Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 744.

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Pat_2015 Daher komme ich ja auch in dieses Forum. Weil ich glaube, das hier so kleine Dinge noch am meisten geschätzt werden Klar... Hohe Maßstäbe setze ich da auch. Da hast du recht. Aber bei meinen hohen Zielen rechne ich höchstens mit kleinen Beobachten. Ich muss nämlich zugeben, das ich zu viel anderes habe, um mich voll zu 100% auf die Nachzucht zu konzentrieren. Immerhin versuche ich nebenher auchnoch eine kleine Orchideenzucht aufzubauen

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Sie ist nichtmehr so toll wie vorher. Ich habe meinen Nitratwert im kleinen Becken nicht unter Kontrolle gehabt. Da hat sie sehr gelitten. Daher hab ich mein Hauptbecken auf 23°C abgesenkt und sie da rein gesetzt. Mitlerweile bekommt sie neue Äste

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Genau deshalb habe ich wieder gepostet Ich will hier wieder ein wenig aktiver werden Auf der Fisch u. Reptil will ich mir wieder ein par Garnelen holen und den Kreisel entstauben. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem weiblichen Hechtschleimfisch. Leider habe ich nur 2 Männchen. Und dann will ich wieder loslegen. Ach .. @Harald ... und Bilder meiner Azoo Gorgonie bekommst du auch demnächst Sie lebt noch

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    L. amboinensis war nur ein Beispiel, weil ich mich lange auch intensiv mit der Zucht beschäftigt hatte. Und ich halte die Zucht, auch wenn ich keinen entgültigen Erfolg hatte, für gut möglich. Wenn hier intensiv weiter dran gearbeitet würde, wären Naturentnahmen meiner meinung nach bei dieser Art schon nichtmer nötig. Aber... es ist zu aufwendig für zu wenig gewinn.

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Allgemein auf die Haltbarkeit von Tieren. Es sind kaum neue Arten dazu gekommen. Neue Farben ja... Neue Arten kaum. Bei Azoos und ähnlih schweren Arten sehe ich keine nennenswerte Fortschritte.... L. amboinensis wird immernoch nicht nachgezüchtet........... Und alles mögliche andere. Ich sehe da einfach kaum Fortschritte mehr. Es gab kaum mehr Durchbrüche von Privater Seite. Man will doch auch neues entdecken! Neue Arten, neue Verhaltensweisen, neue Nachzuchten, neue Larvenstadien...............…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Mir kommt es vor, als ob das ganze zu einem modeaccessoire verkommt. Knalliger, Bunter, mehr Technik, und vorallem teurer. Der mit dem blauesten Licht, den Bleichsten (aber bunten) Korallen, den meisten Fischen und der teuresten Technik hat gewonnen. Jede Firma hat DAS Wundermittel schlecht hin. Aber nen Clownsfisch kann keiner mehr züchten. Ich habe in den letzten Jahren kaum noch Fortschritte von Privater seite sehen können. Es bemüht sich die Allgemeinheit aber auch nicht drum. Mir fehlt abso…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    @Mirakelbarsch Bei einem großen Becken kein Problem Seit ich die Fische im Meer beobachtet habe ist meine Definition für groß verändert. Wenn ich sehe in welcher Zeit ein Doc 100m zurück legt...... Dann tuht mir wirklich JEDER dieser Fische in einem Heimaquarium leid. Meine Obergrenze sind meine beiden Feilenfische. Und selbst die hätten gerne mehr. Wenn ich noch einmal mit der Aquaristik anfangen würde, säh der Fischbesatz anders aus. Hechtschleimfische und Grundeln gehen in 500L @tenrek Für Pf…

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Dinos sind bei mir eigendlich normal. Ich verwende nur Leitungswasser. Daher ist mein Silikat Wert recht hoch. Cyano, Dinos und Turbellarien sind bei mir deswegen Dauergast Probleme haben sie aber schon lange nichtmer gemacht. Das einzige gegen ich das seit Jahren kämpfe ist die Caulerpa brachypus. Aber momentan führe ich

  • Mein Becken

    stefank - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien

    Beitrag

    Hallo, Ja.. Ich lebe noch Und ja... Ich habe noch ein Becken Aber ich muss sagen, das die aktuelle Weise wie sich die Aquaristik in den letzten Jahren entwickelt hat mir absolut die Lust an dem ganzen genommen hat. Ich liebe mein Becken... Keine Frage!!! Aber um mich groß mit der "Außenwelt" auseinander zu setzen fehlt mir irgendwie die Motivation. Ich wollte mich dennnoch zusammenreißen und euch ein par aktuelle Bilder meines Beckens zeigen Hier sind sie ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachm…

