Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 744.
-
Vielen lieben Dank. Ich stehe eben auf Mischbecken mit nicht ganz so krassen Farben. Vermutlich weil ich doch meistens Riffe nur im Flachwasserbereich gesehen hab, in Regionen in denen nicht das sauberste Wasser war. Da wecken Braune Korallen Erinnerungen. Wobei ich ( wenn meine wasserwerte wieder passen) doch wieder ein paar Acroporas einsetzen möchte. Aber dann Acropora formosa oder sowas. einzige was mich momentan stört sind die Milliarden Sandanemonen bei mir. Das sind echt zu viele. In übri…
-
Moin Leute, Ja ich lebe noch. Und jetzt gibt es eine Neuerung. Nach vielen, vielen Jahren treuer Dienste hat das Licht meiner Aqua Illumination Sol Blue doch sehr nachgelassen. Selbst AI war sehr erstaunt, dass sie noch immer in Betrieb sind und funktionieren. Ich weiß echt nicht wie lange…. Aber über 10 Jahre sind sie definitiv in Betrieb. (@henning weißt du noch wie lange das her ist?) Und was soll ich sagen…. Ich bin so zufrieden, dass ich ihnen noch eine Chance geben möchte. Nach langem such…
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragHallo, hab mich jetzt nach langem überlegen für eine Deltec Pumpe entschieden. Die ist wirklich klasse. Wie du sagst Achim… die Luft is lauter als die Pumpe. Aber die Pumpe ist nahezu unhörbar. Der BOYU is wirklich nich das Hightech Gerät. Aber meiner Meinung nach einer der schönsten Hang On Abschäumer. Ich werde auch noch ein paar Dinge an ihm umbauen. Dann funktioniert der auch besser. Da ich auch kaum noch Fische habe (4 sind noch da) und auch nicht mehr vor habe viel mehr ins Becken zu setze…
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragIch pusch das Thema noch mal. Also los! Welcher Hersteller hat die leiseste Abschäumer Pumpe??
-
@Wolfgang S @Dieter.L Was hat denn die Autokorrektur wieder angestellt? ich hatte garnichts gemerkt. @Meexx Die kommen auf die Welle aufgesteckt. Sie bestehen aus einem Gummipuffer und einer (ich vermute mal Kohle) Lauffläche. das mit dem Rückwärts laufen hatte ich immer beim einschalten. Aber nich bei allen von denen.
-
Seit Anfang an habe ich mehrere Tunze Nanostream im Einsatz. Schon immer sind sie leicht am rattern. Jetzt sagt mir doch ernsthaft jemand das würde aufhören, wenn ich nach so vielen Jahren Laufzeit mal die Gleitlager wechseln würde. Erst dachte ich… Häää? Was erzählt der? Tunze haben keine Gleitlager. Also habe ich meine 4 Pumpen zerlegt und siehe da… keine Lager. (Wäre mit nach über 10 Jahren reinigen auch aufgefallen. Jetzt habe ich mal auf der Homepage von Tunze nachgelesen. Und tatsächlich!!…
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
Beitrag@korallenfarm joe und welche wäre hier empfehlenswert? Has du da eine Empfehlung?
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragDas sind aber reine Förderpumpen. Luft bringt die leider nicht in den Abschäumer.
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
Beitragp.s. Eventuell sogar eine Pumpe zur trocken aufstellung?
-
BOYU Abschäumer Ersatz Pumpe
BeitragIch glaube bei mir kommt die Technik langsam in die Jahre. Beim putzen sind mir leider mehrere Teile der Förderpumpe von meinem boyu DG2516 abgebrochen. Die Pumpe und auch das Kabel ist total spröde geworden. Da das ganze Ding schon lange sehr laut ist habe ich ihn auch nurnoch alle paar Tage für wenige Stunden laufen. Den Abschäumer selbst würde ich gerne beibehalten. Daher die Frage an euch… könnt ihr mir hier eventuell eine gute Ersatzpumpe empfehlen? Es muss absolut nicht die originalpumpe s…
-
@dschuch Das Becken ist außer ein Spalt rechts und links zur Belüftung abgedeckt. Ein Technikbecken habe ich nicht. Über die Beleuchtung kommt leider kaum Wärme ins Becken. Die Lampen kühlen sich mit Lüftern in den Raum hinein und hängen viel zu hoch. Die Wärme die über das Licht kommt hat scheinbar kaum eine Auswirkung bei mir.
-
Dann bin ich ja doch nicht mehr der letzte, der noch heizen muss. Facebook und co vermittelt da nämlich den Eindruck. ich werde dann auch mal noch weiter runter gehen mit der Temperatur. Aber ich beschäftige mich mal weiter mit dem Thema, wie ich die Zentralheizung am besten ans Aquarium bekomme. @amcc Leider bin ich mir da recht sicher. Ich habe mit mehreren Messgeräten das ganze überprüft. Alle kamen auf identische Werte. Selbst jetzt bei den hohen Temperaturen sind es noch 10 Stunden…. Es ist…
-
@ Henning Ich habe es dieses Jahr mal getestet mit dem nicht heizen. Die letzten 3 Tage war die Heizung aus. Ich hatte hier gerade mal 20-21°C. Im Winter hatte ich das Experiment bei 19°C lieber schnell abgebrochen. (So weit war es nach unter einem Tag abgekühlt). Ich denke für viele Korallen ist das echt schon zu wenig.
-
Hallo, ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe mich in letzter Zeit mit meinem Stromverbrauch beschäftigt. Hierbei ist besonders der Heizstab im Aquarium aufgefallen, der mehr als die ganze Aquarienbeleuchtung verbraucht. Somit ist der Heizstab der größte einzelne Stromverbraucher in unserem Haus. im Winter sind es 5 kWh pro Tag und selbst bei den aktuellen Temperaturen noch 3kwh. (Über 30C draußen). Das Aquarium hat 500L und läuft auf 23 bis 24 C mit einem 300W Heizstab. Das finde ich doch sc…