Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 292.

  • Hi Roland, schönes Miniriff. Hast Du für die Rückwand eine schwarze Protex Platte verwendet ? Gruß Frank

  • Hi Martin, sind Dir auch schon Brumm- oder Summgeräusche bei der Prime aufgefallen, wenn die Kanäle stark heruntergedimmt sind ? Fast alle, die ich kenne, haben darüber geklagt und sie deswegen zurückgeschickt... Gruß Frank

  • Mahlzeit, ich als Dortmunder weiß natürlich, um welches Geschäft es sich handelt und denke mal einige andere auch, die aus dem Umland kommen. Es soll sogar Leute aus Gelsenkirchen geben, die regelmäßig hier reinschauen, aus angrenzenden Städten ganz zu schweigen. Wenn man die Zeitpunkte der Tierlieferungen kennt, sollte man tunlichst an diesem Tag einen Bogen um das Geschäft machen, um Tieren nicht beim Sterben zusehen zu müssen. Auch den darauffolgenden Tag sollte man meiden, da die Wahrscheinl…

  • Hi Margo willkommen im Forum. Das Becken packst Du am besten in die Aquariumvorstellungen "Tropische Aquarien" Wär schade, wenn so ein schönes Becken in der Uservorstellung untergeht. Gruß Frank

  • Hi Birgit, für die Strömung gib mal oben Sicce Voyager Nano 1000 in die Suchfunktion ein, habe die hier in meinem Thread "Blau Square 80 l" mal kurz vorgestellt und glaub' ich auch irgendwo anders mal was dazu geschrieben. Gruß Frank

  • Hallo, dann ich auch mal. Ich verwende jetzt den 3. Red Sea Coral Pro 22 kg Eimer. Ich habe das Salz immer gemäß der Mischanleitung angesetzt, soll heißen in Osmosewasser mit Zimmertemperatur um die 20 Grad und dann langsam auf 25 Grad erwärmt. Eine leichte Trübung ist auch hierbei immer vorhanden. Bei meinem ersten Eimer habe ich seinerzeit auch recherchiert, da ich wie alle auch etwas stutzig war. Ich bin damals auf einen Thread in irgendeinem Forum gestoßen, in dem sich ein Mitarbeiter von Re…

  • Hallo aus Zürich

    Frank 147 - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hi Ronny auch von mir noch :will1: im Forum. Gruß Frank

  • Hi Shirley, sieht unter der X2 gleich aus wie ein anderes Becken. Immer wieder schön zu sehen, was allein eine andere Lichtfarbe für eine Wirkung auf die Gesamtoptik hat. Gruß Frank

  • N'abend , also ein bischen schummeln tue ich beim Wasser auch. Obwohl ich auch 'ne Dennerle Professional habe, fülle ich Verdunstungswasser meist auch direkt aus der Leitung auf. Habe da ebenfalls immer den Werten unseres Dortmunder Versorgers mein Vertrauen geschenkt. Gruß Frank

  • Hi Leute, wir sprechen hier über ein Becken mit einer Laufzeit von 7 Wochen. In diesem Zeitraum wurde schon mehr an Mittelchen ins Becken gekippt, als mir in den letzten 5 Jahren durch die Hände gegangen ist. Für mich persönlich liegt die Wurzel allen Übels in dem massiven Einsatz von Lochgestein, das meiner Meinung nach absolut nichts in einem Meerwasseraquarium zu suchen hat, egal ob es nun mehr oder weniger kalkhaltig ist. Darüber und dem groben Korallenbruch als Bodengrund haben wir damals s…

  • Hi Tatjana, feines Teilchen und endlich mal wieder jemand mit Geschmack , der sich für eine transparente Verklebung entschieden hat. Gruß Frank

  • Eheim Jäger einstellen ??

    Frank 147 - - Sonstiges

    Beitrag

    N'abend, also ich habe in einem Nachbarforum mal einen Thread zum Thema Eheim Thermocontrol gemacht. Bei den Geräten mit höherer Wattzahl scheint eine Abweichung von mindestens 2-3 Grad nach oben fast schon die Regel zu sein. Manche berichteten sogar von 4 Grad. Die Nachjustierung mit dem roten Ring bringt bei den meisten Geräten also nichts, da man hiermit lediglich Temperaturdifferenzen von +/- 2 Grad ausgleichen kann. Bei Deiner Einstellung des roten Rings auf dem Foto mit dem Anschlag rechts…

  • Hi Anja, Du siehst mich sprachlos. Was ist denn so dermaßen in die Hose gegangen ? :empathy: Gruß Frank

  • "Filtermaterial"

    Frank 147 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hi Caren, ich bin ja ein Freund von Siporax. Das kommt von den Eigenschaften her dem LS am nächsten und bietet große Besiedlungsfläche für Baks. Das in einem Säckchen und gelegentlich mal im Wechselwasser ausgewaschen, meiner Meinung nach die beste Möglichkeit zusätzliche Filterfläche zu schaffen. Macht in kleinen Becken (Nanos) meiner Meinung und meiner Erfahrung nach auch den Einsatz eines Abschäumers überflüssig. Auf jeden Fall Biobällen oder Schwämmen klar vorzuziehen. Gruß Frank

  • Hi Tatjana,Zitat von Vila89: „ Bin eben momentan etwas vorsichtig mit was reinkippen, da ich Angst habe es noch schlimmer zu machen. “ da brauchst Du bei Easy Life keine Angst zu haben. Das ist hochwertiges, micronisiertes, also fein gemahlenes Zeolith mit 'nem bischen Tonmineralerde. Die positiven Eigenschaften entstehen also durch Entfernung bzw. Bindung von Giftstoffen, Schwermetallen, Medikamentenrückständen etc. durch das Zeolith und einige der angeführten Wirkungen entfallen auf die der To…

  • Hallo, das Einsetzen von Aktivkohle hätte ich jetzt auch umgehend gemacht oder 'nen kräftigen Schuss Easy Life. Entfaltet meines Erachtens nach bei akuten Problemen schneller und direkter seine Wirkung als Aktivkohle. Gruß Frank

  • Hi, der AS entfernt hauptsächlich Proteine bzw. Proteinverbindungen, die bilden dann den schönen Schaum. Kein Futter, keine Ausscheidungen von Fischen = kein Proteineintrag = nahezu leerer Schaumtopf. Borstenähnliche Gebilde lassen den Verdacht aufkommen, dass es auch ein Borstenwurm ist. :mocking: Gruß Frank

  • Hallo Marcus, die Wahl des Bodengrundes halte ich auch für etwas unglücklich. Man kann etwas groben Korallenbruch zugeben, wenn man einen Knallkrebs beherbergt, damit er etwas gröberes Baumaterial zur Verfügung hat. Ansonsten lagert sich dort eine Menge Detritus ein, was langfristig nicht gerade zur Verbesserung der Wasserqualität beiträgt. Eine möglichst geschlossene Oberfläche durch feineren Sand wäre da weitaus vorteilhafter. Die Strömungspumpe würde ich mehr zur Oberfläche richten, damit die…

  • N'abend, naja, sind jetzt ja auch nicht wirklich die großen Verbraucher drin, die auf Mängel reagieren. Zumindest der KH würde mich mal interessieren, kannste den nicht mal zwischendurch tröpfeln? Nährstoffwerte werden durch die Algen wohl auch an der Nachweisgrenze liegen. Gruß Frank

  • Zeolith gegen Chlor?

    Frank 147 - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Morgen, Easy Life bindet ja auch Chlor, und der Hauptbestandteil davon ist ja gemahlenes Zeolith. Gruß Frank