Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 744.

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Viel zu viel. Ich halte den zwar auf um die 10.... aber das mit ner menge WW und Wodka. Aber auf dauer hätte ich lieber ein etwas stabileres Systhem.

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    So kompliziert sind die dinger ja garnicht Ich bau erstmal einen provisorischen. Ich hab so viel geld in der letzten zeit im Aquarium ertränkt... jetzt teste ich erstmal wie es funktioniert. Die Preise die die dinger haben is wucher. Für den Preis kann ich mir das gesamte material kaufen und 2 bauen Mein Plan vorerst..... ich hab noch von nem alten Abschäumer ein Acrylrohr mit Boden. von unten kommt der auslaufschlauch von meinem Filterbecken rein und oben unter den rand ein par Löcher. Dann kan…

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo Hab mir mal ne Packung Bio pellets von Fauna Marin gekauft und baue mir einen Wirbelbettfilter. In wenigen Tagen soll der Test beginnen. Was sagt ihr zu den Pellets? Schon jemand erfahrungen gesammelt?

  • Weltweit erste Muränenlarven

    stefank - - Fische

    Beitrag

    Also dagegen is ja jeder Außerirdische in irgendwelchen Filmen ein Witz Wir sollten nen Horrorfilm drehn, bei dem die kleinen die Hauptrolle spieln :D:D Ich find sie trotzdem süß

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Am liebsten würd ich ja eh mein Becken rausschmeißen und alles nochmal in nem 1000L neu Becken aufbauen Da könnte ich einiges besser machen als bisher. Aber in nen Altbau mit nicht gerade stabieler decke is es glaub ich keine gute idee son großes Becken in die 1. etage zu stellen

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Erst sah es so aus, als würde die enzmann sich wider etwas erhohlen. Jetzt is es auch zu ende Neue SPS kommen erst wider wenn meine neue LED lampe fertig ist. Und dann warte ich bis meine bisherigen SPS zu größeren Stöcken herangewachsen sind.

  • Nochmal 2 Fragen zu Phytoplankton

    stefank - - Algen

    Beitrag

    Es hat noch einen Grund. Wenn du die N. salina oder ähnliche Arten stark verdünnst is das kein Problem. Aber z.B. Isochrysis oder Rhodomonas is seeehr empfindlich gegen Kontamination durch andere Algen. Bedingt können sie sich auch gegen Nannos wehren. Aber nur bei maximaler Zelldichte! Dann wird eine Zelle N. salina kaum schaden anrichten. Sie wird es nicht schaffen sich richtig zu vermehren. Je geringer aber die Zelldichte, desto schneller können sich auch andere Arten ausbreiten. Somit is die…

  • Knallkrebs würde ich nicht unbedingt verneinen. Die können jahre lang ungemerkt irgendwo sitzen. Ich hab einen seit gut 3 jahren. Und den hab ich nur 2 mal gesehn. Einmal durch zufall und einmal hab ich seinen Stein aus dem Becken gehohlt.

  • Strömungspumpe... oder nen Knallkrebs? Würde nen Fangschreckenkrebs sowas auchnoch schaffen?!

  • was ist denn das?

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Meinung nummer 3 Für mich sind hier eindeutig Foraminiferen zu sehn Kanns du mal ne Macro machen?

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Hyacinthus is von uns gegangen Heute morgen war alles noch wie vorher. Jetzt komm ich von der Arbeit und ... Alles weiß. Die Enzmann steht noch. Ich hab mal ein bischen die Lichtleistung erhöht.

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Macros kommen morgen. Maaan.... langsam geht es immer weiter. Zwar sehr langsam.... aber trotzdem. Die Hyacinthus scheint nurnoch auf der Unterseite gewebe zu haben. Oben sind die Polypen aber noch halb geöffnet. Ich glaub kaum, das sie es packt. Kann es sein, das Korallen auf eine Beleuchtung erst nach nem Monat negativ reagieren und andere sich besser anpassen können?? Villeicht is meine Eigenbau LED doch nich wirklich gut und meine nicht betroffenen Korallen konnten sich nur besser anpassen??

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Richtig gesehn. Dazu kommt noch eine 2. Gelbschwanzdemoiselle, und ein Salaria pavo. Das wars an Fischen. Aber mein Grüber Schlangenseestern und meine Tubastrea bekommen auch noch Futter. Die Enzmann hat wider ein ganzes Stück gewebe verloren Die verletzten Stellen werden dick mit (Dinos?) besiedelt. Sonst sind aber nirgends welche zu sehn. Nur auf der Koralle. Unter diesen Flächen is jetzt gewebe abgestorben. Trotz mehrfachem Abschütteln. Mich wundert es, das bei der Strömung noch Solche Beläge…

  • Iod

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Es gibd doch Iod tests? Sind die zuverlässig?

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Is er eigendlich.... Tuht er sonst auch. Der is genau so eingestellt, wie es Tunze vorgibt. Der Wasserstand is genau an der Markierung. Der Schaum steigt da drinnen im moment aber nur wenige cm und nicht bis zum Überlauf in den Schaumtopf. Du hattes aber gefragt ob man die höhe im Kontaktrohr verändern kann. Und ich kann das über den Wasserstand so weit verändern, dass selbst der ganze Abschäumer unter wasser is (wär ja sinnlos) (oder hab ich was falsch verstanden?)

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Ich kann den Wasserstand erhöhen. Hab den Tunze im Becken hängen.

  • Iod

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Nein Zusatzfrage: Stimmt es, das man auch Betaisadona nehmen kann?

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Hatte ich noch garnicht gesagt...... Der Schäumt seit dem letzten großen WW garnicht mer. Es is zwar Schaum da aber nicht genug um in den Schaumtopf zu kommen. Deswegen hab ich den grad nachts aus. Falsch??

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Nicht direkt. Ich hab eine Tunze nanostream 6025 (2.800l/h) 5cm unter der Wasseroberfläche. Die strömt erst gegen die Wasseroberfläche und dann turbulent weiter geradeaus. Etwa 50cm von der Pumpe entfernt stehen dann die Korallen.

  • SPS Probleme!!!!

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Genau nachgewogen hab ich nicht Es sind etwa 200-300g auf Schätzungsweise 400L Wasser. Genauer kann ich es dir leider nich sagen Der Abschäumer läuft jetzt nur Tagsüber. Aber schäumt so gut wie garnicht.