Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 744.
-
Wow ich bin einer der jüngsten Ich bin seit ich 11 bin dabei das sind immerhin schon 13 Jahre Ich muss sagen, das die ersten jahre nich die erfolgreichsten waren. Aber nach der Qualität war ja nich gefragt
-
Meine G. marinae kränkelt ein wenig. Das Gewebe is etwas weiter abgestorben und die Polypen gehen nichmer auf. Häuten tuht sie sich nicht. Ich hab sie mal in eine etwas strömungsreichere ecke gestellt. Jetzt darf sie einmal Täglich in ein Honig / aqua biotica orange+ bad. Die G. ventalina dagegen wächst momentan schneller als meine Pinnigorgia sp.!!!! Kein Witz!!!! Auf der einen seite stößt sie jetzt an die Scheibe und an der anderen an die Krustenanemonen. Am meisten wächst sie aber nach oben. …
-
Millepora sp.
BeitragDas finde ich sehr schade. Da solche Korallen nur auf den ersten Blick "langweilig" wirken. Wenn man sich die Korallen mal genau ansieht halten die (auch die Blaue Koralle) locker mit den anderen Arten mit. Nur eben nicht so bunt Wenn ich mir mal das Wachstum der Millepora dichotoma im meer anschaue.... Das nich viel mehr Aquarianer diese Tiere lieben wundert mich immer wieder Weiß eigendlich jemand, ob die Millepora dichotoma ihre Wuchsform auch im Aquarium behält?
-
Also die Steine sollen nicht geändert werden. Ich möchte nur umbauen nicht neu bauen. Neu einfahren und den Macroalgenbewuchs neu zu starten will ich wirklich nicht. Habs endlich geschafft eine hohe Artenvielfalt dauerhaft auf den Steinen anzusiedeln. hoher Sand muss wegen vielen Bodenlebenden Schnecken und Seesternen auch unbedingt bleiben. Das mit dem schwebenden Riff muss ich mir auch mal genauer anschauen.
-
Millepora sp.
BeitragWenn ich sie irgendwo eindämmen will füll ich immer eine Spritze mit Essigessenz und Meerwasser (1:1) und sprüh sie kurz an. Die Stelle stierbt dann immer in den nächsten par Stunden einfach ab. Natürlich nich zu empfehlenn wenn sie schon direkt an einer anderen Koralle ist
-
Ich brauche eure Tips... Im Sommer steht ein umbau an. Mit Nitrat hab ich dank meines Schwefelfilters keine Probleme mer. Aber ich hab einen riesen verbrauch an Phosphatadsorber. Langsam hab ich keine lust mer drauf und will daher die Ursache beheben. Gammelecken!!! Ich hab ein Grundsatzproblem. Ungünstiger Aufbau mit schlechter Riffhinterspülung. Die Schwierigkeit ist das Beckenmaß. Mit 45 cm Tiefe, 188 cm länge und 60 cm höhe ist die Riffgestaltung nicht sonderlich einfach. Mit der Riffwand-Fo…
-
Millepora sp.
BeitragHallo Ich möchte hier mal eine gattung etwas aus der Versenkung hohlen, die dort zu unrecht gelandet ist. Alle sprechen von SPS, LPS und Gorgonien. Nur die Feuerkoralle ... von der höhrt man kaum noch etwas Ich habe ein wunderschönes exemplar der M. intricata oder M. tenera (kennt jemand den Unterschied?). Hab sie als 5mm großen Ableger bekommen. Mitlerweile ist sie zu einem ansehnlichen Stock herangewachsen. Das interessanteste ist die Fußscheibe. Sie überwächst einfach alles mit einer hauch dü…
-
So Hier noch die versprochenen Detailfotos meiner Gorgonien. Gorgonia mariae (?) Is recht hart und wächst nur sehr langsam. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17957/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17958/ Gorgonia ventalina (?) Viel Flexibler und wächst sehr schnell ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17960/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/17961/ Lieg ich richtig mit der Bestimmung??
-
Mal nach der Messe ein par neue Aquarienbilder Langsam schrumpft mein Becken immer weiter Dafür hab ich vor einiger zeit noch einen zweiten Fächer bekommen. Zu der Gorgonia mariae hat sich noch eine Gorgonia ventalina gesellt. Wenn man beide hat wird einem der Unterschied plötzlich klar. Die G. ventalina scheint mir in den Ansprüchen jedoch weniger empfindlich zu sein als die G. mariae. Auch zeigt die G. ventalina ein unerwartet schnelles Wachstum. Es hat 3 Tage berührung gebraucht, bis sie an d…
-
Hi Daniela Ich hatte 2 Feilenfische. Ein Pärchen. Das Weibchen is leider verstorben, das Männchen lebt noch. Das Weibchen hat beim Vorbesitzer Glasrosen gefressen. Bei mir Garnicht. Das Männchen frisst nicht viele. Er hat die Glasrosen auf nen akzebtablen stand reduziert, aber nicht ganz beseitigt. Jetzt hält es sich im Gleichgewicht. Da es aber auch so ein wundervolles tier is soll er trotzdem wider ein weibchen bekommen.
-
Ich bin vorallem mal gespannt, wie alt die werden. Meiner ist jetzt 8 Jahre im Becken!!!! Ich finde das is schon ein gewaltiges alter. So... und nun beginnt wider mal die Vorfreudephase Ich bekomme 2 Aqua Illumination Hydra TwentySix HD Die solln meine 4 Aqua illumination Sol Blue etwas entlasten. Die laufen dauerhaft auf 95%. Vorallem erhoffe ich mir eine bessere ausleuchtung in der mitte und an den beiden Seiten. Ich hann dann nämlich die Sol blue etwas weiter auseinander hängen und dazwischen…
-
Mangrovenwurzeln kappen
BeitragHeute gabs ein par Sadomaso bondage spielchen Die Mangrove tuht mir echt leid. Aber wenn die Stützen und abstandsstreben endlich weck sind wächst sie sicher viiiel schöner.
-
Mangrovenwurzeln kappen
BeitragAlso hab ich mich entschieden die 3 als Topfpflanze weiterzupflegen. Ich hab sie aus dem Becken gehohlt und in einen Eimer gestellt. Langsam werde ich sie jetzt zurück an Süßwasser gewöhnen. In was für einen Topf und substrat sie kommen steht noch nicht fest. Aber da hab ich auch noch nen par Wochen zeit.