Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 744.

  • Tubastrea Probleme

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Nochmal vielen Dank für die ganzen Tipps Die kleinen ableger wachsen ohne Fütterung weiter und sind rund um die uhr offen. Ich hab mal das mit dem "in einem Becher füttern" versucht. Heute gabs Lobstereier. Da sie seit gut 2 wochen nichtmer offen war hatte ich keine hoffnung. Aber es hat geklappt Sie hat ohne die Polypen zu öffnen alles aufgefressen. Jetzt.... nachdem alle was hatten steht sie volkommen offen im Becher Und das hat auchnoch vor abschalten der Beleuchtung geklappt!!!!

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ach zu dem Zeolith..... ich hab noch ein bischen hier. Reicht es, wenn ich einfach so ins Filterbecken tuhe? (es würde in meinem Filter komplett langsam durchströmt werden)? Und wie viel wäre da empfehlenswert?

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Das is mal ne ausführliche Antwort Also.... die Flocken sind dann zum Glück nächste Woche eh leer. Ich hätte mir neue gehohlt, aber das werd ich dann schonmal lassen. Das Frostfutter spühle ich nicht richtig. Nur einmal das Wasser in dem es aufgetaut wurde abgegossen und dann rein. Das Gestein is nicht auf einmal rein gekommen sondern über jahre hinweck. Ansonsten hätte damals mein Lehrlingsgehalt nicht ausgereicht Was kann ich dann macheen wegen den Biofilmen? Mehr strömung? Aber das erklärt, w…

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Wenn ich die Wodka dosierung reduzier und der Nitratwert nicht ansteigt Dann schreib ich mal alle daten. Es is ein 500L Becken mit geschätzt 150kg Lebendgestein. Als Bodengrund habe ich noch 3-5cm hoch Mittelgroben Korallenbruch (Körnung bis 5mm). Hinter dem Steinaufbau sind Keine Schlammablagerungen. Die sind bereits bei der Ursachensuche entfernt worden. Waren aber auch kaum gammelig. Abschäumer hab ich von Tunze den DOC Skimmer 9006. Für den WW hab ich einen Mischbettharzfilter. Das Zulaufwas…

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Aber bei Henning hatte sich doch auch schon nach einem Monat eine leichte senkung gezeigt. Bei mir is jetzt nach 2 Monaten NICHTS passiert. Ich lass es auch noch drinnen, fals doch noch ne wirkung einsetzt. Aber noch viel länger will ich das meinen Korallen nicht zumuten. Also...,. Wodka..... Wenn der Filter dann was bringen sollte kann ich die Dosierung ja wider absetzen. Ich würde ja gerne die Ursache beseitigen. Aber wo ist die? Ich hab schon viele gefragt und alles mögliche versucht. Mir fäl…

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Gerade nochmal Nitrat gemessen. Es hat sich immernoch nichts verändert. Die erhoffte Wirkung der Pellets bleibt also aus. Ich lass sie einfach mal im Becken weiter mitlaufen. Schaden tuhn sie ja scheinbar nicht und irgendwann sollen die ja von alleine sich auflösen. Ärgerlich ist es trotzdem. Jetzt muss ich mir ne andere Möglichkeit für den Nitratabbau suchen. Ich denke ich werdewider wie früher mit der Wodkadosierung beginnen. Da merkt man wenigstens ne wirkung. Nur dann werde ich wahrscheinlic…

  • Bio pellets?

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Man.... voll vergessen weiter zu schreiben Also das ganze ging garnicht. Hab mir also nen zweiten Filter der gleichen Bauart wie mein erster gebaut. f13t2041p38984n2.jpg Jetzt hab ich seit 2 Monaten 250g und seit gut nem monat insgesamt 500g Pellets im Becken. Nitrattechnisch hat sich aber immernoch nichts getahn. Langsam verlier ich die Hoffnung

  • Thalassia hemprichii

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Ich hatte mal die Zostera noltei. Die is recht gut gewachsen (bei tropischen Temperaturen) Und irgendwann... sind ihr plötzlich alle Blätter abgefallen

  • Jezt bin ich auch da

    stefank - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    auf die bin ich gespannt Villeicht kann ich ja jetzt auch endlich mal ne Acropora tumida rein setzen (mein großer traum) Rein optisch bin ich auf jeden fall seehr zufrieden Das nächste Großprojekt.... Nitrat Mal endlich von meinen 25mg/L runter kommen

  • Jezt bin ich auch da

    stefank - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Das find ich auch Ich hoffe sie leben sich alle gut bei mir ein Meine Lampen haben in übrigens heute ihren Platz gefunden f13t2041p39590n2.jpg f13t2041p39590n3.jpg f13t2041p39590n4.jpg

  • Xenia pumpt nicht

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Bei mir höhren die auf, wenn ich zu lange kein WW gemacht habe. Wahrscheinlich eben wegen dem Jod. Welches Salz benutzt du denn vorher und welches jetzt?

