Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 876.
-
Fressen Tanzgarnelen (Rhynchocinetes durbanensis) Glasrosen? Und mehr zur Haltung?
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Pat, das ist mir Klar mit dem Sterben wenn kein Futter mehr vorhanden. Vanessa hat sich ein paar gekauft und dann die passende Stückzahl erst gezüchtet bevor die Schnecken zum Einsatz kamen. Der Ewald züchtet die Schneckies - Thread dazu - ja auch, vielleicht überlässt er dir ja ein paar? Viele Grüße Klaus
-
Fressen Tanzgarnelen (Rhynchocinetes durbanensis) Glasrosen? Und mehr zur Haltung?
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Pat, soweit mein Wissen reicht, fressen die Tanzgarnelen keine Glasrosen. Was für Tiere sind alles in deinem Becken? Diese Schnecken sind meiner Meinung nach die Beste Putzkolonne, da kommt es allerdings darauf na, was sonst noch im Aquarium lebt. Viele Grüße und drücke die Daumen, das du die Plage los wirst Klaus
-
Parvocalanus sp.
BeitragHallo Bernd, da schließe ich mich Jayueline an. Zitat von aquabernd666: „Beim Durchsieben das Wasser nicht direkt auf die Gaze sondern schräg gegen die Siebkante laufen lassen. Sonst brechen leicht die empfindlichen Fühler und die Tiere sind nicht mehr fortpflanzungsfähig. “ Wäre das Durchsieben nicht einfacher, wenn ich in das Sieb (bei mir ca.10 cm Durchmesser) eine kleine PVC Platte oder Petrischale mit ca. 4 / 8 cm Durchmesser reinlege und hier den Wasserstrahl darauf richte ? Damit würde ic…
-
Eviota atriventris
BeitragHI Ewald, welchen Grund gibt es das Zitat von Ewald: „Möglichst in schmalen Behältern “ die Hälterung erfolgen soll? Welchen Durchmesser soll das Rohr haben? Viele Grüße Klaus
-
Isochrysis galbana
BeitragHallo Bernd, alles klar, bei mir im Keller hat es so ca. 16° C und somit habe ich dann kein Problem, außer das ich mehr Zuchtwannen benötige um genügend Tiere zu bekommen. Viele Grüße Klaus
-
Danke für die Info´s, wie groß sind die Nauli von Parvocalanus crassirostris oder die Nitokra oder die Apocyclops panamensis? Und wo kann ich mir die Nitokra bestellen? Wenn es einen Unterschied dazu gibt? Viele Grüße Klaus
-
Isochrysis galbana
BeitragHi Steffi, mit höheren Temperatur habe ich kein Problem, da ich die Reaktoren im Keller habe. Eher zu niedrig, deshalb die Fragen auch nach unten Viele Grüße Klaus
-
Hallo Plankton-Freunde, welche Unterschiede gibt es zu den beiden Copepoden Arten Apocyclops panamensis und Parvocalanus crassirostris Viele Grüße Klaus
-
Isochrysis galbana
BeitragHallo Phyto-Freunde, was ist für die beiden Algenarten Isochrysis- und Tetraselmisarten schädlicher - kältere oder wärmere Temperaturen? Also sozusagen die Abweichung zu 17° - 18° C Viele Grüße Klaus
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragHallo Dieter, nachdem jetzt zum Schluß hier ja sehr anderes geschrieben wurde. Gibt es deine Chaetoceros calcitrans Alge noch? Viele Grüße Klaus
-
Flexible Auslaufstutzen - 2 fach
BeitragHallo Ewald, hast du für mich noch Informationen von deinem Händler bekommen? Viele Grüße Klaus @Ewald
-
Fördekind
BeitragServus Frank, na dann viel Spaß hier. Schön das du züchten willst bzw. schon Erfolge erzielt hast. Viele Grüße aus Bayern Klaus