Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 744.
-
Algenhaltung
BeitragLeider schwer. Es ist ein Labor für die Abwasserbehandlung. Viele Methoden scheinen nicht für meerwasser bestimmt zu sein Ich hab mal versucht Nitrat mit UV Licht und mit DIN verfahren gemessen. Die Werte waren ganz schön unterschiedlich Ich hatte keine Standartlösung dabei. Weiß also nicht welches jetzt richtiger war. Es gibt ja viele verschiedene Verfahren für einzelne werte. Wenn ich wüsste welche für meerwasser sind......... Das Problem is das Chlorid(wahrscheinlich) oft ein starker Störfakt…
-
Algenhaltung
BeitragSo in die richtung Testen was man testen kann. Ich muss vorallem sichergehn, das ich keine Tiere kill Das wär nicht schön :D.... Da wir eh im Labor die Möglichkeit für Kupferbestimmung haben kann ich die in dem fall ja auch nutzen.
-
Algenhaltung
BeitragHallo Ich habe heute die erste Antwort von Tetra bekommen. Ich hab keine genaue Antwornt zu den Inhaltsstoffen bekommen. (is ja auch volkommen verständlich) Aber mir Wurde gesagt, das Kupfer als Spurenelement vorhanden ist. Ich hab nochmal genau nachgefragt, ob ich eine Konzentrationsangabe nur für das Kupfer haben könnte. Mal schaun was kommt Wenn nicht.... tja... dann werd ich wohl zu plan B greifen müssen. Auf ins Labor mit der Flasche
-
Wie Stamm kürzen
BeitragMeine Euphyllia paraancora bildet auch kein massives Kalkskelett. Sie bekommt viele einzelne Äste an deren Ende immer ein Polyp sitzt. Die Äste sind recht dünn und werden schnelll spröde. Mit einer Zange splittern sie leicht an ungewollten Stellen. Bei meiner reicht selbst eine einfache Holzsäge aus um schnell durch zu kommen.
-
Dosiercomputer von ARKA
stefank - - Produkttests
BeitragHallo Auf Korallenriff.de verloste ARKA einen neuen Dosiercomputer. Und was sehe ich heute??? ICH HABE GEWONNEN Ich werde auch hier berichten, wie meine Erfahrungen mit der Anlage sein werden
-
Algenhaltung
BeitragHallo Mein dünger war ausgegangen. Kurz danach höhrte das Wachstum auf. Es ging soweit, das sogar einige Blätter weiß wurden (am rand) Jetzt hab ich mir ne große Flasche gekauft Wenn jetzt das Wachstum wider anfängt.... dann is es sicher
-
So Und hier noch meine neuzugänge von der Fisch und Reptil Tuht mir leid, das die alle nur verlinkungen zu ner anderen Seite sind. Aber irgendwie kann ich hier grad nix hochladen (hab jetzt neuerdings firefox und irgendwas stimmt da noch nicht) f13t2041p43551n2_Nnsexvzt.jpg f13t2041p43551n3_UzRTuaZt.jpg f13t2041p43551n4_nGpbNwhP.jpg f13t2041p43551n5_eErvXfNk.jpg f13t2041p43551n6_nCUOMZXQ.jpg f13t2041p43551n7_dHTRZGug.jpg f13t2041p43551n8_iRpCnsKU.jpg f13t2041p43551n9_qLlOzpFn.jpg f13t2041p43551n…
-
WOW .... ich muss hier aktiver werden!!!! Es hat sich einiges geändert. Ich hab als Beleuchtung schon ne weile die Aqua illumination sol blue (4 stück) Hier sind mal ein par Fotos. f13t2041p43563n11_DdWnkqKI.jpg f13t2041p43563n10_JoSxhtcL.jpg f13t2041p43563n6_khoMXYCQ.jpg f13t2041p43563n5_QjnfpCqg.jpg f13t2041p43563n12_ruEyPDmv.jpg f13t2041p43563n15_xIoSErNw.jpg f13t2041p43563n16_HgzjbxNO.jpg
-
Salzvirus :-)
BeitragAls ich noch ganz ganz ganz klein war hab ich immer wider algen aus dem meer mitgebracht. Es war immer schon beim auspacken eine stinkende masse Dann war ich 11 und stand mit meiner Mutter im Köllezoo Das ist jetzt auch 11 jahre her Ich fand dort das Lebendgestein seeeeeehr interessant. Meine Mutter (noch nie was von Salzwasseraquarien gehöhrt) meinte "nehm ruhig mal einen mit und schau, was daraus wächst" Damals dachte sie noch... Das is nen kurzzeitprojekt Tja... falsch gedacht Der Stein kam i…
-
Haltung von Seesternen
stefank - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragNochmal eine schlechte Nachricht heute....... Endlich kam ich wider an meinen Seestern ran. Er war lange hinter den Steinen und meine befürchtung hat sich jetzt bestätigt. Er is auf den Heizstab geklettert........ Leider hat er einen Arm dabei verloren. Auf der unterseite eines anderen Arms hat er eine schwere verbrennung. Der fehlende Arm sieht aber aus, als ob er sich an der Spitze schon regenerieren würde. Typischer Seesternfehler...... offen zugänglicher Heizstab.....
