Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 876.
-
Hi Helmut, kann sein dass dieses Becken dazu zu klein ist. Der Ecsenius stigmatura taucht immer wieder in den Stocklisten auf, somit würde ich bei entsprechendem Becken zwei einsetzen. Also ich bin derzeit auf der Suche von verschiedenen Ecsenius Arten und das immer als Paar soweit die beiden schon im Händlerbecken zusammen schwimmen. Mein Händler macht diese Zusammenstellung für mich, muss allerdings dann ein paar Euro mehr dafür bezahlen als wenn ich zwei einzelne Kaufe. VG Klaus
-
Hallo Nina, persönlich würde ich den Ecsenius stigmatura nur als Paar halten und zusätzlich würde ich ein paar kleine Tonhöhlen rein stellen egal ob bei Einzel- oder Paar-Haltung. Die Maximalgrüße wird mit 6 cm angegeben, da genügen wirklich kleine Tonröhren und vielleicht eine größere zum Kuscheln, wenn du dir ein Paar zulegen solltest. Viele Grüße Klaus
-
Borstenwurmplage - Natürliche Bekämpfung
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Detlev, die Anzahl Schnecken ist in dem einen oder anderen Becken bei mir auch höher als zu den Fischen. Einen besseren Vorschlag kann ich dir leider nicht machen - denke 5 -7 Stück sollten es schon sein. Bedenke wenn es weniger sind, werden immer genügen nachwachsen. Soviel fressen die Schnecken auch nicht. Viele Grüße Klaus
-
Borstenwurmplage - Natürliche Bekämpfung
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Detlev, die Aquarienfläche ist 70x30 cm, wobei ca. 10x20 cm Gesteinfläche noch ab zuziehen ist. Werde am Wochenende mal versuche die 3 zu suchen. Deine Stückzahl wäre für mich jetzt der unterste Wert, kommt allerdings auch darauf an, wieviel Borstis im Beckenaufbauch sind. Viele Grüße Klaus
-
Borstenwurmplage - Natürliche Bekämpfung
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Detlev, was soll ich jetzt sagen. Die Borstis waren ja soweit ich es sehen konnte gut weg. Die Schnecken sind zwar noch im Becken, aber jetzt gibt es wieder mehr Borstis. Ich denke jetzt fressen die Schnecken mehr Frostfutter und weniger Borsties. Weis allerdings auch nicht ob noch alle Schnecken leben. Ist leider schwierig zu zählen. Hab jetzt nur nicht die Zeit was neues zu versuchen, wie es wieder besser werden kann. Da die Schnecken fast ausschließlich im Sand unterwegs sind, wirst du sch…
-
AS Tunze streikt
coffeebox - - Abschäumer
BeitragHallo Martina, die "Antriebseinheit hat die Artikel-Nr. 9004.047" . Viele Grüße Klaus
-
Zucht P. springeri
BeitragHi Berthold, nachdem der Diebstahl nicht so gut ankommt bei Ihm. Besteht die Möglichkeit die geschlüpften Larven abzufischen bzw. mit einer Larvenfalle zu fangen? Viele Grüße und Danke für deine interessanten Berichte jedesmal - bitte weiter so. Klaus
-
Servus aus Bayern
BeitragHi Wolfi, wohnst ja nicht weit weg von mir - Nähe Augsburg - aber jetzt erstmals herzlich willkommen hier im Forum. Viele Grüße Klaus
-
Liebe Fories, viele von euch haben einen Ablaufschacht und mit dem Überlaufkamm ist das Problem behoben. Die meisten Fische und Garnelen werden nicht im Filterbecken landen. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, aber um die geht es nicht und für wanderwütige Anemonen hat die Elisabeth einen eigenen Thread geschrieben. Ich habe ein 50 mm PVC Rohr, als Überlauf, der Wasserstand ist dort ca. 8 bis 10 mm je nachdem wieviel Wasser durch die Rückförderpumpe rein kommt. ig-meeresaquaristik.de/index.ph…
-
Erfahrung zu Parhippolyte uveae
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
Beitragdas stimmt schon, dass es die Garnelen wo anders auch gibt, aber bei mir in der Gegend gibt es keine und die möchte ich mir vorher ansehen. Ich denke das der 40er Würfel passt, bekommen einen bzw. zwei schöne hoch angelegte Höhlen, da sie grelles Licht nicht mögen.
-
Erfahrung zu Parhippolyte uveae
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragNein, die 4 Garnelen bleiben zusammen. Leider bekomme ich keine mehr von meinem Grosshändler. Aber das Aquarium wird für etwas anderes benötigt. Kommen wahrscheinlich in einen 40er Würfel. Viele Grüße Klaus
-
Erfahrung zu Parhippolyte uveae
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Harald, nein, leider noch nicht. Die 4 werden in den nächsten Wochen in ein neues Heim einziehen. Mal sehen wie es dann weiter geht. Viele Grüße Klaus