Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-876 von insgesamt 876.
-
Americamysis bahia - Schwebegarnele - Mysis
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Herbert, welchen Plan hast du für deine Zuchtgruppe. Was fütterst du? Wieviele Tiere hast du bestellt? Wie groß ist dein Becken? VG
-
Hi Henning, hatte den Probeaufbau schon wieder abgebaut. Werde ich nachliefern, wenn die Box zum Einsatz kommt. Bin jetzt erstmal dran, die vorhandenen Trennscheiben zu modifizieren. Die haben entweder oben oder unten den Durchfluss. Ich benötige jedoch über die gesamte Fläche die Möglichkeit für den Durchfluss. VG
-
Americamysis bahia - Schwebegarnele - Mysis
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Torsten, danke für die Infos. Jetzt habe ich auch ein paar in einem Becken schwimmen, mal sehen wie es weiter geht VG Klaus
-
Hallo Steffi, hallo Henning, habe mir jetzt eine NIDO 5 gekauft. Hier mein erster Eindruck Verarbeitung: musste mehrere Teile nachschleifen, weil sie sonst nicht gepasst hätte Inhalt: wenn die Wasserversorgung steht, dann sind es max. 2,8 Liter bei laufender Wasserversorung sind es dann max. 3,0 Liter (nicht gemessen, aber der Wasserstand ist ca.3-5 mm höher) Durchfluss: vom Hersteller verwendete Teile in 7 Minuten 2,8 Liter macht 24 Liter in der Stunde Umstellung mit Hobby Förderpumpe, 2,8 Lite…
-
Americamysis bahia - Schwebegarnele - Mysis
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Torsten, ja was will ich wissen - eigentlich alles Was für Futter verabreichst du? Technik des Beckens und die Größe? Wie separierst du die Larven? Welches Futter bekommen die Larven? Für welchen Zweck hast du die Mysis? Vielleicht kannst du ja auch ein Foto mal einstellen. LG Klaus
-
Rote Hawaiigarnele - Halocaridina rubra
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Steffi, ab welcher Größe kann mit Nachwuchs gerechnet werden? Sind die Garnelen getrennt geschlechtlich oder zwittrig? Von was leben dann die Larven? Meine haben jetzt eine Größe von ca.12mm, nicht alle sind rot, warum auch immer. Gefüttert wird alle 3 Tage ein 5x5mm großes Trockefutterblatt, seit ich füttere sind sie zumindest schneller gewachsen und die Farbe hat sich auch besser entwickelt. LG Klaus
-
Americamysis bahia - Schwebegarnele - Mysis
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Dietmar, den Bericht habe ich gelesen. Mal sehen, werde mir einmal ein paar zulegen und sehen wie das Ganze so anläuft. Habe eigentlich gedacht, das hier im Forum vielleicht schon einer Erfahrung damit gesammelt hat Anfrage ging raus, mal sehen ob ich welche bekomme. LG Klaus
-
Americamysis bahia - Schwebegarnele - Mysis
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, pflegt jemand die Schwebegarnele Americamysis bahia oder eine andere Mysisart. Wäre für jeden Hinweis dankbar. Gruss Klaus
-
Rote Hawaiigarnele - Halocaridina rubra
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, wer hat Haltungs- bzw. Zuchterfahrungen zu der Rote Hawaiigarnele - Halocaridina rubra wäre toll wenn sich jemand melden würde. Gruss Klaus
-
Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Steffi schade eigentlich, das da keine Larven abgefischt wurden. dann müssen wir scheinbar alle warten Zu den Hawaii Garnelen: Gibt es zu den Garnelen einen kleinen Erfahrungsbericht von dir? Deine Aussage "dauert ewig", von welchem Zeitraum sprichst du da? Welche alternative Garnelen zu den GGvJ gibt es sonst noch?
-
Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Steffi, hallo Herbert, so jetzt bin ich zurück aus meinem Afrika-Urlaub.... Gibt es schon Nachrichten wie lange die Warteschlage ist bzw. sind vielleicht schon die ersten Larven geschlüpft??? Also gezüchtet habe ich fuscus und dann habe ich mit barbouri begonnen, ging allerdings nicht weiter weil beruflich keine Zeit war. Und jetzt möchte ich nochmals starten, weil ich habe jetzt mehr Zeit. Mein Plan ist diesesmal allerdings verkehrt herum, erstmal genügend Futtertiere und Putzcreweinheite…
-
Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Steffi, bist du schon dran am ZML Züchter? Vielleicht können wir zwei ja zusammen ein paar Tiere erstehen. hi Javi, die GGvJ Garnelen sehen so aus - KLICK Schon einmal danke an alle. Ich habe jetzt schon mal ein paar Hawaiigarnelen bestellt. Die werde ich dann nach meinem Urlaub abholen. Viele Grüße Klaus
-
Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Harald, habe seit ca. 30 Jahren Meerwasseraquarien. Vor 5 Jahren wagte ich mich dann an die Haltung und Zucht von Seepferdchen. Aufgrund beruflicher Zwänge lief das Projekt Seepferdchen jedoch nicht so wie gedacht und vor ca. einem Jahr stellte ich Meerwasser/Seepferdchen komplett ein. Jetzt habe ich wieder Zeit und möchte noch einmal von neuem die Haltung und Zucht von Seepferdchen angehen. Bin also gerade dabei die Voraussetzungen dafür zu schaffen, was ich alles für notwendig erachte. U…
-
Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Michael, ich weis, das die Anzahl der Larven nicht sehr hoch ist und ja, ich möchte sie bei Neonaten sowie im Seepferdchenbecken einsetzen. Welche "Reiniger" sollte ich deiner Meinung nach verwenden? Aber vielleicht gibt es ja jemand, der diese Art von Garnelen zufällig noch in seinem Aquarium hat Wäre echt Klasse.... Gruß Klaus
-
Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, ich suche die Glasgarnelenart, die Jens Thölke eingeführt und verbreitet hat. Hier der Link zur Homepage von Jens mit Bildern der Garnele. Hat noch jemand welche in Haltung/Zucht? Gruß aus Bayern Klaus