Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 744.

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Fellnase Aktuell sind es nur 3 große die sichtbar sind. Ein paar kleine werden sicher noch versteckt sein. Die müssten die Garnelen noch in den Griff bekommen. Eigentlich wollte ich auch mehr holen. Aber das waren die letzten beiden. Ich hatte bis vor garnicht so langer Zeit noch 2 Feilenfische. Die hatten die Glasrosen auf ein Minimum reduziert. Leider werden die bei mir nicht so alt. Die schaffen immer nur um die 4 Jahre. Ich weiß nicht weshalb. Aber daher kommen von denen keine neuen mehr re…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Wolfgang S Ein paar hat es noch. Wobei ich noch mehr SPS haben möchte. Aber nichts kitschiges. Eben so wie im Riff. Höchstens eine bunte als Eyecatcher. Ich finde natürlich wirkende Riffe am schönsten. Man liest heute oft die Korallen sind auch im Meer so bunt wie in den Riffbecken. ich weiß nicht was ich falsch mache… ich war jetzt schnorcheln (nich tauchen) in Thailand, Malaysia, Bali, Ägypten, Seychellen Curacao und Costa Rica. Ich habe so ein knall buntes Riff noch nicht gesehen. Es haben i…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Harald sag das nich mir! Sag das den beiden Lysmata kuekenthali! sind mittlerweile wieder nen paar geworden. Daher sind wieder Garnelen jetzt drinnen. Wobei die Sandanemonen und die crassa Anemonen sind aktuell schlimmer. Das ich auch der Sinn vom Korb. Das is ein Gefängnis für Sandanemonen die ich ab machen konnte.

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Der Unterschied ist deutlich!

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Zum Glück hab ich an Steinkorallen aktuell nur Porites, Heliopora und Millepora. (Ja… die beiden letzten sind sonderlinge) Mit denen kann man son mist noch machen. Die schaffen noch mehr zu ertragen. Aber an den Werten is klar, warum es nurnoch diese Arten sind. Jetzt mache ich noch einen großen Wasserwechsel, dann warte ich noch etwas und dann folgt die nächste ICP. KH, Salzgehalt sollten wieder passen. Die Spurenelemente sollten auch besser sein. Ich denke das ich aber die Trace von fauna noch…

  • Komisch… die Werte fehlen tatsächlich. Es war aber die große. Nitrat 1,46 GesP 0,14 Ortho P 0,11 Zu dem Zeitpunkt sagen sie noch mega besch…. Aus.

  • Kurzes statement zum balling light. Die ersten Wochen sind nun rum. Was auffällt…. Ich dosiere nur noch 1/4 von der KK als ich vorher mit reinem Natriumhydrogenkarbonat gebraucht habe. Mein Mg Wert ist auch seit dem dosieren stabil. Vorher ist der ständig abgestürzt. Der Verbrauch von Ca ist auch weit geringer. Und das alles obwohl die Korallen besser wachsen als vorher. Im Anhang is noch meine letzte Analyse vor dem dosieren. Nunja… ich hab mal mein Refraktometer neu kalibriert. Der Rest sollte…

  • Warum is der Stammtisch Süd-West im Norden? (Fragt der Schwarzwälder) Ich beobachte das Thema mal. Wenns zeitlich und entfernungstechnisch mal passt komme ich auch. Dieses mal leider nicht.

  • Weil ich gerade keinen Zugriff auf was anderes habe…. Hier. Eine Wunderschöne Pilzlederkoralle. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/20122/

  • Die wachsen mir echt über den Kopf. Die sind überall.

  • Ein Hobby nicht. Daher bin ich Sklave von mehreren. Wenn du einfachere willst kannst du direkt bei mir Sandanemonen, Pilzlederkoralle und ne Gorgonie abholen.

  • Das habe ich gesehen, das da Magnesium drinnen ist. Ich meinte nur, das mein Mg Bedarf z.b. manchmal bei 0 liegt und manchmal extrem hoch ist. Und das während aber der Ca Verbrauch gleich bleibt. Das hängt immer sehr mit den Kalkalgen zusammen, die in Phasen wachsen. Da in der ATI Flasche das Verhältnis konstant ist, bräuchte ich ja wieder eine dritte nur mit Mg zum ausgleichen. Die Analysen kann ich noch nicht vergleichen. Hab bisher auch nur bei ATI gemacht. Ist auch immer die Frage was man er…

  • Ok. Etwas einfacher ist es noch. Aber nur weil man es nicht selbst anmischen muss. Dafür ist man etwas weniger flexibel, wenn man von den üblichen Verbräuchen abweicht. Mein Becken hat beispielsweise einen extrem schwankenden Magnesium Verbrauch. Mal muss ich Wochenlang garnichts zugeben und dann habe ich das gefühl nur noch Mg zuzugeben. Das wäre dann mit so einer Lösung ein größeres Problem.

  • Das sollte ich lieber für mich behalten. Das billigste Calcium, Magnesium oder Natriumhydrogencarbonat das ich auf amazon finden konnte. Meist aus dem Reinigungsbedarf oder so deklariert. Hat gut funktioniert bei Weichkorallen und auch einigen Steinkorallen. Optimal is es aber bestimmt nicht. Spurenelemente hab ich nur durch Wasserwechsel ersetzt. Bisher war es ausreichend, da ich mein Becken die letzten Jahre etwas auf Sparflamme gehalten habe. Jetzt möchte ich das aber wieder ändern und mehr Z…

  • Sind nicht alle Arten toll, solang das Endergebnis nicht mehr an den Kindergeburtstag eines 6 Jährigen Mädchens erinnert als an ein Korallenriff? so… und ab heute beginnt auch ein neues Versorgunssystem. Ich stelle nämlich auf Balling light um. Und in ein paar Wochen mache ich eine ICP. Jetzt macht es noch keinen sinn. Das Ergebnis wäre ne Katastrophe.

  • Ja. Ich wohne zwischen Whitecoral und fauna Marine. Beide nur etwas über 30 Minuten von mir. Porites is für mich ein totales Highlight. Tolle Farben und trotzdem mega robust. Die ertragen fast alles. Ich könnte ein ganzes Becken nur mit Porites machen.

  • Heute waren wir mal wieder beim Whitecoral shoppen. Vor allem Schnecken, einen Seeigel und Lysmata kuekenthali. Passender weise gab es heute im Laden 20% auf Wirbellose. Dazu hab ich noch günstig 2 Porites bekommen können. Die werden gerade wegen der geringen Nachfrage für 5€ verkauft. Kann ich nicht verstehen. Porites ist für mich eine der tollsten Gattungen.

  • Da war ich schon zu lange nicht mehr. Und auf Bali nächsten Monat hat es so weit ich weiß keine.

  • Die P. elegans könnt ihr alle zu mir schicken. Dann seit ihr sie los. Meine absolute Lieblingsgarnele. Aber hier im Süden bekommt man die leider nicht

  • Hallo, Vermutlich bin ich der letzte der die Lampen noch über seinem Becken hat. Daher zur Vervollständigung noch ein kurzer Bericht von mir. Über 10 Jahre haben meine jetzt gehalten. Vor 2 Jahren habe ich dann die ersten LED Cluster ausgetauscht(aber ebenfalls durch gebrauchte). Mittlerweile ist die Leistung von allen LED‘s aber so schlecht geworden, das ich jetzt handeln musste. Ich habe mir neue Cree LED‘s gekauft und diese heute auf die alten Platinen gelötet. Jetzt können die LED‘s noch mal…