Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 876.
-
Hallo Elisabeth, nein eigentlich stehe ich nicht Wache, aber meine Garnelen kann ich füttern soviel ich will, die klauen immer etwas....... Zitat von Elisabeth: „anscheinend stehst Du Wache! Interessante Beobachtung 4 Monate - Wachstumszeit! “ Mal sehen, ob die neuen kleinen gebildeten Polypen auch 4 Monate benötigen In diesem Sinne Viele Grüße aus dem sonnigen Bayern Klaus
-
Hi Elisabeth, jetzt hat der erste kleine Polyp die größe von den Großen erreicht. Das ganze dauerte jetzt knappe 4 Monate. Schön ist, das sich schon wieder neue kleine gebildet haben. Gefüttert wird allerdings derzeit nur noch 1x die Woche, dafür aber intensiver. Die Garnelendiebe haben keine Chance das Futter zu klauen. Viele Grüße Klaus
-
Hallo Bernd, hast du da schon etwas in Erfahrungen bringen können? Zitat von aquabernd666: „Michael Taxacher hatte sich länger aus der Aquaristik zurückgezogen. Ist aber dabei wieder aktiv zu werden. Vielleicht seh ich ihn am Freitag. Wenn nicht, nehm ich anderweitig mit ihm Kontakt auf und frag ihn zu den Nitocra. “ Bin immer noch auf der Suche nach Nitokra gibts es scheinbar nicht mehr - schade. Viele Grüße Klaus
-
Haltungs- + Pflegeerfahrung zu der Familie Mithraculus - kleine Algen-Krabben
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragWelche Mitbewohner waren noch im Becken vorhanden? Wie groß sind die Larven? Und was hast du den Larven als Futter gereicht? Viele Grüße Klaus
-
Haltungs- + Pflegeerfahrung zu der Familie Mithraculus - kleine Algen-Krabben
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Foriengemeinde wer hat oder pflegt eine der beiden Krabben-Arten - Mithraculus forceps - Rote Mithraculus-Krabbe - Mithraculus sculptus - Grüne Spinnenkrabbe Welche Pflegeerfahrungen habt ihr gemacht? Vielleicht auch schon mal Paarhaltung? Vielleicht einen Nachzuchtversuch gestartet? Viele Grüße Klaus PS: Wer noch keine Krabbe dieser beiden Arten gepflegt muss es nicht hier schreiben
-
Verschiedene Artemiaarten
BeitragHi Bernhard, habe dir eine PN gesandt. Findes toll das du uns solche Angebote machst. Danke und viele Grüße Klaus
-
Seachem Tidal 35
BeitragHi Achim, den habe ich auch in der 500er und 800er Version Zitat von amcc: „Ich habe selber auch so einen China-Kracher (SunSun CBG-800). Schwachpunkt ist da definitiv der OFA; nicht dauerhaft meerwassertauglich. Irgendwann haste Kalkalgen im Schwimmerrohr des OFA, die du nicht mehr weg bekommst; dann geht der Schwimmer nicht mehr richtig mit, der Filter saugt deswegen immer Luft mit an,... “ Ich reinige die komplette Zuleitung immer mit Essigessenz inklusive OFA, nach spätestens 2 Stunden ist e…
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Bernhard, nachdem die meisten Garnelenlarven ja scheinbar hart im Nehmen sind, werde ich jetzt erst mal mit einem Luftheber-System arbeiten zweck gleichmäßiger Strömung. Problem Filter - Strömung sind von meiner Seite aus gelöst - Danke Fang der Larven? Sind eigentlich alle Garnelenlarven mit einer Lichtfalle zu fangen? Wie groß sind eigentlich die Hispidus Larven? Was für Erstfutter ist da geeignet? Artemia? Viele Grüße Klaus
-
Hallo Niklas, jetzt hast du deine automatische Wasserwechselanlage ja schon 6 Monate in Betrieb. Zitat von NiklasW.: „Und nebenbei läuft der Wasserwechsel Ich habe noch nie so genial Wasser gewechselt! Schläuche ins Aquarium, Steckdose an und fertig Das ganze läuft jetzt 4 Stunden lang automatisch vor sich hin und schaltet sich dann ab. “ Für ein Update wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Klaus
-
Vliesfilter
BeitragHallo Bernd, hast du dir jetzt einen Vliesfilter angeschafft? oder doch eine andere Idee für deine Zuchtanlage umgesetzt? Dazu habe ich auch schon mal eine Umfrage gestartet - Klick Viele Grüße Klaus @aquabernd666
-
Hallo an alle
BeitragServus Manuela und Sven, herzlich willkommen hier und viel Spaß bei der Planung und beim Lesen der vielen Beiträge hier. Viele Grüße aus Bayern Klaus
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Bernhard, dann gingen doch auch diese PVC Lochplatten. Auf deinem Bild/Link wird jedoch nur an einer Stelle das Wasser unten reingedrückt. Jedoch wird auf der gegenüberliegenden Seite fast keine Strömung mehr ankommen oder? Wäre es nicht besser links oder rechts jeweils eine Pumpe vorne und hinten zu installieren? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12839/ Danke für die Infos - vielleicht werde ich doch noch soetwas bauen für die Larven Viele Grüße Klaus
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Bernhard, danke für deine Zeichnung und den funktionalen Aufbau eines Sandfilters. Der Durchfluss ist hier doch sicherlich nur ein paar Liter pro Stunde, natürlich kommt es auf den Durchmessers an. Aber sollte ja passend zum Aufzuchtbecken passen. Jetzt möchte ich nochmals auf den Aufbau/Inhalt eines Beckens für eine lange Larvenzeit - lt. Berichten 120 Tage - eingehen. Deinen Vorschlag der laminaren Ströung (von unten nach oben) im Aquarium kann ich leider nicht umsetzen. Die Strömung (vo…