Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 876.
-
Erfahrungsbericht Alpheus randalli - Knallkrebs in Paarhaltung
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Harald, woher deine Einschätzung, dass es kein Paar ist. Also an den Scheren liegt es auf keinem Fall, weil das wurde schon im www.meerwasserforum.info ganz klar erklärt. Dies ist auch im Internet beschrieben, wie die Scheren nachwachsen. Viele Grüße Klaus
-
Erfahrungsbericht Alpheus randalli - Knallkrebs in Paarhaltung
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Knallkrebs Freunde ich konnte ein Paar Alpheus randalli erstehen. Die beiden kommen in ein kleines 20 Liter Becken und dann bin ich gespannt ob ich die beiden jemals wieder zu zweit sehen werde. Zumindest habe ich mal ein Bild in der Angleichungsphase, damit ich mich daran erinnere, das sie sich verstehen. 118891-Alpheus1-JPG 118892-Alpheus2-JPG Bin gespannt wie das weiter geht. Viele Grüße Klaus
-
Natürlicher Fressfeind gesucht
BeitragHi Roland, schau mal hier nach punkcorals.de/products/nardoa-seestern Drücke dir die Daumen Viele Grüße Klaus
-
Hallo, im MWL habe ich beim Durchstöbern die Turbo Schnecke Turbo fluctuosus gefunden. Diese ist auch in den uns bekannt Händler immer wieder erwerbbar. Der Turbo soll Bryopsis-Algen fressen, lt. Beschreibung. Viele Grüße Klaus
-
Vorstellung
BeitragServus Lars, willkommen hier im Forum und viel Spaß Viele Grüße aus Bayern - so zu sagen am anderen Ende von Deutschland Klaus
-
Hi Jochen, Zitat von ArsMachina: „Das Problem war, er wollte nicht verschicken Ich habe ihm dann ne Box mit 2 Heizkissen geschickt und er dann per DHL Express zu mir. “ also 50 Euro + x Euro für den DHL Express oder? Wie teuer war das DHL Express? Ich wäre nämlich auch das ein paar Sternchen interessiert Viele Grüße Klaus
-
Lysmata kuekenthali eingezogen
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragZitat von Datura: „Wo wohnst Du denn ? Vielleicht wäre das mal ein Ausflugsziel “ habe dir eine PN geschickt Viele Grüße Klaus
-
Lysmata kuekenthali eingezogen
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitrages wird ja nicht mehrfach umgesetzt Gruß Klaus
-
Lysmata kuekenthali eingezogen
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Martina, hier im Forum gibt es sogar einen Film von Ewald und da futtert der Falterfisch munter Frostfutter. Wie gesagt, meine haben gleich von Anfang an Frostfutter gefressen. Ich denke es ist eine Frage in welchem Zustand der Falterfisch vom Händler erworben wird. Schade dass du soweit weg wohnst, sonst hätte ich dir mal einen geliehen. Drücke dir die Daumen mit den Glasrosen Viele Grüße Klaus
-
Hi Martina, viel Spaß beim Basteln und schönes Wochenende Klaus
-
Lysmata kuekenthali eingezogen
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Martina, das mit dem Barsch ist nicht schön, aber so ist die Natur, die wir versuchen abzubilden. Ich habe für die Glasrosen die Parachaetodon ocellatus, die fressen Glasrosen und wenn es da nix gibt, dann fressen die sämtliches Frostfutter die der Rest auch bekommt. Sind immer wieder mal im Handel. Über die Fisch-Suchmaschine reefspy.de/ gibt es gute Treffquoten. Leider sind noch nicht alle Shops integriert. Jetzt weis ich nur nicht wie groß dein Becken ist, aber der Falterfisch wäre noch…
-
Lysmata kuekenthali eingezogen
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Martina, zumindest steht das auch so im MWL - Pterapogon kauderni das bei entsprechender Größe die Möglichkeit besteht. Drücke dir die Daumen, dass der Barsch nicht noch weitere erwischt. Viele Grüße KLaus
-
Hi Joe, Zitat von korallenfarm joe: „was ist ein thl? “ siehe - Luftheber-Klick THL für tschechischer Luftheber da steht das.......... VG Klaus
-
Hallo Copepodenzüchter und solche die es werden wollen, hat hier im Forum schon mal einer von euch die Acartia tonsa mehrere Monate lang erfolgreich gepflegt bzw. sozusagen eine Langzeitpflege erfolgreich hinbekommen? Wie war das Vorgehen? Wie groß war der Behälter? Danke für Informationen und viele Grüße Klaus
-
Hi Martina, wenn ich das richtig verstehe, dass das Steigrohr zu kurz ist, dann einfach in den Baumarkt und passenden Durchmesser kaufen, eventuell, wenn es mehrere sind dazu noch eine Muffe - Baumarkt-Klick hier nochmal der Shop wo ich sie einkaufe - Luftheber-Klick Viel Spaß beim Basteln Klaus
-
Hi Menne, bei Tunze gibt es einen Multicontroller der steuert mehrere Pumpen, damit diese abwechselnd laufen. Ist allerdings nicht ganz billig bzw. eventuell nicht sofort lieferbar. Musst mal nachlesen ob der passt im Link. Viele Grüße Klaus