  • Jezt bin ich auch da

    stefank - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Das werd ich auf der Linken AQ Hälfte auch machen. Auf der rechten war bisher immer nur ein 150W HQI Strahler. Darum beschrenkt sich der Besatz dort auf eine Gorgonie, einer Fingerlederkoralle und einer Briareum. Also recht unempfindlich. Zeigen auch bisher auch keinerlei unwohlsein oder Verbrennungserscheinungen. Bei der Briareum eigendlich schade.... ein par niedergebrannte stellen wären nicht schlecht Bevor sie noch alles überwuchert hat. Auf der Linken Seite muss ich da vorsichtiger sein. Mo…

  • Jezt bin ich auch da

    stefank - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Auf die Langzeitentwiklung bin ich auch mal gespannt Aber ich bin zuversichtlich Den Korallen scheint das Licht nämlich zu gefallen. Gestern hab ich mal ein par Tests zur Höhe bemacht. Es werden wahrscheinlich 25-30 cm Abstand zur Wasseroberfläche Und dann kam auchnoch was neues dazu. ne Galaxea, ne Tridacna und ne Goniopora f13t2041p39575n2.jpg f13t2041p39575n3.jpg f13t2041p39575n4.jpg

  • Jezt bin ich auch da

    stefank - - Uservorstellungen/Begrüßung

    Beitrag

    Hallo Heute sind meine LED Module angekommen Es sind 4x AI sol blue. Natürlich gleich mal aufs Aquarium gelegt und eingeschaltet Und ich muss sagen... mir gefällt das Licht seeehr gut Die Ausleuchtung is nicht optimal. Aber wenn ich die LAmpen höher hänge kommt das bestimmt noch Von der verarbeitung her sehen die Lampen sehr gut aus. Nur der Kunststoff vom Controller sieht aus, als hätte man da gespart aber was solls.... Die Lüfter sind wirklich garnicht zu höhren. Wenn man den Kopf genau drüber…

  • Welche LED?

    stefank - - LED

    Beitrag

    Ich kenne einen Laden, der eine über einem Becken hat. Ich fahr mal wenn ich zeit habe dort vorbei und frage. Der is nur leider so weit weck Erstmal nur 2. Ich würde es erst an einer Aquarienhälfte ausprobieren. Bei den Preisen Wenns nicht ideal ist..... nen Monatsgehalt ausm Fenster werfen wäre schmerzhaft

  • Welche LED?

    stefank - - LED

    Beitrag

    Also höhrt sich das an, als sollte ich zur Illumination Sol Blue tendieren Dann villeicht noch 2 T5 dazu. Die LED kann man dann ja villeicht sogar etwas dimmen. Wo kann man die den am günstigsten bekommen? Has du da ne Quelle?? und dann nochmal ne Frage, die mich echt interessiert Die Lampen die du testest..... kaufst du die alle selber? oder wo bekomms du die alle her?

  • Welche LED?

    stefank - - LED

    Beitrag

    Das Becken war ein mal ein Süßwasser raumteiler Damals hat mein Taschengeld nicht viel hergegeben und das Becken hab ich geschenkt bekommen Aber es sind in jederhinsicht nicht gerade Idealmaße für Salzwasser. Allein schon vom Riffaufbau bleibt außer Riffwand nicht viel an möglichkeiten. Also zu den vorgeschlagenen Lampen.... LED/T5 Kombi sieht zumindest gut aus. Ich hab auf der einen Beckenseite eine DIY LED/T5 kombi. (bin aber allein schon mit dem Stromverbrauch und vie viel Licht nebens AQ geh…

  • Welche LED?

    stefank - - LED

    Beitrag

    Hallo Widermal das bekante Thema Jemand möchte wissen, welche Lampe am besten für ihn geeignet wäre. Gabs wahrscheinlich schon 1000 mal Also.. Ich frage mich, welche Lampe für mein Becken am besten passen würde.(Mischbecken mit ein par Acroporas) Die Maße vom Becken sind: 188x45x60 An der Front und Rückscheibe sind recht große Glasstreifen zur Stabilisierung. Dadurch bleibt nur ein freier Abstand von 32cm. In der Mitte vom Becken is die Querverstrebung etwas überdimensioniert Von der Randscheibe…

  • Tubastrea Probleme

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Tja immer wider neues Es haben sich einfach kleineGewebeteile vom rand abgeschnürt und sind unter der Tubastrea fest gewachsen. Das höhrt sich so an, als würden sie nicht allzuschnell verhungern. Das is schonmal ne gute Nachricht

  • Tubastrea Probleme

    stefank - - Korallen

    Beitrag

    Hallo Ich hab seit Dezember (Fisch und Reptil) eine Tubastrea. Als sie im Becken war, hab ich mit täglicher Fütterung begonnen. Das war seehr mühsam, da die gesamten Tentakeln degeneriert waren. Da war nurnoch die Mundscheibe da!!! Naja... war nich so schlimm.... sie hat angefangen zu wachsen. Langsam hat sie angefangen Tentakeln zu bekommen. Und dann hat sie sogar winzige Ableger bekommen!!! Diese Ableger haben mitlerweile Tentakeln und wachsen gut. Sie sind den ganzen Tag offen und fangen alle…