Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 876.
-
Hallo Pat, vielen Dank für deine Ausführungen Dann werde ich mich mal um eine oder zwei dracula´s bemühen Viele Grüße Klaus
-
Hallo Pat, gibt es das Duo noch? Was hast du alles der Stonogobiops dracula so gefüttert? Waren die Beiden alleine im Becken oder waren da noch andere Fische / Garnelen drin? Viele Grüße Klaus @Pat_2015
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Elisabeth, vielen Dank für den Link. Mal sehen wie es weiter geht Viele Grüße Klaus
-
Gibt es von Stenopus hispidus oder anderen Stenopus Nachzuchtberichte?
coffeebox - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHi Bernd, und hat sich bei dir schon etwas getan? Meine haben jetzt Eier - mal sehen wie groß die Larven sind? Bei der Lysmata boggessi sind die Larven ca. 3-4 mm. Viele Grüße Klaus
-
die Tonne steht im Keller, das Osmosewasser wird direkt in die Tonne eingeleitet und wenn die Tonne halb voll ist, dann schütte ich das Salz rein und schalte die Pumpe auch gleich mit an, somit habe ich die besten Erfolge erzielt, die Temperatur beträgt aus der Leitung meistens weniger als 15°C natürlich kommt es auch auf das Salz an, aber ich habe die Methode schon bei mehreren Salzen so umgesetzt. VG Klaus
-
Hi Jochen, vielleicht hilft dir ja dieser Aktikel - Klick Viele Grüße Klaus
-
Hallo Gorgonien-Fans, gibt es in der Haltung der beiden Gorgonienarten Muricea elongata und Muricea pinnata große Unterschiede? Leider ist das Gorgonien-Lexikon gerade nicht online, da wäre sicherlich etwas zu den beiden Arten gestanden, deshalb meine Frage. Wäre schön hier eine kleine Entscheidungshilfe zu erhalten - welche ist einfacher zu halten und hat weniger Ansprüche bzw. welche Ansprüche haben die beiden Arten. Das Becken hat mittlere Strömung und es werden hauptsächlich Lederkorallen un…
-
Borstenwurm gefährlich?
coffeebox - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHi Joe, aber die Borsties vergreifen sich auch bei den Substratlaichern am Gelege! Zumindest ist es so geschehen bei einem Freund von mir. Viele Grüße Klaus
-
Lieber Helmut, hast du damals ein Paar oder ein Harem gehalten? Weist du noch die ungefähre Größe beim Kauf der "Raufbolde"? Viele Grüße Klaus
-
Hallo Helmut, hallo Ewald, schwimmen bei euch beiden noch welche im Aquarium? Als Paar und einzeln? Schon mal Danke für eure Meinungen Viele Grüße Klaus
-
Hallo Fories, hat von euch schon jemand die Zwergbarsch-Art - Pseudochromis aldabraensis im Aquarium gepflegt? Wie sind eure Erfahrungen dazu? und schon mal danke für eure Informationen hierzu Viele Grüße Klaus PS: Bitte hier nur Infos schreiben, wenn eine Pflege im Aquarium statt gefunden hat - Danke
-
Hallo an alle
BeitragServus Klaus, viel Spaß hier und herzlich Willkommen Viele Grüße Klaus
-
Hallo Pat, die Frost-Artemia sind auch keine Energiereiche Nahrung, ich denke deshalb funktioniert es mit diesem Futter meistens ganz gut. Ich habe auch 2 Ecsenius im Becken und die bekommen 1x die Woche Mysis + 3x Artemia + ab und zu schnappen sie sich noch einen kleinen Granulatbrocken. Bei mir sind die auch bisher ohne Auffälligkeit. Viele Grüße Klaus
-
Hi Helmut, also nicht zu klein und nicht zu groß sondern einfach passend für die Fischart und den passenden Besatz. Das mit dem Frostfutter und das die Ecsenius eigentlich Algen fressen sollten, damit diese Fische ein gesundes Leben leben können, ist mir bekannt. Unser Diskussion passt ja zu "Haltung und Vergesellschaftung" VG Klaus