Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 744.

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Dankeschön Hab alles an Steine gebunden. Vor gerademal 3 Tagen hate ich ja die letzten Fotos gemacht. Mein Blasentang ist seit dem um 1cm in die länge gewachsen!!!! Ich hab ihn aber blöder weise liegend auf den Stein befestigt. Die Spitze hat jetzt aber soeinen auftrieb, das er bald wohl in der mitte abreißen wird. Aber das untere Stück wächst jetzt schon als kleine Triebe hoch. Das könnte dann villeicht noch anwurzeln. Dann hätte ich 2 ableger. Die Botryocladia leptopoda bekommt an ein par kahl…

  • Balling Stammlösungen

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Dankeschön Das is schön übersichtlich

  • Balling Stammlösungen

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Ach nochwas.... auf meinen Flaschen steht was anderes als auf der Homepage. Auf der homepage sind es ja 25ml/5L. Auf der Flasche sind es aber 50ml/5L

  • Balling Stammlösungen

    stefank - - Rund um das Wasser

    Beitrag

    Hallo ich hab gerade ein Problem mit den Stammlösungen für Balling. Wie soll ich die jetzt bitte mischen?! Ich finde unterschiedliche Angaben dazu. Kann mir jemand der schon länger balling erfolgreich betreibt sein Rezept geben? Ich hab alle Salze hier. Dazu hab ich von Fauna Marin die 3 Ultra trace B Komplexe. Fauna Marin hat dieses Rezept auf der Internetseite: Kanister 1 2 kg Calciumchlorid-Dihydrat in 4 Liter Osmose wasser auflösen und den Kanister danach mit Osmose Wasser auffüllen. Zusätzl…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Dankeschön

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Wer will ein Vodeo sehn?? Da is auch mein Feilenfisch weibchen drinnen (ich bekomms nich eingefügt) Video

  • Deine Bilder sind wie immer unglaublich!!!! Die Garnele darf ich meiner Freundin nich zeigen sons brauch ich noch nen neues Becken

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Dann hab ichs ja richtig gemacht Also langsam wirds krass.... im Filterbecken is heute noch eine Algenart aufgetaucht. An einem Filterschwamm wächst eine andere Botryocladia sp. Da es aber bisher nur einzelne kugeln sind kann ich die Art noch nicht bestimmen. Es ist aber definitiv nicht von meiner Botryocladia leptopoda 1. is das sie in 2 Tagen ableger bildet is seeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich (dann auchnoch welche mit so großen Kugeln) und 2. kann dort auch keine abgerissene Kugel hingetrieben …

  • Dosiercomputer von ARKA

    stefank - - Produkttests

    Beitrag

    Das hatte ich Also... die Dosieranlage is da..... Bis zum Bericht dauert aber noch etwas. Der mitgelieferte Schlauch is zu kurz. Der reicht für alle 4 kanäle genau bis in mein Aquarium. Das Blöde.... es fehlt das Stück von der Pumpe in die Flasche. Dafür reicht es nichmer...... Jetzt muss ich erstmal noch nen stück schlauch besorgen.

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Ich hoffe es...... Korallen is hier ja kein Problem. Wir haben den Extreme coral. Da bekommt man alles zu guten Preisen. ABER was Fische angeht.... Es gibt nicht wirkliche Alternativen. Die meisten Läden haben kaum welche oder sind ganz schön weit weck. Naja... Hier noch ein bischen was über meinen neuen Feilenfisch (männchen) Gestern hat es mein Weibchen getroffen. Die Färbung vom Weibchen is sofort in aufregung umgeschlagen. Das Männchen hat aber die Nähe vom Weibchen gesucht obwohl es ihm in …

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Ich wollte euch meine neuen Algen nicht vorenthalten und dabei gleich nochwas die Algenexperten unter euch fragen. Also... Erstmal ein Foto von meinem Blasentang. Der hat ein neues Zuhause bekommen. Ich hab die Aqua medic eco drift (also Pumpe mit Wellensimulation) Der Blasentang bekommt jetzt die wechselnde Strömung ab. Ich denke das sollte ihm gefallen. Dann kommen noch die Bilder von der Botryocladia leptopoda (im meerwasserlexikon als B. botryoides geführt) und die Gelidium sp. (ich denke de…

