind ja auch zumeist die Bösewichter die interessanteren Charaktere Bye Edwin

  • Pumpenwirkung

    @win - - Pumpen

    Beitrag

    Hi, mal ne blöde Frage: Lassen sich Luftpumpen in ihrer Wirkung aufaddieren? Wenn ich zwei 50l Pumpen mittels T-Verbindung zu meinem Luftheber führe...habe ich dann 100l Austrag? Und wie ist das bei zwei unterschiedlichen Pumpengrößen? Addition, oder setzt sich lediglich die stärkere Pumpe durch? Bye Edwin

  • Teilzeit-Fensterbank NordseeNano

    @win - - Nordsee

    Beitrag

    Der erste Schnecki-Schlupf ist erfolgt. Noch etwas blaß um die Nase. Bin so gespannt. Wird es ein Gelb, oder doch wieder das so häufige Braun? Mein momentaner Besatz ist wirklich sehr überschaubar. Neben den heranwachsenden Schnecken befindet nur eine unbekannte Anemonenart im Becken. Das Wasser ist wieder trüb geworden und erste Kieselalgen tauchen auf. Der einzige Nährstoffeintrag sind Artemianauplien für die Anemonen. Nicht mehr lange und das Nano zieht von der wärmer werdenden Fensterbank in…

  • Alternative zu Aalgrundeln?

    @win - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Es gibt also doch noch freundlich dreinschauende Tiefseefische... Bye Edwin

  • Teilzeit-Fensterbank NordseeNano

    @win - - Nordsee

    Beitrag

    Beim letzten Austernkauf ergatterte ich noch einen kleinen Strang Knotentang (Ascophyllum nodosum). Diese Braunalge wächst im Aquarium nicht weiter, da sie oberhalb ihrer Haftorgane abgerissen war. Solches Dekomaterial der Fischhändler nehme ich aber trotzdem gerne mit und lege es für ein paar Tage ins Aquarium. Vielleicht entfleucht ja noch das eine oder andere Plankton, oder ein mariner Bakterienstamm. Heuer hatte ich Glück und erwischte ein frisches Schneckengelege. Freuen würde ich mich über…

  • Teilzeit-Fensterbank NordseeNano

    @win - - Nordsee

    Beitrag

    Danke euch dreien, das ist nett! Jochen Ja, das "berühmte" Knopsche Luftheber Nano Buch war damals mein Einstieg ins Meerwasser bye Edwin

  • Teilzeit-Fensterbank NordseeNano

    @win - - Nordsee

    Beitrag

    Hallo miteinand, ich will mein Kalt-Hobby mal wieder reaktivieren. Zwei Jahre lang war mehr oder weniger Pause. Nur eine bewachsene Austernhälfte dümpelte in einem 12l Becken vor sich hin. Als ich vor einigen Wochen Mühe hatte, mich an die lateinischen Namen der geläufigsten Kaltwasseranemonen zu erinnern, war dies das Zeichen mich endlich auf den Hosenboden zu setzen Ich entschuldigte mich bei der vernachlässigten Austernhälfte, holte ihr vom Fischgeschäft 4 weitere Hälften und setzte alles in …

  • Hi Klaus, ein narrensicherer Tang ist Chondrus crispus, falls Dein Fucus-Versuch in die Hose gehen sollte, oder Du eine Alternative suchst. Der bewuchs damals sogar meine Rückscheibe. Ist zwar keine Braunalge, aber sorgt so richtig für Biomasse... bye Edwin

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Harald Krabbe und Steine sind in ein 40x25x25er umgezogen. Ich glaube, die Wasserbiologie hat sich wieder beruhigt... bye Edwin

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Die olle Krabbe nimmt mir immer den Srohhalm wech... youtube.com/watch?v=LXRsKXoEO4c

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Burkhard, hätte es genauer beschreiben müssen. Diese AllForReef-Kahmhaut war so stabil, das ich sie mit einem Stift aufrollen konnte. Der Moment, wo ich mich von diesem Produkt verabschiedet habe.Wurde die Dosis verringert,ging die Kahmhaut allmählich zurück,aber die anderen Werte ebenfalls. Am Ende kein win win... bye Edwin

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Burkhart, sehe ich auch so mit dem kH Wert... Ich fahre nach diesem Ausflug wieder die klassischen Dosier-Systeme. bye Edwin

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hi Dieter, genau, Versuch macht kluch... bye Edwin

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hmm, tja...der Bericht ist da. Calzium und Kalium zu gering (347 und 324) Iod ist auch drunter (0,04) Ebenso Bor und Brom Magnesium könnte besser sein (1229) Phosphat ist ok. Vanadium ist nicht vorhanden Mangan und Molybdän schiessen kräftig übers Ziel hinaus Chrom und Kobalt nicht vorhanden Barium kaum vorhanden Irgendwie ist das alles durchwachsen. Mangan und Molybdänüberschuss habe ich auch noch nie gehabt. Null Vanadium finde ich jetzt auch nicht so toll. Von allem ist etwas zu wenig bis gar…

  • Makroalgen Testbecken

    @win - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Danke Dir! Die Testergebnisse werde ich berichten. Vielleicht gibts ja Erkenntnisgewinn... bye Edwin