Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 744.

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Ich meine die Diogorgia sp. Auf dem Bild ist rechts der Ableger aus dem Kalten Becken und links die, die im warmen war. Die Polypen sind kaum geschrumpft!! Die von dem Ableger sind aber viel größer geworden! Daher vermute ich, das es ihr besser geht. Das Gewebe ist auch viel praller. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5073/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5074/

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo Die Gorgonie ist heute umgezogen. Ich hatte Ableger überall in allen Becken verteilt. Einer is auch in mein Nano Becken gewandert. Im Hauptbecken öffnet sich die Gorgonie nur abends und nur wenn ich füttere. Der Ableger im kleinen Becken ist dagegen 24h voll geöffnet und hat viel pralleres Gewebe. Ich vermute, das es an der Temperatur und dem Licht liegt. Da in dem Becken auch meine Tiefwasser-Tubiporas leben ist es nur schlecht beleuchtet und hat gerademal 22°C. Mal schauen, ob sich auch …

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Wenn ich das schaffe... Dann bin ich Reich Daran scheitern noch die besten Wissenschaftler

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo @Enola Mit solchen "Methoden" habe ich versucht Speisepilze zu züchten. Im Netz berichten immer wider Leute total begeistert, wie toll sowas doch auch funktioniert und wie wenig Kontaminationen sie haben. Aber mal ehrlich... Ich glaub KEINEM von denen Zufallserfolge ok... Aber das is meiner meinung nach mehr Aufwand als sich nen HEPA zu bauen Wen solche Themen wirklich interessieren, empfehle ich wirklich das Geld in die Hand nehmen und sich wenigstens nen einfachen HEPA bauen. Das Materia…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Ich weiß auch nur was mir damals gesagt wurde Und Cyano-Experten gibt es nicht wie Sand am Meer ÄÄÄÄh.. wie Cyanos im Becken Was es wirklich ist werden wir also wohl nicht so schnell erfahren

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Harald z.B. O. corallinae kommt im Meerwasser vor algaebase.org/search/species/detail/?species_id=24776

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Also bisher is mir dabei noch nichts aufgefallen. Artemia und Copepoden können da drinnen zumindest lange Zeit überleben Ich hatte die Bilder der Alge (mit angabe über die Haltungsbedingungen) mal an eine Meeresbiologin geschickt, die ihre Dissertation über die zuordnung von Cyanos in Gattungen geschrieben hatte. Die hatte sie damals als Oscillatoria identifiziert. Was es genau ist.... wird wohl keiner so genau sagen können

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Was war den im Vortrag von Bernhard? Von der Oscillatoria gibt es auch Salzwasser-Arten. Ich habe mit der sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders in der Artemia-Zucht. Durch die extreme Zellgröße können Artemias die Cyano sogar direkt fressen. Damit wachsen sie rasend schnell Auch dieses "Cyano mit Cyano bekämpfen" hat bei mir funktioniert. Die Art kann auch in eine Bodenlebende Form übergehn. Aber nur kurz. Dann kümmern sie. Ich bin von dem Ultra seafan auch nich überzeugt. Aber bald is es lee…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Die Gorgonie und meine neue Tubastrea sind noch in einem seehr guten Zustand. Um die Tubastrea muss ich mir also keine Gedanken machen. Sie hängt jetz 5cm unter der Oberfläche an einem Saugnapf. Da kommt man gut zum füttern ran Die Diogorgia sp. steht jetzt bei starker Laminarströmung im unteren Bereich und ist selbst Tagsüber voll offen. Die Fütterung versuche ich erstmal mit Frofu (Copepoden und Rädertierchen) und "Ultra Seafan" von Fauna Marin. Mal schauen, was sie so annimmt. Um das Zooplank…

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Villeicht gleich noch um zu verdeutlichen, was ich damit meine, das Orchideen viel Formenreicher sind als man im Bauhaus vermutet. Das hier ist Platystele stenostachya. Sie stammt aus der Region zwischen Mexiko / Peru / Bolivien in bis zu 1700m höhe. Dort lebt sie Epiphytisch auf Bäumen und hat eine der kleinsten Blüten unter den Orchideen (unter 1mm!!!) ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4561/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/4562/

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    @Henning Daher bin ich auch drauf gekommen, hier auch mal zu berichten @@win Nepenthes is auch toll Mir hat es vorallem die Nepenthes raja angetahn Irgendwann hohl ich mir die auch mal

