Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragHi Ina, wirklich eine schöne Entwicklung! bye Edwin
-
Zitat von Harald: „Schrieb ich doch, Euphyllia brauchen nicht viel Strömung “ ...das war auch der Grund für meinen Ausflug bei youtube Heute habe ich die BactoBalance+Pellets Dosierung begonnen. Da im Balance auch die Spurenelemente K+ verwendet werden, habe ich zusätzlich die A+ mitbestellt. Dann habe ich schon mal Ruhe was die Mikroelemente betrifft. Schwämme, Stand 26.06 ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8537/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8538/ig-meeresaquaristik.de/in…
-
Hallo, ich habe mich etwas bei youtube umgeschaut, weil mich die natürlichen Strömungsverhältnisse für Euphyllias interessierten. Bei reefBuilders wurde ich dann fündig. Tiefe etwa 20m, Nugu Beach , Solomon Islands. 3:45 Sarcophyton sp. 5:33 Euphyllia glabrescens Sandboden 7:21 Euphyllia g. 10:18 Euphyllia g. und andere youtube.com/watch?v=CqdRJ6THb9w Mehr als auffällig, wie sachte und wenig die Wasserströmung an diesem Ort ist... bye Edwin
-
Hallo, vor einigen Wochen habe ich ein 50er Nanoriff gestartet. Es war aus meinem aufgelösten Makrobecken noch ein Lebendstein vorhanden (die letzte Lebendstein-Charge bevor Indonesien dicht machte). Bei Kölle-Zoo entdeckte ich einen zweiten Stein mit einen schönen gelben Schwamm. Mehr passierte noch nicht. Von drei zugekauften Korallen abgesehen. Eine Euphyllia, die ich schon lange einmal haben wollte, eine Lobophytum und eine Acanthastrea. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8491/ Haup…
-
Mini-Borkum
BeitragWas ist ein "Hafenröslein" ? Habe ich hier unten in Bayern etwas verpasst ? bye Edwin
-
Meerwassertreffen am 15.06.2019
@win - - Riffaquaristiktreff Nördliches Ruhrgebiet und Umgebung
BeitragIch war zwar nicht dabei, aber auch von mir ein Dankeschön für die Bilder! Kenne die Leute ja nur von den Avatarbildchen... bye Edwin
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragZitat von Carsten1976: „ich finde sie sehr schön. “ Das stümmt... bye Edwin
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragGarten mit Teich...*seufz*...in München nicht mehr erreichbar. (wäre ja schon froh über einen Balkon ) bye Edwin
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
Beitrag1. Oh ja, an den erinnere ich mich nur zu gut!
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragMeine absolute Lieblingsradiosendung "Frühstück bei Stefanie" hat zu dem Thema auch was beizutragen... youtube.com/watch?v=2ll3qlJcA1c "Marinekäfer" bye Edwin
-
Nordsee Nano, 12 Liter
BeitragHallo Burkhard, danke für die Zusatzinfo. Das hörte sich wirklich unangenehm für den Hai an... bye Edwin
-
Nordsee Nano, 12 Liter
BeitragDanke euch! @Harald Genau, Helgoländer Sand vom Alfred-Wegener Institut. Hatte vor Jahren mal die Chance welchen zu ordern bye Edwin
-
Nordsee Nano, 12 Liter
BeitragEiner Anemone habe ich nun einen Sandkasten zum Spielen spendiert... youtube.com/watch?v=_QP0JCN9BSI Irgendwie bin ich mit diesem Nano zufriedener als mit dem 60x30x30. Es passt natürlich nicht viel rein und irgendwann wird auch wieder vergrössert werden. Merkwürdigerweise bin ich hier konzentrierter bei der Pflege. Wahrscheinlich weil Schlampigkeit schnellere Konsequenzen hätte bei dieser kleinen Literzahl. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8102/ bye Edwin
-
Festwachsen an Glas...
BeitragOhja...dieses Hobby ist wirklich tückisch...einfach zu viele Sachen die zu schön sind bye Edwin
-
Festwachsen an Glas...
BeitragHi, ich dachte so an die gebräuchlichsten LPS...Acans, Platygyras, oder die oben erwähnten Favias. Und sie vom Ablegerstein hinunterwachsen lassen. Den Stein wie von Joe vorgeschlagen festzumachen macht da Sinn. Vor Jahren hatte ich einmal ein Nano gesehen...ohne Bodengrund, hier und dort ein Lebendstein. Irgendwie hatte es der Besitzer geschafft seine Korallen (LPS, Weiche, Röhren) völlig natürlich alles bewachsen zu lassen. Es war stimmig und ein völliges Kleinod... Das einzige Problem: meine …
-
Festwachsen an Glas...
BeitragHallo, ich baue seit einigen Tagen ein kleines Nanoriff auf (ich stelle es noch vor). Dabei überlege ich LPS auf den Glasboden anwachsen zu lassen. Wie fest ist der Kontakt Koralle-Glas dabei? Kann ich diese Korallen wieder ablösen ohne ihnen zu schaden? bye Edwin