Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hi Robert, tolle Sache! Ist eigentlich ein Kühler noch geschaltet ?? bye Edwin
-
Danke euch Hi Oliver, einmal am Tag nebel ich sie mit zerstoßenen Frostplankton (Rot oder Cyclops) komplett zu. Dazu gibt es schwebendes Restplankton von der Nelkenfütterung. Seit einiger Zeit gebe ich auch tgl. drei Tropfen JBL KorallFluid für die Filtrierer hinzu. Die zugesetzten Vitamine kommen den Juwelen (vielleicht?) auch zu Gute... bye Edwin
-
*Jauchz* Eine Juwele hat sich fertig geteilt...der Teppich kann kommen 27029894mu.jpg bye Edwin
-
Aah...sehr schön! Freu mich schon... bye Edwin
-
Habe mich ein wenig in der Kammmuschelgattung Aequipecten umgeschaut und bin auf die Art flabellumgestossen (Westafrika). Was für krasse Farben! Muß gerade mit ziemlicher Unlust mein Haben-wollen niederkämpfen. Wie unglaublich sie in einem Aquarium wohl wirken mögen? Fährt jemand Richtung Senegal? bye Edwin
-
@Harald,Oliver,Sven danke für den Zooplankton-Hinweis. Ich hatte es nicht so auf dem Schirm, das es eine Algenblüte in Schach halten könnte. Vorausgesetzt natürlich, es ist genügend Zooplankton vorhanden. Das war nämlich nicht der Fall bei mir. Nur die übliche Grundmenge, die immer vorhanden ist. Aber aktiv hinzugefügt durch gekaufte Stämme habe ich es noch nicht. Ich werde nun zuerst den Kammmuscheln den Vortritt lassen. Sollten sie es nicht schaffen, wird Z-Plankton nachgeimpft. Danke für den …
-
Hallo Harald, ich hoffe es sehr. Das Problem ist immer das Grünwerden des Wassers. Ich muß schauen, wie stark es diesmal wird. Der Unterschied zu anderen Phytokonzentraten ist, das es sogar trinkbar ist. Nur Phytoplankton, Wasser und Salz. Noch mehr kann ich für die Tunicaten nicht machen.... :thinking: bye Edwin
-
Tolle Bilder,
Beitragedit
-
Mediterraneans meet the nordish ones!
@win - - Mittelmeer
BeitragZitat von SEG: „Wahrscheinlicn saß er auf Müllansammlungen...“ Ohne Müll kannst du nicht mehr, oder... bye Edwin
-
Damit meine kleinen Sternseescheiden gut versorgt sind, hatte ich "easy booster" von "easy reefs" bestellt. Das sind 14 Plättchen mit je 1,8 ml konz. Phyto. Ich komme einen Monat damit aus. Am nächsten Tag war ordentlich Verdauung angesagt (bei den Sternseescheiden )....das hat schon mal geklappt. Ich möchte nämlich zu gerne einen Teppich der gelben Ascidien haben. Was auf dem Foto wie eine grüne Fadenalge aussieht, ist, äh, verwandeltes easybooster. Auch mit meiner neuen Diät für die Metridien …
-
Dauert das Kochen in der kühlen Küche länger...? : duckundweg : Beneide dich echt um die Sepiolas...die Augen...als wenn sie immer "hihi" machen würden. bye Edwin
-
Hirnkorallen--Kugelform
Beitrag@Henning Siehste mal, ich hätte die Coral Plus in Kombi mit Tageslicht jetzt als "dunkel" genug eingeschätzt. Danke. @Elisabeth Ein schönes Tier hast du da! Ist die Erhebung in der Korallenmitte selber gewachsen, oder hattest du sie so gekauft? Wenn sie so wie bei dir aussieht, dann wird sie halbkugelförmig ? Bye Edwin
-
Jod-Dosierung + Laborwerte
BeitragHallo, danke euch beiden! Das beruhigt mich, das verschiedene Iod-Anbieter so gut nachweisbar sind. Ich konnte das überhaupt nicht abschätzen. Lesen tut man viel, aber handfeste Werte sind nochmal was anderes... Bye Edwin
-
Ach, du Sch....! Da war ich wohl ein wenig unbedarft. Dachte eher an Schnipp-Schnipp... Danke für die Schilderung. Google mich da erstmal rein. Und morgen Rasierklingen kaufen. Lieben Gruß Edwin
-
Hirnkorallen--Kugelform
BeitragHallo Henning, (ich heisse immer noch Edwin ) ..."nicht zu helles Licht"......wäre eine ATI Coral Plus und eine Tageslichtröhre (24 Watt) okay, oder ? bye Edwin
-
Hallo Dietmar, danke für deine Erklärungen! Kleine Mikroskopierfrage: Ich würde gerne ein Halymenia-Blatt im Querschnitt mikroskopieren. So wie hier. Machst du so etwas nur mit Mikrotom ? Oder gibt es einen Trick, mit üblichen Haushaltsgeräten einen sauberen Schnitt hinzubekommen ?? bye Edwin
-
Hirnkorallen--Kugelform
BeitragHallo Achim, "Kugelform" war zu dolle ausgedrückt, ich meinte natürlich diese Halbkugelform... Wenn ich euch beide richtig verstehe, ist auch durchaus Glück dabei ? (Licht vorrausgesetzt. Oder meinst du, die Lichtintensität entscheidet über die Wuchsform? ) Hatte vermutet, man könne die Kugelform irgendwie steuernd hervorkitzeln, also ohne abzuwarten, ob sie sich für Fläche oder Kugel entscheidet. Habe gerade noch Platygyras gegoogelt. Irgendwie scheinen die mir häufiger zur Kugel auszuwachsen. …