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Gerne Ich meld mich wenn alles gut Wächst Mein Doc scheint sie auch zu mögen Zum Glück kenne ich seine Charaktereigenschaften Er hasst die Wasseroberfläche überm Riffaufbau. Den Bereich versucht er immer zu meiden. An Mangroven traut er sich garnicht heran. Da sind die Algen sicher Kann es sein, das die Botryocladia botryoides im meerwasser-lexikon falsch beschrieben ist und es sich eigendlich um Botryocladia leptopoda handelt?? algaebase.org/search/species/d…cies_id=d1d2eb2b8d3855939 algaebase.…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Ich war gerade beim Köxxx Zxx in Stuttgart.... Wie immer ein haufen trauriger eindrücke bekommen..... Ich brauchte einen Männlichen Tangfeilenfisch für mein Mädchen. Den hab ich jetzt auch.... Ich dachte im ersten moment es wäre eine weiße Standortvariante oder so. Jetzt weiß ich, das es eine fürchterliche Stressfärbung ist Die Fische waren fast alle weiß ohne muster. 5 minuten in meinem Becken und er wird wider brauner. Die tiere sind alle halb verhungert. Er hat noch in der Tüte alles gefresse…

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Ich bin heute in den Köxxx Zxx gefahren und hab mir ein männlichen Tangfeilenfisch gekauft. (siehe hier) Dabei hab ich mir noch gleich Gelidium sp und Botryocladia botryoides mitgenommen

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Es wird immer besser Meine Steine sind schon recht alt. Deshalb waren die Algen der Einfahrphase schon laaaaange weck. Aber so wie es scheint existiert mehr in den Steinen weiter als wir denken!!! Zum einen ist eine winzige grüne Kalkalge wider aufgetaucht. Ich kenne den Namen gerade nicht aber ihr habt sie sicher schonmal gesehn. Es sind so kleine, grüne Fächer die selten über 5mm durchmesser bekommen. Von denen hab ich heute erstmals wider welche gesichtet Dann is noch eine Rote Alge auf…

  • Danke für die Tips Handschuhe fällt raus. Ich hasse habdschuhe da verliere ich mein ganzes Fingerspitzengefühl. Bisher hab ich immer lange gewartet, bis es endlich besser wurde. Jetzt dacht ich frag ich mal euch Und ich hab das mit dem essig ausprobiert. Es juckt noch.... aber wenigstens sind sofort die schmerzen verschwunden Das werd ich immer machen Um die Stacheln raus zu ziehn ... wow... da muss man aber echt fingerspizengefühl haben

  • Hallo Ich wolltze euch mal fragen, was ihr macht. Die Borstenwürmer finden immer die "schönsten" stellen an den Händen. Dort wo die Haut am dünnsten ist. Am liebsten geau auf einem Gelenk. Ich hab beim Caulerpazupfen wider einen ordentlich dicken erwischt. So wie das jetzt schon anschwillt werd ich einige Tage spaß haben Was ist eure erste hilfe lösung? Habt ihr irgendein mittel das ihr empfehlen könnt?? Ich nehme immer eine creme gegen allergische reaktionen bei Wespenstichen. Ein wenig hilft s…

  • Auf jeden fall eine LPS Hier scheint mir eins irritierend. Es sieh auf den ersten Blick nach einzeln lebenden Polypen aus. Wenn ich mir aber Bild 9 genau anschaue war die Kolonie mal weitaus größer!! Der Stein hat überall die gleiche Struktur. Bis hoch zu den Polypen. Deshalb vermute ich, das sie eigendlich miteinander verbunden waren. Die meisten solcher Arten scheinen im Mittelmeer, Atlantik und in der Karibik verbreitet zu sein. Woher kommt den dein Stein??? Meine Idee.......Cladocora sp.

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Also Jetzt kann ich schonmal ein 100%iges ergebnis geben. Ulva braucht Spurenelemente!!! Das is der Grund, wiso sie oft schnell wider verschwindet. Ich dachte zwischendrinnen sie geht ein. Einige Blätter sind weiß geworden und es gab kein Wachstum mer. Alles seit ich keinen Dünger mer hatte. Nun dosier ich gerade mal EINE WOCHE!!!!! Und das Wachstum geht los. Der Büschel am Seil wächst wider und das Aufzuchtbecken ist voll!!!! Ebenfalls wuchern meine Caulerpas und Kalkalgen wider los. (die Caule…

  • Algenhaltung

    stefank - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Also Sehr freundlicher und hilfsbereiter service bei denen Die "alte version" enthielt noch 0,001% Kupfer. Die is noch in einigen geschäften auf lager. In der neuen Version wurde ganz auf Kupfer verzichtet. (steht "verbesserte Formel" drauf) Der Kupferanteil ist dafür in das PlantaPro verschoben worden. Also..... weiterdüngen (So klein ist die Welt der Foren also )