Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 292.
-
N'abend zusammen ! Vielleicht kriegen wir es ja hin mal alle gemeinsam dort aufzuschlagen. Da macht das Fachsimpeln dann doppelt Spaß. Und Marco, ist der "onescape room" dann eine ständige Einrichtung, so daß man dort nach vorheriger Absprache auch mal zwischendurch reinschauen kann ? Ich mein ja nur, wenn man schon aus Dortmund kommt... Und die Optik ist schon mal allererste Sahne. :good: Gruß Frank
-
Hi Jacqui, Schön mal wieder von Dir zu hören, dachte schon Du hättest den Salzeimer an den Nagel gehängt. Der Aufbau gefällt mir ebenfalls sehr gut, mein zukünftiges Long-Reef wird ähnlich aussehen, mein Aufbau steht schon seit Monaten zum "Einfahren" in einem kleinen Aqua bereit und wartet auf die Umsiedlung. Hast Du denn generell wieder einen Fischbesatz geplant ? Gruß Frank
-
Morgen zusammen ! Habe gerade bei N24 einen kurzen Bericht über ein neu entdecktes, völlig unberührtes Korallenriff südlich von Melbourne gesehen. Es wurde durch Zufall entdeckt und soll die Größe des Great Barrier Riffs haben und erstreckt sich in 30 bis 100 Meter Tiefe mit einer ungeahnten Artenvielfalt. Mehr kann ich leider noch nicht dazu sagen... Gruß Frank
-
Hallo ! Das verwendete UVC ist ein EVO 55 Watt, geeignet für Koi Teiche bis 13000 Liter, also starker Fischbesatz. Auch sollte man das EVO nicht mit einem Billig-UVC aus schwarzem Kunststoff vergleichen, da es durch den verwendeten weißen PE weitaus effizienter arbeitet als ein solches. Es gibt auch irgendwo eine Tabelle, die angibt, ab welcher Bestrahlungsdauer welcher Organismus komplett abstirbt oder nur eine Schädigung der Erbanlagen erfolgt, so daß er sich nicht mehr vermehrt. Das fängt bei…
-
N 'Abend ! So, dann auch von mir mal ein Update. Ich bin übrigens bei den Essentials geblieben, wollte jetzt nicht klein beigeben...Sonst gäb's jetzt ja kein Update. Nachdem sich 2 Kolonien komplett verflüchtigt hatten, konnte zumindest mit angehobener KH auf 8 - 8,5 ein weiteres Zurückgehen der verbliebenen Polypen gestoppt werden. Es öffnen auch immer mehr Polypen wieder. Von der Größe her zwar kein Vergleich mehr zu vorher, aber immerhin. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :smile: Ich dosi…
-
Lampe für Scapers Tank die Xte
BeitragHi Anja ! Von meiner Seite gibt's mal wieder die Zetlight 2421 oder 2431 als Vorschlag. Mit Controler einiges an Spielereien möglich und optisch recht stylisch. Warum sie relativ wenig Verwendung findet, weiß ich nicht, muß wohl immer noch an dem China-Image liegen. Bei Henning im Test hatte sie jedenfalls überraschend gut abgeschnitten. Finde ich 'ne Überlegung wert. Als Minimalbeleuchtung für Deine Planungen würde vielleicht sogar noch die Zetlight 1201 langen. Gruß Frank
-
Gobiodon Okinawae krank
Frank 147 - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo ! Ich habe bisher auch nur negative Erfahrungen mit Okis gemacht. Extrem stressanfällig, ständige Neigung zur Pünktchenbildung, auch nach dem Abklingen durch Medikamente und Einsetzen in kleine Quarantänebecken erneuter Befall, Verlauf langfristig fast immer tödlich. Die allgemeinen Meinungen im Mewalex, in dem sie von der Haltung her als einfach bis sehr einfach beschrieben werden, kann ich nicht im geringsten teilen. Tendiere bei der Einstufung eher zum Expertentier. Die ständigen Hautin…
-
Hi Bettina ! Also doch jemand, der meine Erfahrungen mit Krusten und den Essentials teilt. Bei mir sind ganze Kolonien "weggeschrumpft", da war's schon zu spät zu reagieren. Bei den verbliebenen ( aber trotzdem stark zurückgebildeten, dagegen sehen Deine noch wie das blühende Leben aus ) konnte ein weiteres degenerieren zumindest gestoppt werden, manche öffnen mittlerweile sogar wieder. Ich habe die KH wieder auf den Stand vor der Anwendung der Essentials hochgefahren, also so 8,5. Hoffe, daß da…
-
Welche LED für Scapers Tank?
BeitragHi Steffi ! Mehr als sympathisch Deine Lösung. Ich muß mal kurz abschweifen: Welche Glasstärke wurde bei Deinem 100x30x30 verwendet ? Auch 8 mm ? Ich steh kurz vor dem Kleben lassen, der eine Aquabauer hat mir ein Angebot in 10 mm gemacht, beim anderen reichen laut DIN 8 mm. Und bei Optiwhite machen die 2mm fast 'nen 100er aus. Dafür gibt's bei 10 mm dann auch 10 Jahre Garantie auf die Dichtigkeit, bei 8 mm nur 5. Gruß Frank
-
Welche LED für Scapers Tank?
BeitragHi Steffi ! Wenn ich persönlich den Scapers beleuchten müßte, würde ich mir ernsthaft über die Zetlight 2421 oder 2431 Gedanken machen. Die hat Henning auch schon vermessen und die Werte waren eigentlich überraschend gut. Und ' nen Controler gibt's als Zubehör. Jetzt, wo Du doch durch die Glaive Blut an ein bischen Spielerei mit dem Licht geleckt hast. Bleibt dann sogar preislich im Rahmen. Gruß Frank
-
Welche LED für Scapers Tank?
BeitragUps, sorry, Doppelpost, stand gerade etwas neben mir, da ich gerade nebenbei am Außenfilter bastel.
-
Servus
BeitragHi Walter ! Mit 'nem bischen lesen kommst Du vielleicht wieder auf den Geschmack... Vielleicht mit sowas kleinem. Gruß Frank
-
Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
BeitragHi Steffi ! Die Glaive hat's mir ja immer noch angetan, ist optisch einfach 'ne Augenweide über einem Long Reef. Bin immer noch am überlegen die 70 Watt Version für mein Long Reef zu nehmen und dann darauf zu vertrauen, daß auch Acros darunter klarkommen. Bei Monti, Milka, Hystrix und Konsorten mache ich mir weniger Gedanken. Ich habe ja auch nur eine Höhe von 35. Favorit ist immer noch die Pulzar HO, aber mit Controler bzw. Bluetooth Interface liegt man preislich fast doppelt so hoch wie bei de…
-
Hallo aus Knüllwald
BeitragHuhu Nicole ! :hallo:Zitat von nickyp: „...noch ein Süßwasserbecken mit Kardinalsgarnelen und 2 Maine Coon Kater. “ Fühlen sich die Kater denn wohl so lange unter Wasser ? Na, dann :will2: Gruß Frank
-
Hi Steffi ! Also so ganz ohne Fischchen fehlt doch irgendwie was. Ich habe jetzt über Jahre durchweg gute Erfahrungen mit Trimma rubromaculatus gemacht. Schöner Farbtupfer, pflegeleicht und nicht stressanfällig. Ganz das Gegenteil von den recht anfälligen Korallengrundeln, wie z.B. Okis, die schon Pünktchen kriegen, wenn man zu schnell am Becken vorbeigeht. Die Rubros kann ich Dir aus meiner Sicht eigentlich nur ans Herz legen. Gruß Frank