Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 876.
-
Hi Pat, bei mir im Aquariumverein hat auch einer immer wieder große Fische. Er versucht diese dann auch im Zoo unter zu bringen, da gibt es zwar meistens nur ein Dankeschön oder auch mal zwei Eintrittkarten. Wichtig für ihn ist allerdings, das die Fische in große Becken umziehen können. Nur mal so als Vorschlag. Liebe Grüße Klaus
-
Hi Pat, der Wasserfall benötigt zumindest keine Energie, außer der Muskelkraft LG Klaus
-
Hi Roland, schau mal da - hmfshop.de/Luftheber-Zubehoer/Luftheber-ProfiLine/ sind nicht teuer und machen richtig Strömung. Viele Spaß Klaus
-
Vorstellung
BeitragServus Thomas, viel Spaß hier im Forum Wo ist dein Zuhause? Viele Grüße aus Bayern Klaus
-
Servus, also mein kleiner Alpheus randalli ist auch im ganzen Becken unterwegs, aber bei der Größe von 4 cm sollte der Krebs keinen Ärger machen, das ist meine Meinung. Auch einen Alpheus rubromaculatus könnte ich mir vorstellen, ist allerdings seltener im Handel. Bei einem Alpheus bellulus, da hätte ich schon eher bedenken. Viele Grüße Klaus
-
Ist das eine Schnecke oder was ist das für ein Tierchen.
coffeebox - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo Verena, das könnte eine Monetaria sein. siehe MWL meerwasser-lexikon.de/tiere/2468_Monetaria_moneta.htm oder meerwasser-lexikon.de/tiere/749_Monetaria_annulus.htm Viele Grüße Klaus
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragSuper Wolfgang, alles hat Vor- und Nachteile, aber damit ergibt sich vielleicht noch eine weitere Variante im Versuchsspektrum. Dazu ist wieder eine kleine Änderung des Aufbaus notwendig, das werde ich dann angehen, wenn Plan 1 nicht hinhaut. Schönen Abend und Danke für deine Anmerkungen Viele Grüße Klaus
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragZitat von Wolfgang S: „dass aufgelöste Pellets die Flüssigkeit recht rasch verderben lässt bzw. die Bakterien- und Euplotespopulationen explodieren “ Ich werde sehen, wie das Ganze zusammen passt. Wichtig war ja erst einmal, einen Futterautomat zu finden der kleinste Pellets kann - siehe Eintrag 14. Er ist auch schon passend bestellt. Einen Aufbauplan habe ich gerade erstellt, jetzt muss ich nur noch die restlichen Komponenten finden / bestellen. Es bleibt spannend. Du hast mich schon wieder auf…
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragHi Bernhard, danke für deine Idee, die hat im Nachbar-Forum auch jemand geschrieben. Mal sehen wie es da weiter geht. VG Klaus
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragHi Berthold, bin schon am nächsten Thema dran. Ist aber eher was für Seenadel- und Seepferdchenbesitzer und die sind rar gesät. Schwebegarnele-Mysis Ist auch ein Thema auf meiner Liste, wenn es um qualitätive Nachzuchten geht. Schönen Feiertag Klaus
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragHi Berthold, habe demnächst einen Termin, das automatisierte Füttern in einer Aquakultur zu besichtigen. Bin schon gespannt wie die das machen. Nachdem bei der Behälterabfrage nix raus gekommen ist , bin ich jetzt auf den wissenschaftlichen Seiten auf der Suche gewesen und habe auch schon was gefunden, jetzt muss ich das ganze nur noch übersetzen und verstehen. Ob das dann umsetzbar ist wird sich zeigen. Lass uns das beim nächsten Mal diskutieren, vielleicht kommt da auch wieder was brauchbares …
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragHallo Michael, erstmal Danke für deinen Versuchsvorschlag, der hat sich leider jetzt schon erledigt. Ich habe jetzt einmal beim Support JBL angerufen und beim "Black" steht Granulat von 1 bis 3 mm und beim "White" steht nur bis 3 mm - und somit bin ich wieder am Anfang meiner Suche und habe von einem Aquarienfreund folgende Info erhalten = x-Feeder. Der Support von Sera hat mir noch ein wenig geholfen das passende Ersatzteil zu finden. Sera X-Feeder und für kleinstes Granulat 0,1 bis 1,0 mm zusä…
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragHi Michael, danke für die Info. Das inve selco s. parkle Granulat ist meiner Meinung nach so ca. 0,5 mm groß. Würdest du dir hier eine Einschätzung zutrauen, dass dieser / dein Futterautomat diese kleinen Kügelchen auch transportieren könnte ohne das es zu einer Verklumpung kommt. Viele Grüße Klaus
-
Futterautomat für Micro Pellets
BeitragHi Michael, okay, JBL Granulat + welches genau? Mich interessiert hauptsächlich die Körnungsgröße? Viele Grüße Klaus