Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 744.
-
Keine Sorge Aufgeben werde ich die Meerwasseraquaristik nie Ich habe mich in letzter Zeit sehr auf die Orchideen Aussaat unter sterilen Bedingungen konzentriert. Mit sehr guten Erfolgen. Villeicht werde ich das in den nächsten Jahren komerziell betreiben. Leider habe ich auch einiges an Steinkorallen eingebüßt. Ich hatte lange Zeit Probleme mit meiner Arka Dosieranlage, dem Schwefelfilter und den Lampen. Jetzt funktioniert aber alles ENDLICH wieder. Das war auch etwas deprimierend. Ich habe jetz…
-
Hallo Da es meinen SPS in letzter Zeit nicht so gut geht, habe ich mal wieder eine Analyse an ATI geschickt. Fals es jemanden interessiert, sind hier die Ergebnisse Ich werde wohl mein Refraktometer kalibrieren müssen und mal ganz dringend wieder mit der Spurenelement-Dosierung beginnen! Der rest ist eigendlich normal für meine Verhältnisse lab.atiaquaristik.com/share/059894368f6a46ba3e0b
-
ENDLICH geschafft Ich kann euch nun Bilder meiner beiden Leierfische zeigen. Den kleineren habe ich mit 1,5cm und den größeren mit 2,5cm bekommen. In kurzer Zeit sind sie aber schon um einiges gewachsen Nur ein Problem gibt es. Wir haben 2 Synchiropus moyeri gekauft. Aufgrund der Größe war das Geschlecht nicht zu erkennen. Daher haben wir 2 Exemplare genommen, die sich geringfügig in der Färbung unterschieden. So... und jetzt... ein par Wochen später ist der kleinere fast 3cm groß und hat sich k…
-
Ich habe heute eine Antwort von Aqua illumination bekommen Da nach der langen Laufzeit schon einige LED-Cluster defekte LED´s haben, habe ich gleich auch nach neuen Clustern gefragt. Leider haben sie kein einziges Cluster mer auf Lager. Auch Controller kann man bei ihnen nicht mehr bekommen. Ich befürchte, das ich mich bald von meinen geliebten SOL Blue trennen muss. Vorerst werde ich sie über Zeitschaltuhren steuern. (Das Spektrum passt plötzlich wieder) Jetzt muss ich mich erst mal wieder auf …
-
Der ENBW zufolge hätte es kein Problem bei der Abschaltung gegeben. Aber auch bei uns auf einer Kläranlage gab es mehrere Elektrotechnische Ausbälle. Also.... PECH Weißt du für welche Beleuchtungen die sind? Oder unter welchem Namen sie vertrieben werden? Klar hab ich noch die Sol Blue Ich werde jetzt aber demnächst die ersten Cluster tauschen müssen Zu den 4 Sol Blue habe ich noch 2 Hydra 26 hd. Die sind auch gut.... Aber die Sol Blue gefällt mir besser
-
Hallo... Leider hatten wir einen kleinen "Stromunfall". Beim Abschalten des Netzes durch die ENBW kam es hier wohl zu einer kurzen Überspannung. Leider fand das meine Beleuchtung nicht so toll. Von einer Lampe ist das Vorschaltgerät durchgebrannt und auch das Steuergerät ist hinüber. Jetzt läft mein Becken mit viel zu gelben Licht und ohne Zeitsteuerung (Stecker Raus / Rein) Den Cyanos und Dinos gefällt es sehr gut Daher habe ich eine Frage an euch. Besonders an Henning Wer kann mir sagen, welch…
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragZitat von Ewald: „Zitat von Dieter.L: „Zitat von Bernhard Quirbach: „wird auch Conway verwendet “ Aber nur wenn man das Medium hat LG Dieter “ hat es den Einer? “ Ich auch nicht Ich will ja nicht mit der schwierigen beginnen Ich will WIEDER beginnen Meine steril/Reaktoren stehen hier gelangweilt in der Ecke rum Die sind mit Luftfiltern und Dichtungen versehen. Die Belüftung ist auch extra auf "Mechanisch" empfindliche Arten abgestimmt.
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragZitat von Ewald: „Hallo Stefan Wenn Du meinst, probiere es aus, die Möglichkeiten stehen 50/50, es kann nicht mehr wie schief gehen “ Da bin ich mir ja gerade unsicher Ich finde nirgends Angaben, wie viel sie tatsächlich brauchen Ich werde mir wohl mal demnächst einen Ansatz besorgen und es ausprobieren (mit beiden Varianten). Erstmal will ich jetzt aber mit Isochrysis beginnen
-
Chaetoceros calcitrans
BeitragMein Interesse mit reinem Leitungswasser zu arbeiten hat den Grund, das ich vor Jahren meine Osmoseanlage und meinen Ionentauscher entsorgt habe. Bei einer Härte um die 1 hatte ich mich entschieden mein Aquarium ohne zu fahren. Auch in den ICP Analysen war bisher nie etwas zu sehen, das mir bedenken bereitet hat. (Erhöhte Kupfer, Silizium und Barium-Werte.... Machen aber bisher keine Probleme im Aquarium) lab.atiaquaristik.com/view/14834