Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Beleuchtung der Zukunft
BeitragHi Ronny, hatte noch die Aussage von Korallen-Wiki im Kopf. Hat sich damit erledigt... bye Edwin
-
Beleuchtung der Zukunft
BeitragHallo Ronny, ich verstehe das mit dem UV nicht. Wenn normalerweise das UV Licht in der Natur nach einem Meter herausgefiltert ist, wieso wird hier Wert darauf gelegt ? Zumal die Bedingungen von 5-12m dargestellt werden sollen ? Die Lichtfarbe in Giessen erinnert mich an meine OSRAM Lumilux 880 mit 8000k. Allerdings kann die natürlich bei 40000h nicht mithalten. Und mit der Tiefenleistung auch nicht... Lieben Gruß Edwin
-
Hi Dietmar, danke dir! Tja, die Algen...aktuell habe ich nur einen kleinen Knorpeltang und etwas Rotalgen-Blattwerk. Dieses Jahr ist das Becken sowieso irgendwie holprig. Noch nicht einmal fertig eingerichtet. Aber der Elan ist wiedergekehrt, seit die Cyanos verschwinden. War echt ne Nervenprobe.... bye Edwin
-
Das ist nur temporärer Trash bei mir... Hast PN. Bye Edwin
-
Hallo, nach einigen Wochen massivster Cyanoheimsuchung, glaube ich das Schlimmste hinter mir zu haben. So heftig war es noch nie seit meinem Kaltwasserbeginn. Nun geht das Nachwachsen der Beläge um einiges langsamer. Einmal wird wohl noch geschrubbt werden müssen. Ich hoffe, dann haben sich endlich alle ausgetobt... Ein Lichtblick sind die Juwelenanemonen. Sie sind gewachsen und machen nun farblich ihrem Namen alle Ehre. Bitte Bevölkerungsexplosion! :bomb: 26485894tz.jpg Liebe Grüße Edwin
-
Kleine Nordsee...
BeitragImmer noch sehr süß... Wie kommst du eigentlich mit deinen Wasserwerten im 60er klar? Erinnere ich mich recht: Aquariensand + Crangons + ? Hatte mein Crangons recht verfressen in Erinnerung...machst wahrscheinlich NSW Wechsel (du Glückliche), oder ? Bei allen Kalt-Becken ? byebye Edwin
-
Rhodactis - Frust
BeitragJa...die ICP-Sache...drück mich da wegen des Geldes noch herum. Das Licht kann ich mir im Moment nicht vorstellen. Hatte in den Jahren alles querbeet gehabt. Naja, werde das Labor dann mal doch ins Auge fassen... bye Edwin
-
RotiBomb
BeitragHi, ist eigentlich Spirulinapulver bei Artemias zu etwas nütze ? Habe noch ne ganze Dose... :thinking: bye Edwin
-
Rhodactis - Frust
BeitragHallo Forum, irgendwie habe ich immer Pech mit der Farberhaltung meiner Rhodactis... Anfangs sehen sie wirklich schön aus (hole sie immer bei whitecorals), aber mit der Zeit wandeln sie sich in ein verwaschenes Braun um. Sehr ernüchternd, wirklich :doofy: Wasserparameter alles normal, einmal pro Woche wird auch gefüttert. Licht damals und heute T5, oder auch mal LED. Will sagen, in vergangenen Becken und heute reagierten die Rhodactis immer in diese Braunrichtung. Um es noch genauer zu fassen: e…
-
Hallo Patricia, ich finde, das Ensemble Ast plus Pocken wirkt am besten, wenn es alleine für sich steht. Die Steine passen nicht dazu. Auch wenn es immer sehr verlockend ist, alles zu verwenden, was man hat. Wenn du jetzt noch geschickt die richtigen Korallenformen und -farben auswählst, wird das Becken ein kleines Juwel. Filigrane Korallen, die die längliche Aststruktur aufnehmen und helle Farben (weiß, gelb, pink und vielleicht ein Rot als Kontrapunkt). Weniger ist mehr... bye Edwin
-
Kleine Nordsee...
BeitragSehr süß, diese Grundeln waren meine Lieblingsfische...(was nicht schwer war, weil es meine einzigen waren :crazy: ) Ziehst du sie auf ? bye Edwin
-
Plankton Net
BeitragHallo Dietmar, danke für die Links, sehr anschauliche Fotos! Triggert mich ja fast mein Bresser rauszukramen... Hast du schon mal im Süßwasser eine Volvox erwischt ? Sie ist mir damals in meiner Mikroskopierzeit leider nie untergekommen...die war in meinen Büchern immer als begehrtes Highlight abgebildet. bye Edwin
-
Kleine Nordsee...
BeitragHi Sven, das ist nett! Ich gebe dir dann Bescheid, wenn ich soweit bin...! Bye Edwin
-
Kleine Nordsee...
BeitragZitat von Steffi: „Pisidia longocornis soll eine Panzerbreite von ca. 1cm erreichen können“ Mei...1cm Ideal für mein 54er. Die stehen jetzt fest aufm Wunschzettel. bye Edwin