-
Bei mir sind sie nie zur Plage geworden. Ich lasse sie wachsen Aber das ist sicher auch artabhängig. Ich hatte lange zeit keine einzige mer im Becken, weil meine Clibanarius erythropus sie geliebt haben. Die stechen die auf und fressen sie dann. (bei mir zumindest) Seit ich eine andere Einsiedlerart habe wachsen sie endlich wider
-
Bekämpfung von Carteriospongia foliascens
stefank - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragDanke das du das nochmal ansprichst. Da hab ich grad garnich mer dran gedacht Das Risiko besteht sicher. Ich weiß nicht wie es bei euch ist? (villeicht reagier ich auch nur empfindlich drauf) Aber wenn ich den Schwamm berühre tuht es mehr weh als bei Borstenwürmern. Daher... giftig ist er sicher Man sollte sowohl mit der Essigessenz als auch mit der Menge der behandelten Schwämme vorsichtig sein. Ich habe heute etwa 4 10cm lange Triebe (samt Fußscheibe) behandelt (im 500L Becken) Bisher hatte ic…
-
Bekämpfung von Carteriospongia foliascens
stefank - - Plagegeister, Krankheiten, natürliche Schädlingsbekämpfung
BeitragHallo Der Carteriospongia foliascens ist ein Schwamm, der eher ungerne in Aquarien gesehen ist. Er breitet sich schnell aus, überwächst alles und die Bekämpfung gildet als sehr schwer. Ein par Kaiserfische fressen ihn wohl. Aber wer willnur wegen dem Schwamm einen kaufen? vorallem in kleineren Becken!!! Im internet wird oft das komplette entfernen der Steine empfohlen. Ich hab eine andere Möglichkeit gefunden Essigessenz!!! Einfach mit Wasser verdünnen (1:1) Dann mit einer Kanüle in den Schwamm …
-
Algenhaltung
BeitragZumindest wenn er so bleibt Die Ulva wächst weiter. Sie überschreitet jetzt sogar schon den Bedarf meines Hawaii Docs Aber immenoch lässt sie sich auf keinen anderen Oberflächen blicken. Der Blasentang ist auch nochmal ein stück gewachsen. leider hat er sich nicht am Seil befestigt und ist abgetrieben. Ich hab ihn mal auf kleine Steinchen gebunden. Villeicht wächst er ja dort fest. Für meinen Hawaii scheint er aber volkommen uninteressant zu sein. Mitlerweile sieht man sogar an ein par geschützt…
-
Haltung von Seesternen
stefank - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragKörniges Substrat? Meinst du Kies? Meiner meidet Kies und Sand. Wird immer nur sehrkurz und rasch überquärt. Er hält sich lieber auf massiven Steinen auf. Ich werde ihn weiter beobachten
-
Haltung von Seesternen
stefank - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragEr hat einmal an der Scheibe seinen Magen ausgestülpt. Da waren nur ein par Algenflecken. Dann is mir aufgefallen, das er sich oft mal nen par Tage auf Schwämmen aufgehalten hat. Aber Fraßspuren hab ich keine erkennen können. Also... bisher noch keine genaue Info
-
Algenhaltung
BeitragIch weiß.... mein Becken ist nitrattechnisch leider etwas instabiel. Ich dosiere permanent Wodka, aber die benötigte Dosis schwankt gewaltig. Heute hab ich nochmal gemessen. Momentan liege ich wider bei unter 0,2mg/L Ich hoffe so kann ich es halten.
-
Haltung von Seesternen
stefank - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Vermessen hab ich heute. Er hat eine Spannweite von 4,5cm. Ich werd ihn jetzt einmal im monat fangen und messen. Seit ich ihn habe sind schon über 3 monate vergangen. Er scheint immernoch volkommen fit zu sein und hat keinerlei verletzungen. Ich bin mir eigendlich sogar sicher, das er "praller" geworden ist und nichtmer so flach wie am anfang. Hier sind einfach mal ein par Fotos. (nein er is noch unter wasser. Der liegt in einer flachen schale und ist nicht an die Luft gekommen) f13t2041p4…