Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragAuf meinem Friedhof, wo ich immer die Wasserflöhe herhole, gibt es eine Grabstelle für Nonnen. Ein richtiges Schmuckstück. Die beauftragten Friedhofsgärtner haben dort aus dem Vollen geschöpft... ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9706/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9710/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9711/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9712/ bye Edwin
-
Mini-Borkum
BeitragDas ist schön, dann kannst ihn immer besuchen... bye Edwin
-
Mini-Borkum
BeitragZitat von Steffi: „Ist eine Kleinigkeit anders: Drama. “ bye Edwin
-
Gestaltet euer Umfeld bunter
BeitragImmerhin...ein Schmetterling heuer in der Innenstadt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9203/ bye Edwin
-
Mini-Borkum
BeitragBei meinen übriggebliebenen Schlauchis ist schon länger Stagnation. Hab ja keinen Kühler mehr. Freu mich auf den Herbst. Die Rest-Schläuche wohl auch... Schöne Fotos! bye Edwin
-
Mini-Borkum
BeitragIntreressant mit der Haut. Beim Hähnchen mag ich die auch am liebsten.. bye Edwin
-
Nein, das geht natürlich nicht...werde ihn am WE in der Isar aussetzen. Habe nachgelesen über die Jugendzeit unserer Fische und meistens wachsen sie doch in Schwärmen auf. Danke für den Hinweis, Ina! Heute war er ruhiger. Vielleicht ein Döbel (Squalius cephalus) ? youtube.com/watch?v=EHw5FTt8MWM&feature=youtu.be bye Edwin
-
Ich habe dem Fischchen ein 60er eingerichtet, damit er bis zur Freilassung etwas mehr Platz hat. Wie man im Film sieht, ist er sehr schwimmfreudig. Ich bin mir aber unsicher, ob es nicht vielleicht ein Stresssymptom ist? Weiss jemand genaueres über dieses Hin und Her? Essen tut er gut und abends schläft er unter der Wurzel... youtube.com/watch?v=DUAH_lg8EC0&feature=youtu.be ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9028/ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/9029/ig-meeresaquaristik.de/in…
-
Blasen Koralle
BeitragSchöner Besatz! bye Edwin
-
Danke, Henning! @Harald Am liebsten wäre mir, wenn er irgend etwas Großes wäre. Dann bin ich mir sicher, das ich ihn aus der Isar habe. Ist es eine Elritze & Co....dann muss ich recherchieren, welcher Bach oder Teich es bei meinen Wasserproben gewesen sein könnte. Er soll ja schliesslich zu seiner Leuten zurück... bye Edwin
-
Der blaue Schwamm ist ziemlich aktiv. Zur Seite, nach oben und unten werden die Filamente(?) auf Reisen geschickt. Misstrauisch wie ich bin, werte ich das mal "Neutral". Entweder ihm gefällt das Becken und er möchte sich nur ausbreiten....oder ihm behagt sein Standort nicht und die Filamente sind Boten der Not um bessere Bedingungen zu finden. Ein neuer und glücklicher LPS Zugang ist eine Turbinaria reniformis. Glücklich, wegen der gelben Polypenfarbe. Meine Favoritenfarbe bei Korallen. Hoffe, s…