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Hallo Wie einige villeicht wissen, hab ich außer Meerwasser noch andere Hobbys. Unter anderem gehöhren hier auch die Orchideen dazu NEIN!!! Nich die dinger die man aus dem Baumarkt kennt!!! Das sind Hybriden aus hunderten Arten und Sorten. Ich hab es auf die natürlich vorkommenden Arten abgesehen. Wenn man davon absieht, das viele tropische Arten eine Artspezifische Winterruhe halten, sind sie sogar robuster und einfacher in der Pflege als die Multihybriden. Dazu kommt noch eine Unglaubliche For…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Fisch und Reptil Mal wider seeeeehr schön Was ich neues habe?! Ich lad einfach mal eine Übersicht hoch Dazu kommen noch 2 Mithraculus sculptus (Natürlich Pärchen) Eine Weißbandputzergarnele und ein Globulus Igel. Fürs Süßwasser Zwerggarnelen (Tiger und Red Bee) und 2 Hirschkäfer für meine Frau Ach... und 2 Seerosenknollen Dazu mal ein Bild meiner Eingewöhnung. In einen Becher kommt das Tier mit seinem Wasser. Das ganze kommt in einen Eimer. Über einen Infusionstropf läuft das neue Wasser in den …

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Skaarj Wenn ich mutig wäre, wäre ich schon groß mechanisch dran gewesen Mehr als 1-2 Polypen trau ich mich aber echt nich Will ja auch im Becken nichts vergiften! Und das ganze Riff zerlegen.. nich schon wider Bisher setzt meine Montipora hoffmeisteri den anemonen ganz schön zu. Ich bin gespannt, ob sie sie auch überwachsen wird. Ansonsten setz ich auf die Feuerkoralle *Daumen drücken*

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @NiklasW. Die Anemonen muss ich regelmäßig absammeln In dem Becken oben drüber sind gerade 5 die auf ihren Umzug warten Zoas überleben bei mir nur einen Tag. Dann sind sie von Asterinas gefressen!! Daher hab ich nur Protopalythoas / Palythoas. Bisher hab ich mit der Pinzette ein par entfernt. Aber ich befürchte es wird in zukunft noch ein Problem. Daher versuche ich sie momentan mit nesselnden Korallen "einzuschrenken" @Harald Die Gorgonia Ventalina wächst. Man sieht villeicht die Fadenalgen an …

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Kennt ihr mich noch? Ich lebe auch noch Es wird DRINGEND Zeit für Fotos!!! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3879/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3880/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/3881/

  • Pärchen Zitronenwächtergrundel

    stefank - - Fische

    Beitrag

    Also so wie ich das lese is ein 2. Krebs riskant. Wie sieht das mit dem nachsetzen einer Grundel aus? Da steht nichts zu drinnen. Und sind sie wirklich Geschlechtswandler? Keine Angst Elisabeth wegen der Porites Anfangs gab es große Probleme. Der Krebs und ich haben uns nun aber geeinigt Die Porites steht auf 2 PE Rohren um nichmer einzusinken und hat etwa 1cm Abstand zum Boden. Der Krebs kann den Freiraum in aller ruhe aufschütten und hat die Porites seit dem nichmer nennenswert begraben. Der B…

  • Pärchen Zitronenwächtergrundel

    stefank - - Fische

    Beitrag

    Hallo Gundel die Zitronengrundel (Cryptocentrus cinctus) hat sich mit ihrem Krebs gut eingelebt. Es wird zeit Ihr einen Partner zu suchen. Dazu hab ich hier ein par Fragen 1. Auch diese Grundeln können ihr Geschlecht anpassen?! 2. Haben 2 Grundeln 2 Krebse oder teilen sie sich einen? Was is besser? ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/2306/

  • Ich bin mir fast sicher, das sie grundsätzlich haltbar sind. Diesmal schiebe ich es auf eine Vorschädigung. Er hat gerademal eine Woche überstanden. Und dann eine so schnelle Zersetzung?! Das höhrt sich nich nach verhungern an. Eher nach Luft geschluckt oder so Und dann sollten sie ruhige Beckengenossen haben, die sie nich auffressen. Ei Dieter! Lass meine kleinen Kugeln in ruhe Ich liebe die Bisher hatte ich nur ein mal eine Massenvermehrung. Nachdem dann die Mittelmeereinsiedler ins Becken kam…

  • Ich bin etwas deprimiert und geh daher nich groß drauf ein... Über ostern hat sich das Gorgonenhaupt innerhalb 24h komplett zersetzt. Arme ausgefallen und Körper aufgelöst.... Ich konnte wort wörtlich zuschaun, wie sich ein Arm nach dem anderen vom Körper gelöst hat..... Daher weiß ich, das er nich gefressen wurde... Eventuell irgendwann Luft geschluckt?!?! Wenn ja aber schon bevor ich ihn bekommen habe........ Alsoooo POSITIV!!! Meinen beiden Schleimis geht es gut Das Männchen wechselt zwischen…