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Der Dr. Wolf Diter Storl hat sich mit dem Thema sehr beschäftigt. Wissenschaftlich, Völkerkundlerisch und auch Praktisch. Er bezeugt von der positiven Wirkung und empfiehlt es sich grob an die Tierkreiszeichen und die Mondphasen zu halten. Die Auswirkungen beschreibt er aber eher als gering. Lieber also ein bischen zur falschen Zeit als garnicht Er hat auch ein par sehr interessante Praxisbücher zu solchen und ähnlichen Themen

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Ich hab gestern nur mein Gemüse gesät Aber die Blumenwiese unter meinem Ahorn beginnt endlich zu keimen Dort ist für Gemüse sowieso zu dunkel. Ich hab dort eine Blumenwiesenmischung mit Regionaler Genetik von Rieger und Hofmann ausgesät (und das schon im Januar) Wenn ihr im Sommer Bienenfreundliche und Pflegeleichte Kübelpflanzen oder Beet pflanzen sucht..... Ich habe immer ne menge abzugeben. Auch viele Kräuter und Wildpflanzen.

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Den habe ich vor ein par Jahren gekauft. Er is nur ein par 100m vom Haus entfernt. Es ist ein ehemaliger Terassengarten der Burg Liebenzell in Nordschwarzwald. Der einzige Nachteil... es gibt kein Wasser und hat keine Zufahrt Aber der Boden ist wundervoll und die Aussicht!!!!!! Dazu kommt noch die alte Stadtmauer in Südlage! Noch vor 2 Jahren wuchs hier nur Girsch und Brombeeren. Man merkt richtig, wie die Artenvielfalt zunimmt! Leider sieht es in der Umgebung nicht so aus. Ich glaube manchmal a…

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    In der Kokoserde werden sie nicht lange halten. Es sind ja Mitteleuropäische Arten und die sind ein wenig anspruchsvoller was den Boden angeht. Sie haben eine Mischung aus geeigneter Gartenerde,(wenig) Kalkstein und viiiiiiiiel Seramis bekommen. Jetzt stehen sie erstmal kalt auf dem Dachboden um ihre restliche Winterruhe zu halten. Ich muss heute aber noch das Dach vom Mini-Gewächshaus aufsetzen Dann haben sie ihre Luftfeuchtigkeit

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    So Die ersten sind gestern in Erde gezogen Die Anpassung an die nicht sterile Umgebung ist für die Pflanzen nicht ganz ungefährlich. Ich hoffe es schaffen aber so viele wie möglich ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/6711/

  • Gestaltet euer Umfeld bunter

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Schön das hier auch einige so denken Habt ihr schonmal von dem Hortus-Netzwerk von Markus Gastl gehöhrt? Das ist eine Vereinigung aus Gartenbesitzern die ihre Gärten der Artenvielfalt opfern youtube.com/watch?v=ay7qhOzudtY (die haben auch ein Forum, eine Facebook Gruppe und ein Buch) Auch mein Garten wird eine Mischung aus Artenvielfalt und Gemüseanbau Villeicht nich zu 100% nach dem Hortus-Gedanken, aber daran angelehnt. Dazu will ich in den nächsten Jahren dort einen kleinen Tisch aufbauen, au…

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Auch hier ist ein Aquarium sehr hilfreich Ich nutze jetzt sogar das Streulicht, das sonst neben das Becken geht ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5837/

  • Orchideen

    stefank - - Über den Tellerrand

    Beitrag

    Was sie machen? Sehr schnell wachsen Die erste bekommt ihr zweites Blatt ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5830/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/5829/

  • Ich bin guter Dinge, das ich dieses mal auch ENDLICH dabei sein werde. (mit Frau natürlich ) Bisher hatte ich es leider noch nie geschafft Ich geb alles

  • Es muss kein Azoo Becken sein Meine leben immernoch und es geht allen super!

  • Also nach dieser recht kurzen Zeit würde ich sagen, es gefällt ihr hier besser. Im warmen Becken war sie tagsüber geschlossen und nur nachts offen. Jetzt ist sie fast den ganzen Tag geöffnet. Jeten Tag macht sie aber eine 1 Stündige Pause gegen 16:00 in der sie komplett geschlossen ist!! Da is sie wirklich zuverlässig Die Polypen sind auch viel weiter expandiert und die Nahrungsaufnahme ist viel besser. Vorher hat sie FROFU Copepoden nur gefangen... Jetzt werden sie auch aufgenommen. Ich bericht…